Das Hartplatzturnier BNP Paribas Nordic Open (Stockholm Open) ermittelt am Freitag, den 17. Oktober 2025, seine mit Spannung erwarteten Viertelfinalisten. Der Tag wird durch 2 entscheidende Spiele abgerundet, die maßgeblich über die Auslosung der Halbfinalspiele entscheiden werden. In den Vormittagsspielen trifft Sebastian Korda mit seinem eleganten Spiel auf die beständige Kraft des topgesetzten Casper Ruud. Im letzten Viertelfinale spielt der lokale schwedische Wildcard-Spieler Elias Ymer gegen den früheren Sieger Denis Shapovalov, ein Duell, das von Angriffslust geprägt ist.
Diese Turniere sind wichtig, da sie dringend benötigte Ranglistenpunkte bieten, während die Saison 2025 zu Ende geht und der Wettbewerb um die End-of-Season-Meisterschaften intensiver wird.
Spieldetails & Kontext
Spieldetails Korda vs Ruud
- Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
- Beginn: 16:30 UTC
- Austragungsort: Kungliga Tennishallen, Stockholm, Schweden (Indoor Hard Court)
- Wettbewerb: ATP 250 Stockholm Open, Viertelfinale
- H2H Bilanz: Ruud 1-0 (Alle Beläge)
Spieldetails Ymer vs Shapovalov
- Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
- Zeit: 17:40 UTC
- Ort: Kungliga Tennishallen, Stockholm, Schweden (Indoor Hard Court)
- Event: ATP 250 Stockholm Open, Viertelfinale
- H2H Bilanz: Ausgeglichen 1-1 (Geschätzt)
Form & Statistische Analyse der Spieler (Korda vs Ruud)

Das Duell zwischen Sebastian Korda (Nr. 60 ATP) und dem konstanten Casper Ruud (Nr. 12 ATP, 1. Samen) ist eines gegensätzlicher Stile, die aufeinanderprallen, wobei Ruud den psychologischen Vorteil hat.
Aktuelle Form & Momentum
Casper Ruud (1. Samen)
Form: Ruud geht mit einer guten Bilanz von 33-14 YTD W-L ins Turnier und hat auf Hallenplätzen gut gespielt. Er besiegte Marin Cilic in einem glatten Sieg (7-6(2), 6-4).
Stärke in der Halle: Ruud wird seinen druckvollen ersten Aufschlag und sein geduldiges, stetiges Spiel einsetzen und alle 12 seiner ersten Aufschlagspunkte im zweiten Satz gegen Cilic gewinnen.
Sebastian Korda
Form: Korda kommt nach Verletzungen wieder in Form und besiegte Kamil Majchrzak in einem herausfordernden 3-Satz-Match (6-4, 4-6, 7-5), um ins Viertelfinale einzuziehen.
Schlagtechnik: Korda ist ein gefährlicher Spieler mit einer erstklassigen durchschnittlichen Anzahl von Assen pro Spiel (8,3) und flachen, aggressiven Schlägen, die auf schnelleren Hallenplätzen ausgezeichnet funktionieren.
Taktisches Duell
Wichtige Einblicke:
- Ruuds Konstanz: Ruuds tiefe Verteidigung ist seine stärkste Seite. Kordas durchschnittliche Rallye-Länge beträgt 4,8 Schläge, aber Ruud ist groß darin, Rallyes über 5,0 Schläge hinauszuzögern und Fehler zu erzwingen.
- Kordas Kraft: Kordas Schlagkraft und seine hohe Gewinnrate bei ersten Aufschlägen (82% in den letzten Spielen) sind seine Hauptwerkzeuge gegen Ruuds kluge Spielweise.
Strategien:
- Ruud: Wird versuchen, Kordas Vorhand zu neutralisieren, indem er den Ball tief und weit spielt und den Amerikaner zwingt, mehr Boden abzudecken und seine jüngste Müdigkeit auszunutzen.
- Korda: Muss seine ungezwungenen Fehler reduzieren (54 UFE in einem kürzlichen 3-Satz-Match) und bei seinen Finishing-Schlägen gnadenlos sein, mit dem Ziel, Punkte schnell zu beenden und lange Grundlinienduelle mit dem überlegenen Grinder zu vermeiden.
Schwächen:
- Ruud: Anfällig in der Halle für frühe, aggressive Schläge, die Korda im besten Zustand auszeichnen.
- Korda: Mentale Widerstandsfähigkeit und Ausdauer wurden aufgrund seiner Verletzungsgeschichte und seiner Leistungseinbrüche mitten im Spiel in Frage gestellt.
Form & Statistische Analyse der Spieler (Ymer vs Shapovalov)

Das letzte Viertelfinale ist ein emotional aufgeladenes Duell zwischen einem Lokalmatador und einem erfahrenen Champion.
Aktuelle Form & Momentum
Elias Ymer (Wildcard)
Form: Ymer besiegte seinen Bruder Mikael Ymer (6-2, 7-6(4)) und zog ins Viertelfinale ein, spielte solides Tennis und nutzte die Begeisterung der Heimfans.
Motivation: Da kein anderer schwedischer Spieler mehr im Turnier ist, wird Ymer sehr motiviert sein, auf einen Titel hinzuarbeiten.
Denis Shapovalov (Nr. 24 ATP, 3. Samen)
Form: Shapovalov gewann dieses Turnier 2019 und zeigte Ansätze seines aggressiven, publikumswirksamen Spiels. Er zog mit einem anstrengenden 3-Satz-Sieg gegen Leo Borg (6-2, 5-7, 6-1) ins Viertelfinale ein.
Hallenspezialist: 3 der 4 Titel in Shapovalovs Karriere wurden auf Indoor-Hartplätzen gewonnen, was seinem explosiven Aufschlag und seiner Vorhand am besten entgegenkommt.
Taktisches Duell
Shapovalovs Aggression gegen Ymers Verteidigung: Shapovalovs dominanter erster Aufschlag (83 % der ersten Aufschlagspunkte im letzten Spiel gewonnen) ist die stärkste Waffe in diesem Spiel. Er muss den Kampf an der Grundlinie gewinnen und verhindern, dass Ymer die Ballwechsel kontrolliert.
Ymers Chance: Ymer muss Shapovalovs extrem volatilen zweiten Aufschlag und seine hohe Anzahl an ungezwungenen Fehlern ausnutzen. Er muss den Kanadier zwingen, seinen charakteristischen, wenn auch manchmal gefährlichen, Showstopper-Schlag zu spielen.
Head-to-Head-Geschichte & Schlüsselstatistiken (Kombinierte Tabelle für beide Spiele)
Duell | H2H-Bilanz (ATP) | Letztes Aufeinandertreffen (Ergebnis) | Wichtige YTD-Statistik |
---|---|---|---|
S. Korda (60) vs C. Ruud (12) | Ruud führt 1-0 | Ruud 6-3, 6-3 (Sand, 2025) | Korda: 8,3 Asse/Spiel vs. Ruud: 5,6 Asse/Spiel |
E. Ymer (gesch. 120) vs D. Shapovalov (24) | Ausgeglichen 1-1 (gesch.) | Sieg Shapovalov (gesch.) | Shapovalov: 83 % der ersten Aufschläge gewonnen (letztes Spiel) |
Wett-Vorschau
Aktuelle Wettquoten über Stake.com
Wir werden die Wettquoten veröffentlichen, sobald sie auf stake.com verfügbar sind.
Match | Sieg Sebastian Korda | Sieg Casper Ruud |
---|---|---|
Korda vs Ruud | 2,20 | 1,62 |
Match | Sieg Elias Ymer | Sieg Denis Shapovalov |
Ymer vs Shapovalov | 4,20 | 1,20 |

Donde Bonuses Bonusangebote
Erhöhen Sie Ihren Wettwert mit Bonusangeboten:
$21 Gratisbonus
200% Einzahlungsbonus
$25 & $25 für immer Bonus (nur Stake.us)
Setzen Sie auf Ihre Wahl, sei es Ruud oder Shapovalov, für mehr Gegenwert.
Wettten Sie klug. Wetten Sie sicher. Lassen Sie die Action weitergehen.
Fazit und abschließende Gedanken
Vorhersage & abschließende Analyse
Die Viertelfinalspiele in Stockholm werden von den Spielern gewonnen, die die schnellen Hallenbedingungen am besten kontrollieren und immer nach vorne spielen.
Vorhersage Korda vs Ruud: Ruuds unübertroffene defensive Stabilität und mentale Stärke bestätigen den Favoritenstatus. Während Kordas brute Kraft riskant ist, wird Ruud weniger Druck auf die Schläge ausüben und Kordas positive Schlägerwahl ausnutzen. Ein 3-Satz-Match ist zu erwarten, aber Ruuds Erfahrung wird sich durchsetzen.
Vorhersage: Casper Ruud gewinnt 2-1 (7-6, 4-6, 6-3).
Vorhersage Ymer vs Shapovalov: Dieses Spiel hängt stark von der Aufschlagfähigkeit von Denis Shapovalov ab. Mit seiner guten Bilanz als Champion auf Hallenplätzen kann der Kanadier auf seinen wuchtigen ersten Aufschlag und seine Vorhand zählen, um die Gegenwehr des Lokalhelden zu brechen und den Sieg zu erringen.
Vorhersage: Denis Shapovalov gewinnt 2-0 (7-5, 6-4).
Wer qualifiziert sich für die Halbfinals?
Ein Sieg für den topgesetzten Casper Ruud ist entscheidend für sein fortwährendes Streben, den ATP-Finals-Sweep zu vervollständigen. Denis Shapovalov hingegen hat die einmalige Gelegenheit, einen Titel zu gewinnen und zu beweisen, dass er wieder zu den Allerbesten im Sport gehört. Die Indoor-Hartplätze von Stockholm versprechen einen aufregenden Tag voller Viertelfinal-Action, bei dem der Spielraum für Fehler unerbittlich klein ist.