Einführung
Die Australien-Tour in der West Indies endet mit dem 5. und letzten T20I im Warner Park Sporting Complex in St. Kitts. Bisher war Australien in Topform, gewann alle vier Spiele und führt die Serie mit 4:0 an. Die West Indies wollen ihr letztes Spiel gewinnen, um etwas Ansehen zurückzugewinnen, während die Gäste auf einen perfekten Sweep hoffen.
Turnier- & Spieldetails
- Turnier: Australien-Tour in der West Indies, T20I-Serie, 2025
- Spiel: 5. T20I
- Datum: 28. Juli 2025
- Uhrzeit: 23:00 Uhr (UTC)
- Austragungsort: Warner Park Sporting Complex, Basseterre, Saint Kitts und Nevis
- Serie: Australien führt 4:0
Toss-Vorhersage
Der Münzwurf hat in dieser Serie eine bedeutende Rolle gespielt, wobei die beiden vorherigen Spiele im Warner Park vom Team gewonnen wurden, das jagte. Erwarten Sie, dass der Münzwurf-Kapitän zuerst wirft, um den Tau-Faktor und die leichteren Bedingungen beim Schlagen unter Flutlicht auszunutzen.
West Indies gegen Australien – Spielanalyse
West Indies: Schwierigkeiten, die richtige Kombination zu finden
Die West Indies gingen mit großen Hoffnungen in diese Serie, wurden aber in allen Bereichen geschlagen. Während ihr Schlag Ergebnis für Ergebnis lieferte, waren ihr Bowling und ihre Feldarbeit erhebliche Schwächen.
Schlagstärken:
Mit 176 Runs bei einem Strike-Rate von 149 in vier Innings war Shai Hope ihr bester Spieler. An der Spitze hat Brandon King ebenfalls einen bedeutenden Beitrag geleistet und in vier Innings 149 Runs bei einem glühenden SR von 158,51 erzielt. Shimron Hetmyer und Roston Chase haben ihre Starts nicht in signifikante Scores umgewandelt; stattdessen haben sie unterstützende Rollen gespielt.
Bowling-Probleme:
Jason Holder war der herausragende Bowler und erzielte 5 Wickets, aber seine Economy Rate von 9,50 zeigt, wie schwierig die Dinge für das Team waren. Romario Shepherd hatte Schwierigkeiten und gab Runs mit einer Rate von 13,67 ab. Erfreulicherweise hat der junge Jediah Blades bei seinem Debüt mit einem beeindruckenden 3-Wicket-Ergebnis (3/29) für Aufsehen gesorgt, aber insgesamt konnte der Bowling-Angriff keinen bedeutenden Einfluss erzielen.
Voraussichtliche Aufstellung:
Brandon King, Shai Hope (Kapitän & Wicketkeeper), Shimron Hetmyer, Roston Chase, Rovman Powell, Sherfane Rutherford, Jason Holder, Romario Shepherd, Matthew Forde, Akeal Hosein, Jediah Blades
Australien: Eine Schlag-Hochburg
Australien war mit dem Schläger unerbittlich, jagte große Totals mühelos und stellte beim ersten Schlagen spielentscheidende Ergebnisse auf.
Schlagtiefe:
Cameron Green war phänomenal und erzielte 173 Runs in 4 Innings mit einem Durchschnitt von 86,50 und drei Halbhunderten. Josh Inglis war mit 162 Runs eine stabile Präsenz an Nummer 3. Tim David, der in der Serie zuvor ein atemberaubendes, ungeschlagenes 100-Ball-Ergebnis von 37 erzielte, wird für das letzte Spiel zurückkehren. Glenn Maxwell, Mitchell Owen und Mitchell Marsh sorgen für zusätzliche Feuerkraft.
Bowling-Einheit:
Adam Zampa führt die Rangliste an und hat 7 Wickets erzielt, was ihn zum herausragenden Wicket-Take macht. Unterdessen haben Ben Dwarshuis und Nathan Ellis zusammengearbeitet, um insgesamt 9 Wickets zu sichern. Darüber hinaus haben sich Aaron Hardie und Xavier Bartlett wirklich hervorgetan und bei jeder Gelegenheit entscheidende Durchbrüche erzielt.
Voraussichtliche Aufstellung:
Mitchell Marsh (Kapitän), Glenn Maxwell, Josh Inglis (Wicketkeeper), Cameron Green, Mitchell Owen, Tim David, Aaron Hardie/Ben Dwarshuis, Xavier Bartlett, Sean Abbott, Nathan Ellis, Adam Zampa
Pitch- & Wetterbericht
Pitch: Der Warner Park ist eine Schlag-Oase mit kurzen Grenzen und flachen Decks. Scores über 200 sind Routine, und alles unter 220 ist vielleicht nicht sicher.
Wetter: Ein Gewitter wird für den Morgen vorhergesagt, aber die Himmel sollten sich rechtzeitig für ein vollständiges Spiel aufklaren. Tau wird am Abend eine Rolle spielen und dem jagenden Team helfen.
Wurf-Auswirkung: Erwarten Sie, dass der Gewinner des Wurfs zuerst wirft.
Wichtige Spieler, die man im Auge behalten sollte
West Indies
Shai Hope: Der beständigste Batter der West Indies in dieser Serie.
Brandon King: Explosiv an der Spitze der Reihenfolge.
Jason Holder: Zuverlässiger Allrounder und erfahrene Kraft in der Bowling-Einheit.
Australien
Cameron Green: 173 Runs in 4 Innings; beständiger Match-Gewinner.
Josh Inglis: Verankert die Innings mit Stabilität.
Tim David: Spielverändernder Hitter, der jeden Angriff zerschlagen kann.
Adam Zampa: Wicket-Nehmer in den mittleren Overs.
Aktuelle Form
West Indies: V, V, V, V, V (letzte 5 T20Is)
Australien: S, S, S, S, S (letzte 5 T20Is)
Australien ist auf einer Erfolgswelle und hat eine Serie von sieben T20I-Siegen in Folge und 19 Siege in seinen letzten 22 Spielen. Die West Indies hingegen haben trotz überwiegend Heimspielen nur zwei Siege aus ihren letzten 18 T20Is errungen.
Wett-Tipps & Spielvorhersage
Australiens Schlagaufstellung hat die West Indies in dieser Serie einfach überwältigt. Die Tiefe ihres Mittelfelds und ihr aggressiver Ansatz haben das Jagen großer Scores leicht gemacht.
- Vorhersage: Australien gewinnt und sichert sich ein 5:0-Whitewash.
- Spezialwette: Cameron Green wird Australiens Top-Scorer. Seine Form ist unwiderstehlich und er gedeiht unter diesen Schlagbedingungen.
Aktuelle Quoten von Stake.com

Finale Spielvorhersage
Die West Indies spielen diesmal um den Stolz, denn Australien war während der gesamten Tour wirklich unerbittlich. Mit ihrer starken Schlagaufstellung und einer soliden Mannschaft ist Australien bereit, die Serie mit einem 5:0-Sieg abzuschließen. Die Fans können sich auf ein weiteres spannendes Spiel im Warner Park freuen, das voller Action von beiden Seiten ist. Letztendlich scheint es, dass die beeindruckenden Schläge des australischen Teams ihnen einen wohlverdienten Sieg sichern werden.