
<em>Beau Greaves hat einen statement-würdigen Sieg errungen, indem sie die Weltmeisterin Luke Littler im Halbfinale der PDC Jugend-Weltmeisterschaft besiegt hat. Foto: Zac Goodwin/PA</em>
Die PDC Jugend-Weltmeisterschaft 2025 lieferte eine spannende Überraschung, als die dreifache Frauen-Weltmeisterin Beau Greaves die amtierende PDC-Weltmeisterin Luke „The Nuke“ Littler in einem klassischen Halbfinale mit 6:5 besiegte, nur wenige Stunden nachdem Littler den legendären World Grand Prix Titel gewonnen hatte.
Greaves‘ Sieg sicherte ihr nicht nur einen Platz im Finale der Jugend-Weltmeisterschaft, sondern war auch ein Meilenstein für den Dartsport, da er die phänomenalen Fähigkeiten hervorhob, die aus dem Damenteams aufkommen. Littler, mit einem Durchschnitt von über 107, verlor in einem Entscheidungsleg-Meisterstück, ein Beweis für die feinen Nuancen, die an der Spitze existieren.
Spieldetails und historischer Kontext
Das Aufeinandertreffen der 2 Generationenstars fand in Wigan in den frühen Phasen der K.-o.-Runde der Jugend-Weltmeisterschaft statt.
Ergebnis: Beau Greaves 6 - 5 Luke Littler
Format: Best of 11 Legs (K.-o.-Runde)
Auswirkung: Greaves war die erste Frau, die Littler in einem großen PDC-Turnier besiegte und erreichte das Finale der Jugend-Weltmeisterschaft gegen Gian van Veen.
Emotionaler Kontext: Das Spiel fand nur 24 Stunden nach Littlers 6:1-Sieg über Luke Humphries statt, um den World Grand Prix zu gewinnen, und daher trat er zum Jugendturnier als neuer Weltmeister und jüngster großer Sieger an.
Einzel der Herren: Luke Littlers meisterhafte Leistung war nicht ausreichend
Luke Littlers Angriff war von hohen Durchschnittswerten und starkem Scoring geprägt, aber er konnte gegen Greaves keinen entscheidenden Vorsprung aufbauen.
Littlers Durchschnitt: Littler erzielte im Halbfinale einen beeindruckenden Durchschnitt von 107,4.
Druck-Fehlwurf: Littler war im 4. Leg nur einen Hauch von einem Neuner entfernt.
K.-o.-Lauf: Littlers Weg beinhaltete einen 6:1-Sieg über Jamai van den Herik im Viertelfinale, bei dem er unglaubliche 160er und 164er Checkouts erzielte.
Mentale Statistik: Littler hatte zuvor alle 11 seiner großen PDC-Halbfinalspiele gewonnen, was diese Niederlage zu einer außergewöhnlichen Überraschung macht.
Der Weg ins Halbfinale (Luke Littler)
Littlers Reise durch die Gruppen- und K.-o.-Runden des Turniers war ein Beweis für konstantes Top-Level-Finishing:
Dominanz in der Gruppenphase: Er beendete die Aktion mit Legs von 11 und 10 Darts in seinem Gruppensieg über die isländische Hoffnung, mit einem Durchschnitt von 108,59.
K.-o.-Resilienz: Kam von einem Rückstand von 5:3 zurück, um den aufstrebenden Star Charlie Manby in der Runde der letzten 32 zu schlagen, obwohl er ein Match überleben musste.
Viertelfinale-Meisterstück: Erzielte außerdem einen souveränen 3:2-Sieg über Gerwyn Price.

<em>Gerwyn Price (rechts) war seit seinem Titelgewinn 2020 zweimal Zweiter beim World Grand Prix</em>
Einzel der Damen: Beau Greaves' Nervenstärke
Beau Greaves lieferte eine ihrer besten Leistungen ihrer Karriere ab und zeigte enormen Nervenstärke, um Littlers Scoring-Ansturm zu widerstehen.
Greaves' Durchschnitt: Greaves erreichte das Scoring-Verhältnis von Littler und erzielte im Halbfinale brillante 105,0.
Entscheidendes Finish: Greaves behielt die Nerven während des entscheidenden 11. Legs und checkte mit 84 aus, während Littler bei 32 war. Das entscheidende Finish wurde von Kommentatoren als Demonstration der Bewältigung von Meisterschaftsdruck gefeiert.
PDC-Erfolg: Die dreifache WDF-Damen-Weltmeisterin Greaves hat eine PDC-Tourkarte gewonnen und dominiert konsequent die Damen-Serie; mit diesem Sieg ihr größter Wettkampfsieg gegen einen Mann.
Finale erreicht: Greaves steht im Finale und trifft auf Gian van Veen, der Littler 2024 im Finale um die Krone besiegte, in einem zweiten aufsehenerregenden Aufeinandertreffen.
Die Reise ins Halbfinale (Beau Greaves)
Greaves' Reise war eine Kampfansage; ihre Dominanz im Jugendbereich wurde bestätigt:
Meisterschaft in der Gruppenphase: Sie erzielte im Round-Robin-Modus drei Siege, darunter einen deutlichen Sieg über den Isländer Joseph Lynaugh.
Konstanz in der K.-o.-Runde: Sie erzielte überzeugende K.-o.-Siege, darunter einen 6:2-Sieg über den ehemaligen ProTour-Champion Danny Jansen.
Viertelfinal-Sieg: Besiegte J. M. Wilson, erwartungsgemäß mit 5:6 (geschätzt), um ins Littler-Halbfinale einzuziehen.
Fazit: Ein Generationenwechsel im Jugend-Darts
Das Aufeinandertreffen von Greaves und Littler war mehr als ein Halbfinale eines Jugendturniers; es war ein Schnappschuss der Zukunft des Darts. Littlers Bewunderung für Greaves nach dem Spiel unterstrich die Bedeutung des Ergebnisses.
Schlussgedanken: Greaves' Sieg ist ein klares Indiz für die wachsende Klasse im Dartsport der Damen und ein Beweis ihrer Weltklassefähigkeit, unter Druck Leistung zu bringen. Ihre Fähigkeit, ein entscheidendes Leg gegen einen Gegner von Littlers aktuellem Format zu gewinnen, trotz seines enormen Scoring-Durchschnitts, garantiert ihr einen Platz an den Spitzen-Tischen des Sports.
Das Finale der Jugend-Weltmeisterschaft zwischen Beau Greaves und Gian van Veen verspricht am 23. November in Minehead ein unübersehbares Spektakel zu werden.