Einleitung: Brasilianische Giganten treffen in Rio aufeinander
Am 23. Juli 2025, im Rahmen der 16. Runde der Campeonato Brasileiro Serie A, treffen zwei der ältesten Rivalen des brasilianischen Fußballs im berühmten Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro aufeinander. Beide Mannschaften befinden sich in gegensätzlicher Form und haben gegensätzliche Ambitionen; Fluminense versucht immer noch, sich von einem Tief nach der Klub-Weltmeisterschaft zu erholen, während Palmeiras mit einer beeindruckenden Auswärtsbilanz weiter auf den Titel in der Serie A drängt.
Direkter Vergleich: Eine bittere Rivalität wird fortgesetzt
Seit 2015 sind Fluminense und Palmeiras in 22 Pflichtspielen aufeinander getroffen:
Siege für Palmeiras: 12
Siege für Fluminense: 7
Unentschieden: 3
Zur Erinnerung: Das letzte Mal, als Fluminense im Maracanã gegen Palmeiras spielte (wieder im Juli 2024), gewann Fluminense ein knappes Spiel mit 1:0 dank eines späten Tores von Jhon Arias. Historisch gesehen war das Maracanã kein guter Ort für Palmeiras und sie haben dort seit 2017 kein Ligaspiel mehr gewonnen.
Aktuelle Tabellenposition und Form
Letzte 5 Spiele
Palmeiras: Sieg, Niederlage, Niederlage, Unentschieden, Sieg
Fluminense: Unentschieden, Sieg, Sieg, Niederlage, Niederlage
Trotz mehr Punkten und einer besseren Tordifferenz hat Fluminense eine sehr solide Heimbilanz und den historischen Vorteil im Maracanã.
Team-Einblicke
Fluminense: Strebt nach Konstanz nach einem frühen Formtief
Bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft rückte Fluminense ins Rampenlicht, besiegte Al Hilal und Internacional und verlor dann mit 2:0 gegen Chelsea im Finale. Allerdings hatten sie in den folgenden nationalen Wettbewerben eine wechselhafte Erfahrung.
Seit der Halbfinalniederlage gegen Chelsea in den USA, angeführt von Marco Becca CeCe, hat Renator Gaucho von Fluminense das Team im heimischen Wettbewerb noch nicht zu einem Sieg geführt; 3 Spiele seit der Rückkehr, dabei 0 Tore auf diesem Niveau erzielt. Die Niederlage gegen Flamengo war mehr als bitter, da in beiden Spielen in der Schlussphase ein Tor kassiert wurde, und die Fans waren wieder einmal nicht glücklich mit der Leistung.
Hoffnung schöpfen sie jedoch aus ihrer Heimbilanz, wo sie in dieser Saison nur eine Niederlage von sechs möglichen Spielen im Maracanã hinnehmen mussten (4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage). Vorausschauend muss sich Fluminense nun auf mehr Kreativität im Mittelfeld von Martinelli und Bernal verlassen und hoffen, dass Kevin Serna – der beste Torschütze des Teams mit drei Toren – zu einer stärkeren Angriffsleistung zurückfindet.
Verletzungs-/Sperr-Updates:
Ausfälle: Ganso (Muskel), Otavio (Achillessehne)
Zweifelhaft: German Cano
Palmeiras: Auswärtsfahrer mit Titelambitionen
Palmeiras liegt derzeit auf dem 4. Platz und hat sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Cruzeiro, wobei zwei Spiele ausgefallen sind. Ein Sieg hier könnte sie in Schlagdistanz zur Spitze bringen.
Die Mannschaft von Abel Ferreira ist nach einem frenetischen 3:2-Heimsieg gegen Atletico Mineiro seit zwei Spielen ungeschlagen. Nach ihrer schwierigen Rückkehr von der Klub-Weltmeisterschaft (wo sie ebenfalls gegen Chelsea verloren) zeigt Palmeiras Erholungsanzeichen.
Was die Saison von Verdao bisher besonders auszeichnet, ist ihre hervorragende Auswärtsform – 15 Punkte aus 18 möglichen (resultierend aus 5 Siegen, 1 Niederlage) auf fremden Plätzen. Sie sind das beste Auswärtsteam Brasiliens. Facundo Torres sticht mit drei Toren und zwei Assists hervor, während die Mittelfeldspieler Evangelista und Mauricio ebenfalls für offensive Impulse sorgen.
Verletzungen & Sperren:
Gesperrt: Bruno Fuchs
Verletzt: Bruno Rodrigues, Figueiredo, Murilo Cerqueira, Paulinho
Estevao Willian (zu Chelsea transferiert)
Voraussichtliche Aufstellungen
Fluminense (3-4-2-1): Fábio (TW); Ignacio, Silva, Freytes; Guga, Bernal, Martinelli, Rene; Lima, Serna; Everaldo
Palmeiras (4-3-3): Weverton (TW); Giay, Gómez, Micael, Piquerez; Evangelista, Moreno, Mauricio; Torres, Roque, Anderson
Schlüsselspieler
Kevin Serna (Fluminense)
Obwohl es in den letzten Spielen ruhig um ihn war, bleibt Serna ein Spieler, den man im Auge behalten sollte. Mit drei Toren in dieser Saison können seine Geschwindigkeit und seine Bewegungen eine bereits geschwächte Abwehr von Palmeiras auseinanderreißen, die in den letzten fünf Ligaspielen in jedem Spiel ein Gegentor kassiert hat.
Facundo Torres (Palmeiras)
Der Uruguayer hat in dieser Saison in 11 Einsätzen insgesamt fünf Tore erzielt. Da Estevao weg ist, wurde Torres gebeten, mehr die Rolle der Kreativität und der Torabschlüsse zu übernehmen.
Taktische Übersicht
Fluminenses Spielstil
Erwarten Sie, dass Fluminense zu Hause ballbesitzorientiert spielt, versucht, das Mittelfeld zu dominieren, das Tempo zu kontrollieren und seine Flügelspieler einzusetzen, um die Abwehr von Palmeiras auseinanderzuziehen. Fluminenses größtes Problem ist die Torabschlussschwäche, besonders da sie seit drei Spielen in Folge keine Tore erzielt haben.
Palmeiras' Spielplan
Palmeiras wird sich auf seine schnellen Umschaltmomente und eine strukturierte Abwehr konzentrieren. Palmeiras wird wahrscheinlich Druck absorbieren und über Konterangriffe mit der Geschwindigkeit von Roque und Torres zum Erfolg kommen. Die Mannschaft aus São Paulo war auswärts gefährlicher, da sie in dieser Saison bei jedem Auswärtsspiel getroffen hat.
Ergebnisvorhersage: Fluminense 1 - 1 Palmeiras
Obwohl Palmeiras einen besseren Kader hat und opportunistischer als Fluminense wirkt, leiden sie auch unter Abwehrproblemen, was Fluminense Raum geben könnte, ihre Torflaute zu beenden. Gleichzeitig war Fluminense in dieser Saison vor dem Tor schwach und hat bereits Schlüsselspieler durch Verletzungen verloren, was sie in diesem Spiel einschränken könnte, und es ist schwer vorstellbar, dass sie alle drei Punkte holen.
Statistiken und Trends
Fluminense hat in 8 seiner letzten 10 Spiele unter 2,5 Tore erzielt.
Palmeiras hat eine Tor-Serie und in 6 aufeinanderfolgenden Ligaspielen getroffen.
Fluminense hat seine letzten 3 Spiele verloren und dabei in den letzten 3 Spielen keine Tore erzielt.
Palmeiras ist in 4 seiner letzten 5 Spiele ungeschlagen.
Palmeiras hat im Maracanã seit 2017 nicht mehr gewonnen.
Wett-Tipps
BTTS (Beide Teams treffen): JA
Gesamtanzahl Tore: Unter 2,5 (Teams mit niedriger Torquote)
Unentschieden oder Doppelchance Palmeiras
Ein brasilianischer Kampf, den Sie nicht verpassen dürfen
Der Zusammenstoß zwischen Fluminense und Palmeiras verspricht viel, und mit viel auf dem Spiel gibt es immer Möglichkeiten, ihn zu genießen. Beide Teams haben Schwächen, und es wird Schwächen geben, aber es gibt Unvorhersehbarkeit durch die Form der letzten Wochen und die Maracanã-Fans. Wenn Sie ein Fan, ein Wettender oder einfach nur neugierig sind, werden Sie dieses Spiel im Kalender der Serie A 2025 sehen wollen.