Eines der Schlüsselspiele der letzten Phase der WM-Qualifikation in Südamerika ist Brasilien gegen Chile. Brasilien hat sein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 gebucht, während Chile einmal mehr außen vor bleiben wird. Es ist lange her, seit sie 2014 das letzte Mal dabei waren. Obwohl ihre Schicksale drastisch unterschiedlich sind, bleibt dieser Kampf für die Brasilianer wichtig, um ihre Qualifikation mit einem Sieg abzuschließen, während es für Chile eine Frage der Ehre ist.
Spieldetails
- Begegnung: Brasilien gegen Chile – WM-Qualifikation
- Datum: 5. September 2025
- Anstoßzeit: 00:30 Uhr (UTC)
- Spielort: Maracanã, Rio de Janeiro, Brasilien
Brasilien gegen Chile – Spielvorschau
Brasiliens Reise unter Ancelotti
Brasiliens Qualifikationskampagne war alles andere als perfekt. Die Seleção setzte im Juni 2025 auf Carlo Ancelotti, nachdem es nach Katar zu einer wechselhaften Zeit mit mehreren Interimstrainern gekommen war. Seine Amtszeit begann mit einem vorsichtigen 0:0-Unentschieden gegen Ecuador, gefolgt von einem knappen 1:0-Sieg gegen Paraguay in São Paulo, dank Vinícius Júnior.
Obwohl Brasilien Dritter in der CONMEBOL-Tabelle ist, zehn Punkte hinter Argentinien, ist die Qualifikation bereits sicher – die einzige Nation, die an jeder einzelnen Weltmeisterschaft (23 Ausgaben) teilgenommen hat. Diese Begegnung und das folgende Spiel gegen Bolivien markieren ihre letzten Pflichtspiele vor der großen Bühne in Nordamerika.
Chiles Kämpfe gehen weiter
Für Chile geht der Niedergang weiter. Einst Copa América-Sieger (2015 & 2016) konnte La Roja dreimal hintereinander die WM-Qualifikation nicht schaffen. In dieser Kampagne haben sie nur zwei von 16 Qualifikationsspielen gewonnen, neun Tore erzielt und zehn Spiele verloren. Beide Siege gab es zu Hause (gegen Peru und Venezuela), was ihre Unfähigkeit, auswärts gut zu spielen, unterstreicht.
Nach Ricardo Garecas Abgang kehrte Nicolás Córdova als Interimstrainer zurück, aber die Ergebnisse haben sich nicht verbessert. Mit nur 10 Punkten droht Chile, seit dem Zyklus 2002 seine schlechteste Qualifikationsbilanz aller Zeiten zu erzielen.
Brasilien gegen Chile – Bilanz der direkten Duelle
Gesamtspiele: 76
Brasilien Siege: 55
Unentschieden: 13
Chile Siege: 8
Brasilien hat diese Rivalität völlig dominiert, die letzten fünf Begegnungen gewonnen und dabei in vier Spielen kein Gegentor kassiert. Chiles letzter Sieg datiert aus dem Jahr 2015, ein 2:0-Qualifikationserfolg.
Brasilien – Team-Nachrichten
Carlo Ancelotti hat sich für eine experimentelle Aufstellung entschieden und mehrere große Namen geschont.
Nicht verfügbar:
Vinícius Júnior (gesperrt)
Neymar (nicht nominiert)
Rodrygo (nicht nominiert)
Éder Militão (verletzt)
Joelinton (verletzt)
Matheus Cunha (verletzt)
Antony (nicht nominiert)
Voraussichtliche Aufstellung Brasilien (4-2-3-1):
Alisson, Wesley, Marquinhos, Gabriel, Caio Henrique, Casemiro, Guimarães, Estêvão, João Pedro, Raphinha und Richarlison.
Spieler im Fokus: Raphinha – Der Flügelspieler von Barcelona erzielte letzte Saison 34 Tore in allen Wettbewerben, darunter 13 in der Champions League. Mit bereits 11 Toren für Brasilien ist er in Abwesenheit von Vinícius eine wichtige Offensivkraft.
Chile – Team-Nachrichten
Chile befindet sich im Umbruch, da die erfahrenen Spieler Arturo Vidal, Alexis Sánchez und Charles Aránguiz alle nicht nominiert wurden.
Sperren:
Francisco Sierralta (rote Karte)
Víctor Dávila (Gelbsperre)
Voraussichtliche Aufstellung Chile (4-3-3):
Vigouroux; Hormazábal, Maripán, Kuščević, Suazo; Echeverría, Loyola, Pizarro; Osorio, Cepeda, Brereton Díaz.
Spieler im Fokus: Ben Brereton Díaz – Der Stürmer von Derby County hat 7 Länderspieltore und wird Chiles geringe Angriffsambitionen tragen.
Taktische Analyse
Brasiliens Aufstellung
Ancelotti bevorzugt ein 4-2-3-1, das Casemiros defensive Stabilität mit Bruno Guimarães' Passspiel ausbalanciert. Richarlison wird voraussichtlich die Sturmspitze anführen, während Flügelspieler wie Raphinha und Martinelli (oder Estêvão) für Breite und Tempo sorgen.
Brasilien ist zu Hause stark, seit sieben Spielen ungeschlagen und hat nur zwei Gegentore kassiert. Ihr früher Offensivdruck im Maracanã wird Chile tief in die eigene Hälfte drängen.
Chiles Ansatz
Córdovas Kader ist jung und unerfahren – 20 Spieler haben weniger als 10 Länderspiele, während 9 auf ihr Debüt warten. Sie werden wahrscheinlich ein defensives 4-3-3 anwenden, tief stehen und hoffen, dass Brereton Díaz effektiv kontern kann. Aber mit nur einem Auswärtstor in acht Qualifikationsspielen sind die Erwartungen gering.
Brasilien gegen Chile – Vorhersage
Angesichts von Brasiliens Heimbilanz, der Tiefe des Kaders und Chiles Durcheinander sieht dies einseitig aus.
Voraussichtliches Ergebnis: Brasilien 2:0 Chile
Wett-Tipp 1: Brasilien Halbzeit/Endstand Sieg
Wett-Tipp 2: Zu-Null-Sieg – Brasilien
Wett-Tipp 3: Torschütze jederzeit – Richarlison oder Raphinha
Brasilien gegen Chile – Wichtige Spielstatistiken
Brasilien ist Dritter mit 25 Punkten (7S, 4U, 5N).
Chile ist Letzter mit 10 Punkten (2S, 4U, 10N).
Brasilien hat 21 Tore in der Qualifikation erzielt (zweitbestes Ergebnis nach Argentinien).
Chile hat nur 9 erzielt (zweit schlechtestes).
Brasilien ist in den letzten 7 Heimspielen ungeschlagen.
Chile hat 1 Punkt aus 8 Auswärtsspielen in der Qualifikation geholt.
Schlussgedanken zum Spiel
Brasilien geht mit gesicherter Qualifikation in diese Partie, möchte aber im Maracanã eine überzeugende Leistung zeigen, um den Fans vor der Weltmeisterschaft Zuversicht zu geben. Mit Marquinhos' 100. Länderspiel, Raphinha in Form und jungen Talenten, die sich beweisen wollen, sollte die Seleção liefern.
Chile hingegen ist am Tiefpunkt angekommen – ein Kader ohne Erfahrung, geringe Moral und ohne Tore im Jahr 2025. Sie werden sich wahrscheinlich auf Schadensbegrenzung konzentrieren, aber die Qualität Brasiliens wird voraussichtlich durchscheinen.
Erwarten Sie einen professionellen, komfortablen Sieg für Brasilien.
Brasilien gegen Chile – Vorhersage: Brasilien 2:0 Chile
Bester Wettwert: Brasilien Halbzeit/Endstand + Raphinha erzielt ein Tor