Die Bühne ist bereitet für ein ultimatives Spiel, da Inter Mailand im Finale der UEFA Champions League 2025 auf Paris Saint-Germain (PSG) trifft. Es ist eine historische Begegnung, die in der Allianz Arena, München, am 31. Mai, Anstoß um 18:00 Uhr UTC stattfinden wird. Dies ist die erste Begegnung dieser beiden Fußballgiganten in Europa in der Champions League, und beide Seiten wollen ihre Spuren in der Fußballgeschichte hinterlassen.
Hier finden Sie alles, was Sie über das große Spiel wissen müssen, von Team-Vorschauen und prognostizierten Aufstellungen bis hin zu Expertenrat und Wettquoten.
Team-Vorschauen
Paris Saint-Germain (PSG)
PSG hat einen anstrengenden Weg ins Finale des letzten Jahres hinter sich und im Achtelfinale Liverpool, Aston Villa und Arsenal bezwungen. Unter der Leitung von Luis Enrique hat sich PSG zu einer kohäsiven, gut eingespielten Mannschaft entwickelt, die Angriffswucht mit defensiver Stärke verbindet. Der Druck könnte für ein Team, das so sehr nach seinem ersten Champions-League-Titel strebt, nicht größer sein.
Mit großen Siegen in ihren Ligue 1- und Coupe de France-Saisons wird ihre Dominanz in dieser Saison weiter gestärkt. Kapitän Marquinhos sorgt für Führung in der Abwehr, während das Angriffs-Trio Khvicha Kvaratskhelia, Ousmane Dembele und Desire Doue für Tore und Kreativität bürgen.
Inter Mailand
Die Widerstandsfähigkeit und Erfahrung von Inter Mailand haben sie in ihr siebtes Champions-League-Finale gebracht. Nach Siegen gegen Feyenoord, Bayern München und Barcelona in den K.o.-Runden hat die Mannschaft von Simone Inzaghi ihre taktische Flexibilität und mentale Stärke bewiesen. Dies könnte der erste Champions-League-Triumph des Vereins seit 2010 sein.
Während ihre Serie A-Kampagne als Zweitplatzierte enttäuschend war, verfügen die Nerazzurri über die Klasse und das taktische Geschick, um bei großen Spielen zu dominieren. Lautaro Martinez und Marcus Thuram sind ein tödliches Sturmduo, und die Mittelfeldgenies Nicolò Barella und Hakan Calhanoglu kontrollieren das Mittelfeld.
Teamnachrichten und Verletzungsupdates
PSG
Bestätigt Ausfälle: Presnel Kimpembe fällt aus. Der französische Innenverteidiger fällt wegen seiner Knieverletzung weiterhin aus und wird wahrscheinlich nicht im Finale spielen.
Fraglich: Kylian Mbappe erlitt vor dem Halbfinale gegen RB Leipzig eine Wadenverletzung im Training, erholte sich aber ausreichend, um zu spielen. Er schien dann am Ende des Spiels die Verletzung verschlimmert zu haben und könnte das Finale verpassen.
Verletzungsupdate: PSG-Starstürmer Neymar Jr. verpasste ihr letztes Ligaspiel wegen einer Leistenverletzung, wird aber rechtzeitig für das Champions-League-Finale fit sein.
Inter Mailand
Bestätigt Ausfälle: Trainer Antonio Conte steht mit einem vollen Kader zur Verfügung, ohne größere Verletzungen. Verteidiger Danilo D'Ambrosio fehlt im Finale, nachdem er im Halbfinale gegen Shakhtar Donetsk seine fünfte Gelbe Karte erhalten hat.
Schlüsselspieler: Inter Mailands Angriffsreihe wird vom torgefährlichen Duo Romelu Lukaku und Lautaro Martinez angeführt. Das Duo hat in dieser Saison 54 Tore erzielt und wird entscheidend für ihre Chancen im Finale sein.
Taktische Analyse:
Beide Vereine spielen bevorzugt mit einer offensiven Formation, daher gibt es gute Chancen auf ein offenes und spannendes Spiel. PSG verfügt über eine schlagkräftige Offensivabteilung mit Neymar Jr., Kylian Mbappe und Angel Di Maria als treibende Kräfte. Sie werden ihr Tempo und ihre Genialität einsetzen, um die solide Abwehr von Inter zu durchbrechen. Inter Mailand setzt auf die erfolgreiche Partnerschaft von Lukaku und Martinez. Ihre brachiale Gewalt ist für jede Abwehr gefährlich.
Beide Mannschaften waren jedoch zeitweise in der eigenen Abwehr verwundbar. PSG wurde zeitweise bei Standardsituationen freigespielt und Inter Mailand war im Konter anfällig. Dies könnte zu einem torreichen, hin und her verlaufenden Spiel für die Mannschaften führen.
Taktisch kann PSG auf Ballbesitz setzen, indem es mit Passspiel und Mobilität im Mittelfeld bei hoher Energie das Spiel dominiert und Chancen kreiert. Inter
Fitness-Boost: Ousmane Dembele ist von einer Oberschenkelverletzung zurückgekehrt und wird voraussichtlich spielen.
Prognostizierte Aufstellung:
Formation: 4-3-3
Aufstellung: Donnarumma; Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes; Neves, Vitinha, Ruiz; Doue, Dembele, Kvaratskhelia.
Inter Mailand
Fraglich:
Benjamin Pavard, Piotr Zielinski und Yann Bisseck bleiben Spielzeit-Entscheidungen.
Prognostizierte Aufstellung:
Formation: 3-5-2
Formation: Sommer; De Vrij, Acerbi, Bastoni; Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco; Martinez, Thuram.
Zu beobachtende Spieler für jedes Team
Paris Saint-Germain (PSG)
Ousmane Dembele: Mit seinem hervorragenden Tempo und Ballkontrolle ist Dembele ein Flügelspieler und Schlüsselspieler bei der Erzeugung von Chancen über die Flügel. Seine Fähigkeit, Linien zu brechen, ist immer tödlich, und er spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und der Erzeugung von Torchancen.
Manuel Ugarte: Im Mittelfeld positioniert, zeichnet sich Ugarte durch seine defensive Arbeitsmoral und sein taktisches Bewusstsein aus, um gegnerische Angriffe zu unterbinden. Seine Aufgabe ist es, den Ball von der Abwehr in den Angriff zu überführen, um PSG den Ballbesitz im Mittelfeld zu verschaffen.
Marquinhos: PSG-Kapitän und Abwehrchef Marquinhos sorgt für Stabilität in der Abwehr. Seine Gelassenheit, sein Spielverständnis und seine Kopfballstärke sind entscheidend für die Abwehr von PSG und die Abwehr von Gefahr vom Gegner.
Inter Mailand
Lautaro Martinez: Als Stürmer ist Martinez die Angriffsachse von Inter. Seine Laufarbeit ohne Ball und seine effektive Chancenverwertung machen ihn zum Albtraum für Verteidiger. Er kreiert ständig Torchancen und ist einer der konstantesten Torschützen für das Team.
Nicolò Barella: Als Box-to-Box-Mittelfeldspieler bringt Barella Energie, Kreativität und defensive Beiträge. Seine Spielmacherfähigkeiten, Ballverteilung und sein defensiver Beitrag sind entscheidend für das Gleichgewicht im Mittelfeld von Inter.
Federico Dimarco: Als Wing-Back ist Dimarco bekannt für seine großartigen Flanken und seine Fähigkeit, Angriffe auf dem linken Flügel zu initiieren. Seine Überlappungen und seine Standardsituationen sind entscheidend für den Angriff von Inter.
Spielanalyse und Vorhersage
Taktischer Clash
PSG wird seinen fließenden Fußball mit hoher Pressingintensität einsetzen und über Dembele und Kvaratskhelia über die Flügel das Tempo ausnutzen.
Inter Mailand hingegen baut auf seine effektive Konterfähigkeit und organisierte Abwehr. Ihr 3-5-2-System ermöglicht schnelle Übergänge und macht sie zu einer ständigen Bedrohung bei Standardsituationen.
Wettquoten und Gewinnwahrscheinlichkeit
PSG ist leichter Favorit auf den Sieg mit einer Quote von 2,21 gegenüber 3,45 für Inter, und das Unentschieden liegt bei 3,35.

Infer Wetten:
Sieger nach voller Spielzeit:
Sieg PSG → 2,21
Sieg Inter → 3,45
Unentschieden → 3,35
Ergebnisvorhersage:
2:1 PSG → 3,10
1:1 Unentschieden → 4,20
Torschütze zu jeder Zeit:
Ousmane Dembele → 2,75
Lautaro Martinez → 3,30
Entdecken Sie Donde Bonuses auf Stake.com für lukrative Belohnungen in Form von Einzahlungsabgleichen und Gratiswetten. Prämien jetzt einlösen.
Vorhersage
Während PSG mit Schwung ins Finale geht, sollte die taktische Anpassungsfähigkeit und Erfahrung von Inter nicht unterschätzt werden. Es wird ein hart umkämpftes Spiel, bei dem die offensive Brillanz von PSG einen 2:1-Sieg sichert.
Wer wird die Oberhand behalten?
Das Finale der Champions League 2025 zwischen Inter Mailand und PSG wird ein sofortiger Klassiker werden, mit viel Spannung, taktischem Krieg und genialen Momenten. Für PSG geht es um ihren ersten Titel überhaupt, während Inter nach 15 langen Jahren den Weg zurück zur europäischen Königsklasse sieht.
Seien Sie am 31. Mai dabei und werden Sie Teil der Fußballgeschichte!