Der Weg zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 wird immer spannender, und die europäischen Qualifikationsspiele versprechen packende Action und hohe Einsätze. Zwei Spiele der Gruppe G stehen am 10. Juni 2025 im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Finnland gegen Polen und Niederlande gegen Malta. Die Spiele haben entscheidende Konsequenzen für die Gruppenplatzierung und das Schicksal von Nationen, die um einen Platz bei der größten Fussballveranstaltung der Welt kämpfen.
Dieser Blog bietet Spielvorschauen, Team-Nachrichten, Vorhersagen und erklärt, wie Sie spezielle Boni beanspruchen können, wenn Sie auf Ihre Lieblingsteams wetten.
Gruppe G und der Weg zur Weltmeisterschaft
Die Gruppe G ist brisant, mit Finnland, Polen, Malta, Litauen und dem Verlierer des Viertelfinalspiels der UEFA Nations League zwischen Spanien und den Niederlanden, die um die Plätze kämpfen. Alles ist möglich, da nur die Top-Teams qualifiziert sind.
Malta und Finnland haben eine schwierige Aufgabe vor sich, während Polen und die Niederlande ihre Dominanz unter Beweis stellen wollen. Die Einsätze sind hoch, und die Fans können sich auf einen spektakulären Spieltag freuen.
Finnland gegen Polen Spielvorschau

Spieldetails
Datum: Dienstag, 10. Juni 2025
Uhrzeit: 18:45 Uhr (UTC)
Austragungsort: Olympiastadion Helsinki, Finnland
Wettbewerb: Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026
Finnland Teamübersicht
Finnland, unter der Führung des neu ernannten Cheftrainers Jacob Friis, ist entschlossen, seine erste Weltmeisterschaftsqualifikation zu erreichen. Nach einer enttäuschenden UEFA Nations League mit sechs aufeinanderfolgenden Niederlagen strebt Finnland eine Wiedergutmachung an. Die Rückkehr des erfahrenen Mittelfeldspielers Roman Eremenko nach neun Jahren Pause hat die Team-Moral gestärkt. Sein Mittelfeld-Playmaking könnte für Finnland den entscheidenden Unterschied machen.
Polen Team-Profil
Polen, unter der Leitung von Cheftrainer Michał Probierz, ist entschlossen, seine dritte Weltmeisterschaftsqualifikation in Folge zu erreichen. Der Kader verfügt sowohl über erfahrene Spieler wie Robert Lewandowski als auch über Nachwuchstalente, die bereit sind, auf der großen Bühne zu glänzen. Ausfälle von Nicola Zalewski und Sebastian Walukiewicz wären verheerend, aber großartige Ersatzspieler wie Dominik Marczuk und Mateusz Skrzypczak müssen einspringen.
Aktuelle Quoten und Vorhersagen
Die Quoten sprechen für Polen mit 1,80, gefolgt von Finnland mit 4,70 und einem Unentschieden mit 3,45 laut Stake.com. Polens Erfahrung und Offensivkraft geben ihnen einen leichten Vorteil, aber der Heimvorteil könnte für Finnland den Unterschied ausmachen.
Erwartetes Ergebnis
Polen 2 - 1 Finnland

Niederlande gegen Malta Spielvorschau

Spieldetails
Datum: Dienstag, 10. Juni 2025
Uhrzeit: 18:45 Uhr (UTC)
Austragungsort: Euroborg Stadion, Groningen, Niederlande
Wettbewerb: Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026
Niederlande Teamübersicht
Die Niederlande wollen ihren Favoritenstatus in Gruppe G nach einer schwierigen Viertelfinalrunde der UEFA Nations League gegen Spanien (3:3 und 2:2 Unentschieden) festigen. In Abwesenheit mehrerer wichtiger Spieler wie Bart Verbruggen und Jurrien Timber werden die Niederländer auf die erfahrenen Virgil van Dijk und Memphis Depay sowie den talentierten Neuling Xavi Simons setzen, um ihren Vormarsch anzuführen.
Malta Teamübersicht
Malta hat in Gruppe G immer noch keinen Punkt, aber niemand kann ihnen den Willen absprechen. Bei den jüngsten knappen Niederlagen gegen Polen (0:2) und Finnland (0:1) zeigten sie, dass sie auch größere Teams ärgern können. Erfahrene Spieler wie Henry Bonello, Jean Borg und Teddy Teuma werden von Trainer Emilio De Leo aufgefordert, sein Team auf ihre bisher schwierigste Mission zu führen.
Quoten und Vorhersagen
Laut stake.com sind die Quoten für die Niederlande mit 1,02 stark favorisiert, während Malta mit 40,00 erst weit dahinter liegt. Trotz Maltas Entschlossenheit sollte die Tiefe und Qualität der Niederlande ausreichen, um sie mühelos über die Ziellinie zu bringen. Die Quote für ein Unentschieden liegt bei 19,00.
Erwartetes Ergebnis
Niederlande 4 - 0 Malta

Donde Bonuses und wie Sie diese auf Stake.com beanspruchen
Die Verfolgung dieser Qualifikationsspiele wird durch exklusive Angebote von Stake.com. noch spannender. Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste daraus machen:
Bonus-Informationen
21 $ kostenloser Bonus
Geben Sie den Code "DONDE" ein, um täglich 21 $ an Reloads zu erhalten, aufgeteilt auf 3 $ pro Tag im VIP-Bereich auf stake.com.
200 % Einzahlungsbonus
Verdoppeln Sie Ihre erste Einzahlung und starten Sie Ihr Wetterlebnis auf spektakuläre Weise.
So beanspruchen Sie ihn
Gehen Sie über den Link „Bonus beanspruchen“ zu stake.com.
Wählen Sie die Sprache aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.
Geben Sie den Bonuscode DONDE bei der Registrierung ein.
Führen Sie die KYC-Verifizierung Level 2 durch, um sich für Boni zu qualifizieren.
Kontaktieren Sie Donde Bonuses auf Twitter oder Discord mit Ihrem Benutzernamen, um Ihre Prämien zu validieren.
Wichtige Bedingungen
Keine Alias- oder Mehrfachkonten.
Lesen Sie sorgfältig alle Bedingungen auf Stake.com.
Nutzen Sie diese Aktionen, um Ihre Spannung am Spieltag zu steigern. Unterstützen Sie Ihre Lieblingsteams und erleben Sie jeden Moment mit mehr Belohnungen.
Wichtige Erkenntnisse und Ihre nächsten Schritte
Da Finnland, Polen, die Niederlande und Malta um die Spitzenplätze kämpfen, verspricht der 2. Spieltag der europäischen Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 Drama und Spannung. Finnland gegen Polen ist ein interessanter Kampf zwischen Ehrgeiz und Talent, und die Niederlande gegen Malta ist der Favorit gegen einen Außenseiter, der seinen Standpunkt beweisen muss.
Steigern Sie Ihr Spiel mit den Sonderangeboten von Stake.com für Ihre Leidenschaft für Fußball. Holen Sie sich Ihre Belohnungen und machen Sie den Spieltag zu einem noch größeren Nervenkitzel.