Ein neues Kapitel in einer alten Rivalität
Die Premier League hat Rivalitäten schon immer geliebt. Manche, weil sie territorial bedingt sind, manche, weil sie historisch sind, und manche wegen der Aufregung, die zwei Vereine mit sich bringen, die schon oft gegeneinander gespielt haben. Wenn Everton und Aston Villa am 13. September 2025 um 14:00 Uhr (UTC) auf den Platz gehen, werden Fußballfans mehr als nur ein Spiel in der frühen Saison sehen.
Die Umstände machen es unwiderstehlich: Everton ist mit 6 Punkten Fünfter der Liga und marschiert zuversichtlich in das Hill Dickinson Stadium, vor ihrem Wappen und einer riesigen Anhängerschaft gegen Aston Villa, die mit 1 Punkt und keinen Toren auf Platz 19 liegt und unter Unai Emery nach Selbstvertrauen sucht. Hier geht es um zwei Vereine, die die Last ihrer Geschichte tragen, die Last der Erwartungen ihrer Fans und wie sie sich im modernen Spiel neu erfinden. Es geht darum, dass Moyes mit Biss und Feuer im Bauch in die blaue Hälfte von Merseyside zurückkehrt, und darum, dass Emery versucht, seine Mannschaft wiederzubeleben, die reich an Fähigkeiten und Talent ist, aber wenig Selbstvertrauen hat.
Evertons Renaissance: Moyes, Grealish und der Hill Dickinson-Effekt
Das jüngste Kapitel von Everton hat ein poetisches Thema. Für einen Fußballverein, der aufgrund finanzieller Misswirtschaft fast bankrott gegangen wäre und in früheren Saisons gefährlich nahe am Abstieg war, fühlt sich David Moyes' Rückkehr fast schon shakespearehaft an. Die Toffees haben ein neues Leben und eine neue Chance erhalten, nicht nur unter der Leitung von Moyes, sondern auch im neuen Hill Dickinson Stadium, das seine eigenen legendären Geschichten zu schreiben scheint.
Im ersten Ligaspiel im Stadion besiegten sie Brighton mit 2:0 in einer physischen und strukturierten Leistung, mit etwas Flair. Kurz vor der Länderspielpause gelang ihnen auch ein seltener Auswärtssieg in Molineux mit einer wirklich unterhaltsamen Leistung gegen Wolves, die sie mit 3:2 knapp besiegten. Infolgedessen sitzen die Toffees nun auf dem fünften Platz und sehen aus, als wären sie wiedergeboren worden.
Der Grealish-Faktor
Der Grealish-Faktor ist der andere große Diskussionspunkt. Der verlorene Sohn von Aston Villa, der in der Sommerpause von Everton verpflichtet wurde. Der Fußball war schockiert. Die Blues waren das erste Team in England, das den Dribbelkünstler Catch 22 von ihnen abnahm und ihnen ein kreatives Herzstück gab, das sie seit Jahren nicht mehr hatten. Grealish hat vier Assists in drei Spielen, von denen zwei Doppel-Assists in Spielen gegen Brighton und Wolves waren.
Es gibt eine persönliche Note in diesem Spiel. Er spielt für seinen Jugendverein und gewissermaßen vor einem neuen Heimpublikum. Grealish wird eine Gratwanderung zwischen Nostalgie und Ehrgeiz sein. Wenn er noch zwei weitere Assists erzielen kann, wird er der erste Spieler in der Premier-League-Geschichte sein, der mehr als einen Assist in drei aufeinanderfolgenden Spielen erzielt.
Moyes' Wiederbelebung
Moyes ist der Typ Trainer, der Geschichten aus Schweiß und Stahl beginnt. Die Everton-Teams der frühen 2000er Jahre entwickelten sich so eng mit Disziplin, taktischem Bewusstsein und Underdog-Prinzipien. Zwei Jahrzehnte später wird der Schotte wieder eine Mannschaft vorbereiten, die über ihren Verhältnissen kämpft.
Mit bereits neun Siegen im Jahr 2025, was die Gesamtzahl von acht Siegen im Jahr 2024 übertrifft. Sie gewinnen nicht nur aus Können, sondern aus Glauben, Struktur und der Fähigkeit, emotionale Unterstützung von einem Stadion zu erhalten, das sich wie ein Zuhause anfühlt.
Villas frühe Krise: Emerys Mannen in der Asche
Wenn Everton ein Phönix aus der Asche ist, dann ist Villa die Mannschaft, die in der Asche festsitzt und sich nicht befreien kann. Nach der Flucht von Tim Famous Gordon und dem Villa-Keeper Martinez auf den Kontinent in der ersten Saisonhälfte sah Villa für 2027 gut aus. Nach knapper Verfehlung der Top-Vier-Herausforderung in der Saison 26-27 zerfallen die Dinge nun ziemlich schnell.
Spiel 1, torloses Unentschieden gegen Newcastle, bei dem beide Seiten harmlos waren.
Spiel 2, 1:0-Niederlage gegen Brentford, dasselbe alte Problem: unkreativ harmlos.
Spiel 3, 3:0-Niederlage zu Hause gegen Crystal Palace, Villas schlimmste Heimniederlage seit 18 Monaten.
Drei Spiele, 0 Tore, 4 Gegentore, 1 Punkt. Für eine Mannschaft mit Europa in den Adern letzte Saison könnte der frühe Sprint als historische Katastrophe angesehen werden.
Geschäfts- und Transferwetten
Villa tätigte am Deadline Day eine Reihe von bedeutenden Verpflichtungen, darunter Harvey Elliott (Leihe von Liverpool), Jadon Sancho (Leihe von Manchester United) und Victor Lindelöf (ablösefrei). Es gab jedoch eine ausgeprägte Dringlichkeit, da sie nach drei Spielern suchten, um einer seit langem schwächelnden Mannschaft neues Leben einzuhauchen. Aber können sie schnell genug zusammenfinden, um Emery vor der frühen Saisonverzweiflung zu retten?
Verletzungsprobleme und Schatten
Es sind nicht nur taktische Probleme für Villa, sondern auch physische. Amadou Onana ist fraglich, ebenso wie Ross Barkley und Boubacar Kamara. Matty Cash ist ebenfalls verletzt und konnte die Länderspielpause nicht beenden. Andres Garcia ist langfristig ausgefallen. Sogar Ollie Watkins wirkt wie ein Schatten seiner selbst, immer noch ohne Tor oder Vorlage in dieser Saison, trotz einer unglaublichen Bilanz gegen Everton (5 Tore und 3 Vorlagen in 9 Spielen).
Emery muss Verletzungen, Erwartungen und Druck jonglieren. Die Fans von Villa werden bald die Geduld verlieren. Eine vierte Niederlage in Folge wäre ihr schlechtester Saisonstart seit 1997/98, dem letzten Mal, als der Verein vier Spiele ohne Tor in den ersten vier Spielen blieb.
Direkter Vergleich – Villas Dominanz über Everton
Aston Villa hatte schon immer ein starkes historisches Übergewicht.
Villa ist seit 12 Ligaspielen gegen Everton ungeschlagen, neun davon gewonnen.
Everton hat seit vier aufeinanderfolgenden Spielen zu Hause gegen Villa kein Tor mehr erzielt.
Villas vier aufeinanderfolgende weiße Westen bei Auswärtsspielen in Goodison sind die längste Serie, die sie in ihrer Geschichte gegen irgendeine Mannschaft haben.
Das taktische Schachbrett: Moyes gegen Emery
Evertons Blaupause
Moyes' Everton ist pragmatisch, aber anpassungsfähig. Sie verteidigen in Einheiten, pressen selektiv und gehen schnell in den Umschaltmoment. Sie haben mit Beto eine aggressive und starke physische Präsenz im Zentrum ihres Angriffs, und die sehr cleveren Iliman Ndiaye und Grealish ziehen die Fäden knapp dahinter.
Das Mittelfeldtrio Gueye, James Garner und Kiernan Dewsbury-Hall sorgt für viel Energie, Einsatz im Pressing und rotierende Distribution. Erwarten Sie, dass Everton Villas angeschlagene Außenverteidiger mit Breite überfordert und Grealish in die Halbräume abdriftet.
Villas Probleme
Emerys Philosophie ist einfach: Ballbesitz halten, Abwehrreihen auseinanderziehen und die Breite des Spielfelds nutzen. Leider hat der Ballbesitz ohne Tore nicht wirklich etwas gebracht. Villas Mittelfeldtrio – McGinn, Tielemans und Elliott – muss sich durchsetzen, während Sancho und Malen Villa die nötige Kreativität und Durchschlagskraft verleihen müssen.
Das Problem? Ihre defensive Struktur wirkte ziemlich wacklig. Mit Mings und Pau Torres unter Beobachtung und Martinez, der Unsicherheit zeigt, hauptsächlich weil er den Verein nicht verlassen konnte, wirkt die Abwehr gegen ein selbstbewusstes Everton wacklig.
Die Atmosphäre: Hill Dickinson Stadium
Für die Fans von Everton war der Übergang von Goodison zu Hill Dickinson bittersüß – aber als an diesem Samstagnachmittag die Lichter angehen, fühlt sich das neue Stadion weniger wie ein Ersatz als vielmehr wie eine Wiedergeburt an. Die Energie, der Lärm, der Glaube – all das fließt in die Spieler ein.
Zahlen mit einer Geschichte
Everton hat eine Serie von 3 aufeinanderfolgenden Siegen in allen Wettbewerben.
Everton erzielte in dieser Saison durchschnittlich 1,67 Tore pro Spiel.
Villa hat in dieser Premier-League-Saison noch kein Tor erzielt.
5 der letzten 6 Spiele zwischen Everton und Villa in Everton hatten unter 2,5 Tore.
Ollie Watkins hat 8 Siege in 9 Einsätzen gegen Everton.
Vorhersage: Everton 2-0 Aston Villa
Die Form darf man nicht ignorieren. Everton fliegt, und Villa trudelt. Die Toffees schießen vielleicht keine Tore im Überfluss, aber Villas Harmlosigkeit vor dem Tor macht sie anfällig. Ein 2:0-Sieg für Everton erscheint am wahrscheinlichsten.
Bester Wett-Tipp: Everton Draw No Bet (-140).
Sekundärer Tipp: Unter 2,5 Tore.
Schlusspfiff: Ein entscheidender Faktor für beide Clubs
Wenn Everton und Villa im Hill Dickinson aufeinandertreffen, geht es um viel mehr als drei Punkte. Für Moyes und seine Toffees geht es darum zu zeigen, dass sie diese Wende geschafft haben und es keine Eintagsfliege ist. Für Emery und Villa sind die Auswirkungen weitreichender – Überleben, Stolz und das Finden jeglicher Form von Glauben.
Fußball ist ein komisches Spiel, das alles auf den Kopf stellt; aber auf dem Papier – und im Geiste – fühlt es sich wie Evertons Tag an. Wie auch immer es ausgeht, eines ist den Fans sicher: Dies ist nicht nur ein Spiel – es ist eine Geschichte von Rückkehr, Rivalität und Erlösung innerhalb der Premier League.