Die Toronto Blue Jays besuchen die Pittsburgh Pirates im PNC Park zum Serienabschluss am 20. August, wobei beide Teams versuchen, in ihren jeweiligen Saisons an Schwung zu gewinnen. Die Blue Jays kommen als Divisionsführer und wollen sich von der jüngsten Niederlage erholen, während die Pirates versuchen, ihren jüngsten Sieg im ersten Spiel dieser Serie auszubauen.
Spiel Details
Datum: 20. August 2025
Uhrzeit: 16:35 UTC
Ort: PNC Park, Pittsburgh, Pennsylvania
Wetter: 79°F, gute Bedingungen
Team Analyse
Team | |||||
---|---|---|---|---|---|
Toronto Blue Jays | 73 | 53 | .579 | 31-32 Auswärts | L2 |
Pittsburgh Pirates | 53 | 73 | .421 | 35-29 Heim | W1 |
Die Zahlen spiegeln klar zwei Teams wider, die sich in dieser Saison in entgegengesetzte Richtungen bewegen.
Toronto Blue Jays Überblick
Mit 73-53 führen die Blue Jays die Division an und haben sich als ernsthafte Anwärter etabliert, selbst in Zeiten jüngster Schwierigkeiten. Ihr Team-Schlagdurchschnitt von .268 gehört zu den Liga-Spitzenreitern, unterstützt durch 148 Homeruns und eine solide On-Base-Quote von .338. Ihre Team-ERA von 4,25 offenbart jedoch defensive Schwachstellen, die Pittsburgh ausnutzen kann.
Die Auswärtsbilanz der Blue Jays von 31-32 gibt Anlass zur Sorge, insbesondere da sie derzeit eine Serie von zwei Niederlagen hintereinander haben.
Pittsburgh Pirates Überblick
Die Pirates liegen mit 53-73 auf dem letzten Platz der NL Central, spielen aber zu Hause mit einer respektablen Bilanz von 35-29 besser. Sie haben offensiv Schwierigkeiten mit einem Team-Schlagdurchschnitt von .232 und nur 88 Homeruns, obwohl ihre Team-ERA von 4,02 wettbewerbsfähiges Pitching aufweist.
Jüngster Schwung gehört den Pittsburghern nach ihrem 5:2-Sieg im Eröffnungsspiel der Serie, und sie gehen mit Selbstvertrauen in dieses Finale.
Pitching Matchup
Pitcher | Team | S-N | ERA | WHIP | IP | Strikeouts | Walks |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chris Bassitt | Toronto | 11-6 | 4.22 | 1.33 | 138.2 | 132 | 39 |
Braxton Ashcraft | Pittsburgh | 3-2 | 3.02 | 1.27 | 41.2 | 37 | 13 |
Chris Bassitt hat Veteranen-Referenzen mit einer Bilanz von 11-6, aber seine ERA von 4,22 deutet auf Inkonsistenz hin. Seine 132 Strikeouts in 138,2 Innings sind gute Leistungen, aber 21 zugelassene Homeruns können ein Problembereich gegen Pittsburghs Schlagmänner sein.
Braxton Ashcraft bietet mit einer hervorragenden ERA von 3,02 und guter Homerun-Unterdrückung – nur einer in 41,2 Innings – eine bessere statistische Grundlage. Seine kleine Stichprobengröße wirft Fragen auf, aber frühe Indikatoren deuten darauf hin, dass hier echte Qualität vorhanden ist.
Wichtige Spieler, auf die man achten sollte
Toronto Blue Jays
Vladimir Guerrero Jr. (1B): Der tägliche Funken, der einen Schlagdurchschnitt von .298, 21 Homeruns und 69 RBIs aufweist. Seine tägliche Verfügbarkeit aufgrund von Hamstring-Beschwerden ist etwas, das man beobachten sollte.
Bo Bichette (SS): Trägt mit 82 RBIs, 16 HRs und einem AVG von .297 wesentlich zur Produktion bei und liefert konstant.
Pittsburgh Pirates
Oneil Cruz (CF): Auf der 7-Tage-IL, aber möglicherweise zurückkehrend, trägt mit 18 HRs bei einer schlechten AVG von .207 zur Power bei. Seine Verfügbarkeit könnte die offensive Upside von Pittsburgh beeinflussen.
Bryan Reynolds (RF): Der konstante Veteran mit 62 RBIs und 13 HRs, der eine konstante Produktion in der Aufstellung von Pittsburgh liefert.
Isiah Kiner-Falefa (SS): Liefert konstanten Kontakt mit einem Durchschnitt von .265 und soliden On-Base-Fähigkeiten.
Analyse der aktuellen Form
Toronto Blue Jays – Letzte fünf Spiele
Datum | Ergebnis | Punkte | Gegner |
---|---|---|---|
18.08. | Verloren | 2-5 | Pittsburgh Pirates |
17.08. | Verloren | 4-10 | Texas Rangers |
16.08. | Gewonnen | 14-2 | Texas Rangers |
15.08. | Gewonnen | 6-5 | Texas Rangers |
14.08. | Gewonnen | 2-1 | Chicago Cubs |
Pittsburgh Pirates – Letzte fünf Spiele
Datum | Ergebnis | Punkte | Gegner |
---|---|---|---|
18.08. | Gewonnen | 5-2 | Toronto Blue Jays |
17.08. | Verloren | 3-4 | Chicago Cubs |
16.08. | Verloren | 1-3 | Chicago Cubs |
15.08. | Gewonnen | 3-2 | Chicago Cubs |
13.08. | Verloren | 5-12 | Milwaukee Brewers |
Die wettbewerbsfähigen Leistungen der Pittsburgher, insbesondere ihr deutlicher Sieg im Eröffnungsspiel der Serie, stehen im krassen Gegensatz zur jüngsten Inkonsistenz der Torontoer.
Aktuelle Wettquoten (Stake.com)
Quoten für den Sieger:
Blue Jays Sieg: 1,61
Pirates Sieg: 2,38
Die Quoten sprechen für Toronto angesichts ihrer jüngsten Leistungen, da sie eine bessere Gesamtbilanz und offensive Stärken aufweisen.

Vorhersage & Wett-Einblicke
Dieses Spiel bietet gute Wertüberlegungen. Obwohl Toronto über die stärkere Offensivkraft und die Gesamtqualität verfügt, sprechen folgende Punkte für Pittsburgh:
Heimvorteil: Die solide Heim-Bilanz der Pirates von 35-29.
Pitching-Vorteil: Ashcrafts überlegene ERA und Homerun-Unterdrückung.
Momentum: Der jüngste Sieg im Eröffnungsspiel und das wachsende Selbstvertrauen.
Wert: Angepasste Quoten, die die Marktvoreingenommenheit für den Ruf Torontos besser widerspiegeln.
Die statistische Diskrepanz zwischen diesen beiden Mannschaften bedeutet, dass Toronto siegen sollte, aber Pittsburghs Heimvorteil, die überlegene Eröffnungs-Pitching-Paarung und das Momentum bieten eine echte Überraschungsmöglichkeit.
Exklusive Bonusangebote von Donde Bonuses
Steigern Sie Ihren Wettwert mit exklusiven Angeboten:
21 $ Gratis-Bonus
200 % Einzahlungsbonus
25 $ & 1 $ ewiger Bonus (nur Stake.us)
Setzen Sie auf Ihre Wahl, Pirates oder Blue Jays, mit mehr Wert für Ihr Geld.
Verantwortungsbewusst wetten. Klug wetten. Halten Sie die Spannung aufrecht.
Abschließende Gedanken
Dieser Serienabschluss bietet interessante Dynamiken zwischen einem wettbewerbsfähigen Blue Jays-Team, das nach Konstanz sucht, und einer umbauenden Pirates-Mannschaft, die Charakter zeigt. Ashcrafts Pitching-Vorteil und der Heimvorteil der Pittsburgher bieten echtes Überraschungspotenzial, daher ist dieses Spiel mehr als das, was die Rekorde vermuten lassen.
Die Pirates bieten angesichts der aktuellen Quoten, insbesondere mit den jüngsten Leistungen und statistischen Vorteilen auf dem Mound, einen Mehrwert. Die tiefere Offensive Torontos darf jedoch nicht ignoriert werden, was zu einem interessanten Abschluss dieser Interleague-Serie führt.