Einleitung
Als England und Indien sich auf den entscheidenden dritten Test im berühmten Lord's Cricket Ground vorbereiteten, fühlte sich der Kampf um die Anderson-Tendulkar-Trophäe intensiver an als je zuvor. Mit einer auf eins zu eins stehenden Serie kämpften beide Nationen um eine führende Position bei zwei zu eins. England begann positiv und besiegte Indien im ersten Test in Headingley mit 5 Runs. Indien hingegen demontierte England im zweiten Spiel in Edgbaston und gewann mit 336 Runs durch schiere Dominanz. Angesichts der Einsätze und der Geschichte wird dieses Spiel zweifellos entscheidend sein.
Lord's, bekannt als das „Home of Cricket“, bietet die ideale Kulisse für ein spannendes Spiel. Auf einem grünen, geschwindigkeitsfreundlichen Feld haben beide Teams taktische Änderungen vorgenommen und bereiten sich darauf vor, ihre stärksten Aufstellungen aufzustellen.
Spiel Details:
- Turnier: Indien-Tour durch England, 3. Test
- Datum: 10.-14. Juli 2025
- Uhrzeit: 10:00 Uhr (UTC)
- Austragungsort: Lord's Cricket Ground, London, Vereinigtes Königreich
- Serienstatus: 5-Spiele-Serie 1-1
Aktuelle Ergebnisse und Serienkontext
1. Test – Headingley, Leeds
Ergebnis: England gewann mit 5 Runs.
Schlüsselmoment: Englands Top-Order legte eine solide Grundlage, während ihre Pace-Angriffe die Schwächen Indiens auf einer sich bewegenden Oberfläche ausnutzten.
2. Test – Edgbaston, Birmingham
Ergebnis: Indien gewann mit 336 Runs.
Schlüsselmoment: Shubman Gills rekordverdächtiges Doppel-Jahrhundert und Akash Deeps 10-Wicket-Leistung drehten das Blatt zugunsten Indiens.
Mit der Serie im Gleichgewicht haben beide Seiten alles zu gewinnen.
Lord’s Test – Analyse des Austragungsortes
Historische Bilanz in Lord's:
Gesamt gespielte Tests: 19
Indien Siege: 3
England Siege: 12
Unentschieden: 4
Aktueller Trend:
Indien hat tatsächlich zwei seiner letzten drei Tests in Lord's gewonnen, was einen großen Wandel in ihrer Wettbewerbsfähigkeit an diesem ehrwürdigen Austragungsort darstellt. Die Erinnerung an den 151-Run-Sieg ist frisch und gibt ihnen Selbstvertrauen für diesen Test, von dem etwas Gutes erwartet wird.
Pitch-Bericht:
Eine grüne Oberfläche mit reichlich Grasbewuchs.
Frühe Unterstützung für Seamer erwartet.
Könnte sich an Tag 3 und 4 abflachen.
Langsamere Sprünge in den letzten Jahren, was es für schnelle Bowler schwierig macht, Schub zu erzeugen.
Durchschnittliche Punktzahl in der 1. Innings: 310
Teams, die zuerst schlagen, haben historisch gesehen mehr Spiele gewonnen.
Wettervorhersage:
Kein Regen für die fünf Tage vorhergesagt.
Temperaturen zwischen 18°C und 30°C.
Meist sonnig mit gelegentlichen Wolken.
Team-Nachrichten und voraussichtliche XIs
Indien voraussichtliche Aufstellung:
Yashasvi Jaiswal
KL Rahul
Sai Sudharsan / Karun Nair
Shubman Gill (Kapitän)
Rishabh Pant (Wicket-Keeper)
Nitish Kumar Reddy
Ravindra Jadeja
Washington Sundar
Akash Deep
Mohammed Siraj
Jasprit Bumrah
England voraussichtliche Aufstellung:
Zak Crawley
Ben Duckett
Ollie Pope
Joe Root
Harry Brook
Ben Stokes (Kapitän)
Jamie Smith (Wicket-Keeper)
Chris Woakes
Gus Atkinson / Josh Tongue
Jofra Archer
Shoaib Bashir
Analyse der Schlüsselspieler
Indien
Shubman Gill: Nach Scores von 269 und 161 in Edgbaston ist er in Topform.
KL Rahul: Eine verlässliche Präsenz an der Spitze, er bringt Stabilität in die Aufstellung.
Rishabh Pant: Er fügt einen Funken hinzu und hat die Fähigkeit, das Spiel im Handumdrehen zu seinen Gunsten zu drehen.
Jasprit Bumrah: Sein Comeback verleiht dem indischen Pace-Angriff eine aggressive Kante.
Akash Deep: Ein Meister des Seams und der Bewegung, er ist auf einem Platz, der Bowler begünstigt, entscheidend.
England
Joe Root: Muss nach einem ruhigen Start in die Serie aufdrehen.
Harry Brook: Einer der Lichtblicke mit dem Schläger im zweiten Test.
Jamie Smith: Zeigte Widerstandsfähigkeit unter Druck; ein Talent, das es zu beobachten gilt.
Chris Woakes: Erfahrener Kämpfer, der zu Hause gut abschneidet.
Jofra Archer: Wilde Rückkehr; könnte ein Chaos anrichten, wenn er fit ist.
Taktischer Ausblick
Indien
Strategie, zuerst zu schlagen: Indien wird fast sicher schlagen, wenn sie den Münzwurf gewinnen. Sie werden versuchen, über 400 Runs zu erzielen und dabei Bumrah, Siraj und Akash Deep zu nutzen, um die englischen Bedingungen auszunutzen.
Bowling-Tiefe: Indien hat mit Bumrah, Siraj, Akash Deep und dem Spin von Jadeja und Sundar Aussicht und Beständigkeit.
Stahl des Mittelfeldes: Mit Pant, Reddy und Jadeja schlägt Indien tief.
England
Pitch-Anforderung mit hohem Risiko und hoher Belohnung: McCullum möchte Leben auf dem Pitch, um seine Seamer zu begünstigen.
Schlagfragilität: Root und Pope müssen mit soliden Innings wirklich aufdrehen.
Bowling-Anpassungen: Archer in der Aufstellung zu haben ist entscheidend; Atkinson könnte uns alle überraschen.
Spielvorhersage
Münzwurf-Vorhersage: Zuerst schlagen
Angesichts der Geschichte und der aktuellen Bedingungen scheint das zuerst Schlagen die beste Strategie zur Kontrolle des Spiels zu sein. Erwarten Sie, dass beide Kapitäne den Druck der Anzeigetafel suchen.
Punktzahl-Vorhersage:
Ziel 1. Innings: 330-400
Alles unter 250 könnte auf diesem Spielfeld fatal sein.
Vorhersage der besten Leistungen:
Indiens bester Schlagmann: KL Rahul oder Shubman Gill
Englands bester Schlagmann: Joe Root oder Jamie Smith
Indiens bester Bowler: Jasprit Bumrah oder Akash Deep
Englands bester Bowler: Josh Tongue oder Chris Woakes
ENG vs. IND Gewinnvorhersage
Indien geht als Favorit in das Spiel.
Ihre Schlagmänner sind in bestechender Form.
Die Rückkehr von Bumrah verlagert das Gleichgewicht stark.
Englands Bowling fehlt der Biss, obwohl sie zu Hause sind.
Die Form der indischen Pacers und die Flachheit des englischen Bowlings sind die entscheidenden Faktoren.
Vorhersage: Indien gewinnt den 3. Test in Lord's und übernimmt die Führung in der Serie mit 2:1.
Aktuelle Wettquoten von Stake.com
Laut Stake.com liegen die Wettquoten für England und Indien bei 1,70 bzw. 2,10.

Endgültige Vorhersagen des Spiels
Dieser dritte Test in Lord's verspricht ein Knaller zu werden. Indien ist voller Selbstvertrauen und hat die richtige Balance auf seiner Seite gefunden. England ist verletzt, unberechenbar und hat den Heimvorteil. Wenn Archer trifft und Root in Schwung kommt, haben sie eine Chance. Aber Momentum, Kader-Tiefe und Form sprechen für Indien.