Die erbitterte Cricket-Rivalität zwischen Australien und Südafrika geht weiter, da die beiden Giganten unseres Sports am 24. August 2025 um 4:30 Uhr (UTC) in der Great Barrier Reef Arena in Mackay im 3. und letzten ODI der Serie aufeinandertreffen. Südafrika führt bereits mit 2:0 und hat die Serie gewonnen; jetzt hat Australien die Gelegenheit, etwas Stolz zu retten und einen Sweep von 3:0 zu vermeiden. Sowohl Australien als auch Südafrika experimentieren leicht für die ODI-Weltmeisterschaft 2027; daher können wir, obwohl dieser Gigantenkampf im Kontext dieser Serie wohl ein totes Spiel ist, ein spannendes Spiel im Voraus garantieren.
Stake.com Willkommensangebote (über Donde Bonuses)
Bevor wir beginnen, wenn Sie am Samstag auf das 3. ODI zwischen Australien und Südafrika wetten möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihr Konto über Donde Bonuses mit exklusiven Stake.com-Boni aufzufüllen:
- 21 $ Gratisbonus – Keine Einzahlung erforderlich
- 200 % Einzahlungsbonus – Direkt auf Ihre erste Einzahlung
Melden Sie sich jetzt beim besten Online-Sportwettenanbieter und Casino an und nutzen Sie einige großartige Willkommensangebote über Donde Bonuses. Sie könnten noch heute mit jedem Spin, jeder Wette oder jeder Hand gewinnen!
Spielübersicht
- Spiel: Australien gegen Südafrika, 3. ODI (SA führt 2:0)
- Datum & Uhrzeit: 24. August 2025, 04:30 Uhr (UTC)
- Spielort: Great Barrier Reef Arena, Mackay, Australien
- Format: One Day International (ODI)
- Siegwahrscheinlichkeit: Australien 64 %, Südafrika 36 %
Aktuelle Geschichte
Australien
Beide ODIs überzeugend verloren (mit 98 Runs und 84 Runs);
7 der letzten 8 ODIs verloren.
Leidet unter einem Zusammenbruch der Top-Ordnung, wobei mindestens zwei Partnerschaften benötigt werden;
Volatile Spieler wie Labuschagne und Carey sind konstant inkonsistent.
Südafrika
Beide Spiele dominiert mit Stärke im Schlag und im Bowling;
5. aufeinanderfolgende ODI-Serie gegen Australien seit 2016 gewonnen.
Hat eine großartige Middle-Order mit Breetzke und Stubbs, die konstant Runs erzielen.
Hat das Bowling angeführt von Maharaj (5/33 im 1. ODI) und Ngidi (5/42 im 1. ODI).
Head-to-Head-Bilanz in ODI
Anzahl der Spiele: 112
Australien 51 Siege
Südafrika 57 Siege
Kein Ergebnis/Unentschieden: 4.
Südafrika hat historisch gesehen die Nase vorn und war in jüngsten ODI-Serien die dominanteste Mannschaft.
Pitch- & Wetterbericht
Der Pitch hat eine gewisse Balance zwischen Schlag und Ball gezeigt. Pace-Bowler konnten etwas Bounce extrahieren, aber Spinner wie Maharaj waren effektiv.
Erwarteter Punktestand – Teams, die zuerst schlagen, könnten über 300 suchen.
Wetter – Teilweise bewölkt mit einer Temperatur von etwa 23 °C. Geringe Regenwahrscheinlichkeit (25 %), aber unwahrscheinlich, dass das ODI beeinträchtigt wird.
Australien Vorschau
Australiens ODI-Team ist voller Lücken. Zugegebenermaßen befindet es sich im Übergang und kämpft darum, den alternden Steve Smith und Glenn Maxwell zu ersetzen, die die Fähigkeit verloren haben, zu altern. Sie werden immer verlieren, wenn ihr Schlag versagt, und ihrer hat ziemlich konstant versagt, abgesehen von Marsh und Inglis.
Wichtige Probleme:
Top-Ordnung bricht regelmäßig zusammen
Keine Partnerschaften in der Mitte
Unzuverlässiges Bowling abgesehen von Adam Zampa.
Voraussichtliche Aufstellung:
Travis Head
Mitchell Marsh (Kapitän)
Marnus Labuschagne
Cameron Green
Josh Inglis (Wicketkeeper)
Alex Carey
Cooper Connolly
Ben Dwarshuis
Nathan Ellis
Xavier Bartlett
Adam Zampa
Schlüsselspieler:
Mitchell Marsh: Für Australien ist er der führende Run-Scorer in dieser Serie und kann bei Bedarf die Innings absichern.
Josh Inglis: Hat im 2. ODI eine starke 87 erzielt und zeigte echten Kampf gegen Ngidi.
Adam Zampa: Der konstanteste Bowler in dieser Serie, der wichtige Wickets erzielt.
Südafrika Team Vorschau
Südafrika war in seinen Bemühungen klinisch, wobei sowohl erfahrene Spieler die Führung übernahmen als auch junge Spieler dahinter für Tiefe sorgten. Die Schlagtiefe, angeführt von Breetzke und Stubbs, und das Bowling, angeführt von Ngidi und Maharaj, bedeuten, dass sie eine sehr ausgeglichene Mannschaft stellen werden.
Stärken:
Konstante Beiträge von der Top- und Middle-Order
Die gesamte Bowling-Einheit agiert kollektiv mit Tempo und Spin
Selbstvertrauen aus dem Gewinn von fünf aufeinanderfolgenden bilateralen ODI-Serien gegen Australien
Voraussichtliche Aufstellung:
Ryan Rickelton (Wicketkeeper)
Aiden Markram (Kapitän)
Temba Bavuma
Matthew Breetzke
Tristan Stubbs
Dewald Brevis
Wiaan Mulder
Keshav Maharaj
Senuran Muthusamy
Nandre Burger
Lungi Ngidi / Kwena Maphaka (Rotation erwartet)
Schlüsselspieler:
Matthew Breetzke: Erster Batter in der ODI-Geschichte, der seine Karriere mit vier aufeinanderfolgenden Fünfzigern begann.
Lungi Ngidi: Matchwinner im 2. ODI mit 5/42.
Aiden Markram: Kapitän und mit einem sehr starken Beitrag gleich zu Beginn mit schnellen 82 im 1. ODI.
Spiel-Szenarien & Vorhersagen
Fall 1: Australien schlägt zuerst
Erwarteter Punktestand: 280–290
Ergebnis: Australien gewinnt mit 40+ Runs.
Fall 2: Südafrika schlägt zuerst
Erwarteter Punktestand: 285–295
Ergebnis: Südafrika gewinnt mit 40+ Runs
Wett-Tipps & Vorhersage
Toss-Vorhersage: Das Team, das den Toss gewinnt, wird wahrscheinlich zuerst schlagen.
Bester Batter: Aiden Markram (SA)
Bester Bowler: Lungi Ngidi (SA)
Value Bet: Nathan Ellis erzielt 2+ Wickets
Abschließende Gedanken & Analyse des Spiels
Dieses ODI mag ein totes Spiel im Hinblick auf das Ergebnis der Serie sein, aber es dient beiden Teams als bedeutendes Spiel zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2027. Südafrika scheint in Form und Schwung stärker zu sein, während Australien einen Sieg braucht, um das Selbstvertrauen wiederherzustellen. Wenn Australiens Top-Ordnung in Schwung kommt, haben sie genügend Feuerkraft, um den Sieg zu erringen. Angesichts der beiden Spiele, die Südafrika bisher dominiert hat, sind sie jedoch weiterhin starke Favoriten, die Serie komplett mit 3:0 zu gewinnen.
Vorhersage: Südafrika gewinnt (Serie 3:0).