Der Formel 1 MSC Cruises United States Grand Prix 2025 ist die 19. Runde der Meisterschaft und findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem weltberühmten Circuit of The Americas (COTA) in Austin, Texas, statt. COTA ist ein Publikumsliebling und bekannt für sein Achterbahn-ähnliches Gelände, den spektakulären Anstieg am Anfang und eine Kombination von Kurvenpassagen, die von zeitlosen Rennstrecken der Welt entlehnt wurden. Dies ist ein entscheidender Stopp im Kalender, nicht nur für den Meisterschaftskampf mit so viel auf dem Spiel, sondern auch als eine von nur sechs Sprint-Veranstaltungen im Kalender, die dem Wochenende dringend benötigte Punkte und Komplexität verleihen.
Streckeninformationen: COTA – Ein Hybrid-Meisterwerk
Der 5,513 km lange Circuit of The Americas, der 2012 eröffnet wurde, ist eine Mischung aus Hochgeschwindigkeitskurven und herausfordernden, technischen Bremspunkten. Er erfordert ein effizientes Setup des Autos, um sowohl die enormen Belastungen der schnellen Kurven als auch die hohe Geradeausgeschwindigkeit für Überholmanöver zu bewältigen.
Wichtige Streckenmerkmale und Statistiken

<strong><em>Bildquelle: </em></strong><a href="https://www.formula1.com/en/racing/2025/united-states"><strong><em>formula1.com</em></strong></a>
Streckenlänge: 5,513 km (3,426 mi)
Rundenanzahl (Rennen): 56
Renndistanz: 308,405 km
Kurven: 20 (Die meisten Kurven im F1-Kalender)
Rundenrekord: 1:36,169 (Charles Leclerc, Ferrari, 2019)
Die meisten Siege: Lewis Hamilton (6)
Überholmanöver (2024): 91
Wahrscheinlichkeit Safety Car: 29 %
Zeitverlust durch Boxenstopp: 20,6 Sekunden (eine relativ lange Boxengasse)
Das COTA-Erlebnis: Drei Sektoren der Herausforderung
Sektor 1 (Kurven 1-10): Der Anstieg und die Schlangen: Der Sektor beginnt mit der sagenumwobenen, blinden Kurve 1, einer extremen Bremspassage bergauf, die eine der breitesten Bremszonen der F1 darstellt, mit mehreren Linien und kontinuierlicher Action am Start. Sie führt direkt in die sehr schnellen „S“-Kurven (Kurven 3-6), typisch für Silverstones Maggotts/Becketts, die maximale Hingabe und stabilen Front-Grip erfordern.
Sektor 2 (Kurven 11-15): Hohe Geschwindigkeit und DRS: Der Sektor verfügt über die längste Gerade der Strecke, die das Fahrzeug zur Haarnadelkurve Kurve 12 trägt, der wichtigsten Überholzone aufgrund des Hochgeschwindigkeits-DRS-Boosts. Die nachfolgenden Kurven (Kurven 13-15) sind langsam, technisch und belasten die Reifen mit hohen Seitenkräften.
Sektor 3 (Kurven 16-20): Das Stadion: Eine Reihe von mittelschnellen Kurven und ein enger Schlusssektor, der hochpräzises Bremsen und Ausfahrts-Grip erfordert und die Autos zurück auf die Hauptgerade bringt.
Rennwochenend-Zeitplan (Ortszeit: UTC–5)
Der United States Grand Prix nutzt das Sprint-Format, verkürzt das Freie Training und macht das Qualifying am Freitag extrem wichtig für das Hauptrennen.
Tag | Session | Uhrzeit (Lokal) | Uhrzeit (UTC) |
---|---|---|---|
Freitag, 17. Oktober | Freies Training 1 (FP1) | 12:30 PM - 1:30 PM | 5:30 PM - 6:30 PM |
Sprint-Qualifying | 4:30 PM - 5:14 PM | 9:30 PM - 10:14 PM | |
Samstag, 18. Oktober | Sprint-Rennen (19 Runden) | 12:00 PM - 1:00 PM | 5:00 PM - 6:00 PM |
Qualifying | 4:00 PM - 5:00 PM | 9:00 PM - 10:00 PM | |
Sonntag, 19. Oktober | Grand Prix (56 Runden) | 2:00 PM | 7:00 PM |
Geschichte des United States Grand Prix und frühere Sieger
Die Vereinigten Staaten waren Austragungsort der F1-Weltmeisterschaft an verschiedenen Orten, aber COTA, der derzeitige Austragungsort seit 2012, ist heute die Heimat des Events, das für seine hohe Besucherzahl bekannt ist (2022 verzeichnete es einen Rekord von 440.000 Besuchern).
Jüngste Sieger des United States Grand Prix
Jahr | Sieger | Team |
---|---|---|
2024 | Charles Leclerc | Ferrari |
2023 | Max Verstappen | Red Bull Racing |
2022 | Max Verstappen | Red Bull Racing |
2021 | Max Verstappen | Red Bull Racing |
2019 | Valtteri Bottas | Mercedes |
Hinweis: Max Verstappen geht als dreifacher COTA-Sieger in das Rennen 2025, eine starke Serie von 2021-2023, wobei Charles Leclerc diese Serie 2024 beendete.
Hauptthemen & Fahrer-Vorschau
Da nur noch wenige Rennen bis zum Ende der F1-Meisterschaft ausstehen, hat der United States Grand Prix 2025 ein enormes Gewicht.
Der Kampf um die Meisterschaft wird enger: Der Kampf zwischen Oscar Piastri (Spitzenreiter der Meisterschaft) und Lando Norris (Zweiter) ist extrem intensiv, besonders nach einem dramatischen Rennen in Singapur, das George Russell gewann. Die größte Bedrohung ist jedoch Max Verstappen, der trotz eines Rückstands zu Beginn der Saison den Abstand erheblich verringert hat. Ein starkes Wochenende für Verstappen macht die letzten Rennen zu einem Rennen zwischen drei Fahrern um den Titel.
Verstappens COTA-Bilanz: Max Verstappen ist seit langem der König von Austin und hat von 2021 bis 2023 drei Siege in Folge errungen. Seine Pole-Position am Samstag macht ihn bereits zum Fahrer, den es zu schlagen gilt. Red Bulls jüngste starke Form macht sie zu einem gefürchteten Gegner auf dieser Strecke, wo die hohe Stabilität des Autos bei hohen Geschwindigkeiten perfekt passt.
Die McLaren-Herausforderung: Der McLaren MCL39 hat sich auf Strecken mit hohem Abtrieb und hohen Geschwindigkeiten wie COTA als konstant schnellstes Auto erwiesen. Norris und Piastri werden voraussichtlich um den Sieg kämpfen, wobei ihr interner Kampf und ihr Kampf gegen Verstappen die Schlagzeilen dominieren werden.
Mercedes' Schwung: George Russell und Lewis Hamilton gehen nach Russells Sieg in Singapur mit neuem Selbstvertrauen an den Start. COTA war schon immer eine gute Strecke für Mercedes, und Russells solide Qualifying-Leistung in Austin deutet darauf hin, dass das Team ein Podiumsanwärter ist.
Aktuelle Wettquoten von Stake.com & Bonusangebote
Die Quoten für den United States Grand Prix spiegeln den intensiven Kampf an der Spitze wider, wobei die beiden führenden Titelrivalen, Verstappen und Norris, an der Spitze gleichauf liegen.
Wettquoten für den Sieger des United States Grand Prix
Rang | Fahrer | Quoten |
---|---|---|
1 | Max Verstappen | 1.53 |
2 | Lando Norris | 2.75 |
3 | Charles Leclerc | 21.00 |
4 | George Russell | 23.00 |
5 | Oscar Piastri | 23.00 |
6 | Lewis Hamilton | 51.00 |

Donde Bonuses Bonusangebote
Steigern Sie Ihren Wettwert mit exklusiven Angeboten:
$50 Gratis-Bonus
200 % Einzahlungsbonus
$25 & $1 Dauerbonus (Nur bei Stake.us)
Setzen Sie auf Ihre Wahl, sei es das McLaren-Duo oder der aufstrebende Red Bull, mit mehr Wert für Ihre Wette.
Wetten Sie klug. Wetten Sie sicher. Lassen Sie den Nervenkitzel weitergehen.
Vorhersage & Abschließende Gedanken
Strategie und Reifen-Einblicke
Pirelli hat die Mischungen C1 (Hart), C3 (Mittel) und C4 (Weich) eingeführt, ein nicht-sequenzieller Sektor, der verschiedene Ansätze ermöglichen soll. Die zunehmende Leistungsdifferenz zwischen dem C1 und dem C3 wird zu einer stark umkämpften Zwei-Stopp-Strategie (vermutlich Medium-Hart-Medium/Soft) im Vergleich zu einer konservativen Ein-Stopp-Strategie führen. Angesichts der hohen Überholrate der Strecke ist die Position auf der Strecke etwas weniger kritisch als auf Strecken wie Monaco, aber eine effiziente Strategie ist entscheidend. Das Sprint-Format lässt wenig Zeit für Langstreckentests, was ein Element der Unsicherheit hinzufügt.
Rennvorhersage
Die knappe Situation in der Fahrerwertung, kombiniert mit dem Sprint-Format, garantiert ein Wochenende voller maximaler Attacke.
Max Verstappen hat seine Überlegenheit auf einer Runde gezeigt und ist auf einer Erfolgswelle. Seine schnellste Runde in COTA ist die erste im Fahrerlager, und seine Entschlossenheit, das McLaren-Duo zu jagen, ist offensichtlich. Der endgültige Rennverlauf wird jedoch davon abhängen, ob das McLaren-Team konzentriert bleiben und seine Zwei-Fahrer-Stärke gegen den einzelnen Red Bull einsetzen kann.
Vorhersage: Obwohl Verstappens Pole-Position der anfängliche Vorteil ist, machen die Geschwindigkeit und die Strategie, die McLaren zur Verfügung stehen, sie zum ultimativen Team-Paket. Erwarten Sie einen harten Kampf bis zu den letzten Runden, wobei Lando Norris den Sieg einfährt, um den Meisterschaftskampf weiterhin spannend zu halten, dicht gefolgt von Verstappen und Piastri.
Der United States Grand Prix ist die perfekte Kulisse für das dramatische Saisonfinale der F1, mit Hochgeschwindigkeitswettbewerben, riskanten Strategien und Meisterschaftsbedeutungen unter dem weiten texanischen Himmel.