Niederland gegen Nepal – Ein Showdown in Forthill, Dundee. Die ICC Cricket World Cup League Two 2023-27 geht mit Vollgas weiter, wenn die Niederlande am 10. Juni 2025 auf eine formstarke nepalesische Mannschaft treffen, und zwar im Forthill Cricket Ground in Dundee. Das Spiel beginnt um 10:00 Uhr UTC und ist das 78. ODI der Kampagne. Für die Niederlande, die eine Niederlagenserie haben und Schwierigkeiten haben, ihre Form zu finden, ist dies ein Spiel, bei dem es ums Überleben geht.
Nepal hat in letzter Zeit vielversprechende Leistungen gezeigt, auch wenn sie gegen Schottland eine knappe Niederlage hinnehmen mussten. Mit einer soliden Schlagreihe und einer Bowling-Abteilung, die jedes Team schlagen kann, gehen sie mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Dieser Blog befasst sich mit der Team-Analyse, den Spielfeldberichten, den direkten Statistiken, den Schlüsselspielern, auf die man achten sollte, und den neuesten Willkommensbonus-Angeboten für Cricket-Wetter auf Stake.com.
Turnierübersicht: ICC CWC League 2
Spiel: ODI 78 von 73 (Überzählige Spiele)
Datum & Uhrzeit: 10. Juni 2025 | 10:00 Uhr UTC
Austragungsort: Forthill Cricket Ground, Dundee, Schottland
Format: One Day International (ODI)
Toss-Vorhersage: Das Team, das den Toss gewinnt, sollte zuerst bowlen.
Aktuelle Form & Kontext
Aktuelle Form der Niederlande (Letzte 5 Spiele):
Gegen Schottland verloren
Gegen Nepal verloren
Gegen die Vereinigten Arabischen Emirate verloren
Gegen die USA gewonnen
Gegen Oman gewonnen
Aktuelle Form Nepals (Letzte 5 Spiele):
Gegen Schottland verloren (hochklassiges Spiel)
Gegen die Niederlande gewonnen
Gegen die Vereinigten Arabischen Emirate gewonnen
Kein Ergebnis gegen Oman
Gegen Namibia verloren
Mit größerer Flexibilität, verbesserter Stabilität im mittleren Order und einer ermutigenden Ausgeglichenheit zwischen Tempo und Spin war Nepal der zuverlässigere Kader.
Austragungsort-Leitfaden: Der Forthill Cricket Ground in Dundee ist ein Ort, an dem es eine Balance zwischen Schlag und Ball zu geben scheint. An solchen Orten haben die verfolgenden Teams fünf der neun ausgetragenen ODIs gewonnen, und die zuerst schlagenden Teams konnten auch einige ziemlich wettbewerbsfähige Gesamtleistungen erzielen. Am Spieltag helfen leichter Wind und schwebende Wolken den Seamern in den Anfangs-Overs.
Spielfeldtyp: Ausgewogen mit etwas Anfangsbewegung
Beste Strategie: Zuerst bowlen, nachdem der Toss gewonnen wurde
Wettervorhersage: Leichte Wolken, windige Bedingungen
Team-Analyse: Niederlande
Schlagabteilung:
Die Niederlande kämpfen eindeutig mit der Konstanz. In ihrem letzten Spiel gegen Schottland wurden sie durch einen Mangel an Partnerschaften besiegt. Die Eröffnungsspieler Michael Levitt und Max O’Dowd werden entscheidend dafür sein, die Plattform zu schaffen.
Michael Levitt: Scorte 35 von 52 Bällen; das Timing sah gut aus.
Roelof van der Merwe: Entscheidende 30* im unteren Bereich.
Noah Croes: Schnelle 26 von 24 Bällen, zeigte Potenzial.
Bowling-Abteilung:
Aryan Dutt & Roelof van der Merwe: Nahmen jeweils 2 Wickets im letzten Spiel, zeigten ihre Nützlichkeit auf Spin-Böden.
Kyle Klein: In Form, mit 21 Wickets in den letzten 8 Spielen.
Paul van Meekeren: Sparsam und ein verlässlicher Strike-Bowler.
Voraussichtliche Aufstellung – Niederlande:
Max O’Dowd (C)
Vikramjit Singh
Michael Levitt
Zach Lion Cachet
Wesley Barresi / Scott Edwards (WK)
Noah Croes
Roelof van der Merwe
Kyle Klein
Paul van Meekeren
Aryan Dutt
Team-Analyse: Nepal
Die Schlagabteilung: Nepals Top- und Mittelklasse hat in letzter Zeit ziemlich stark ausgesehen. Das Trio Bhim Sharki, Dipendra Singh Airee und Sompal Kami hat eine großartige Mischung aus Gelassenheit und Aggression am Schlagmal gezeigt.
Bhim Sharki: Scorte ein anmutiges 73 von 85 Bällen gegen Schottland.
Dipendra Singh Airee: Machte 56 von 51 und holte zwei Wickets – Nepals MVP.
Sompal Kami: Ein entscheidendes 67 von 44 Bällen, das Tiefe im Schlag demonstriert.
Bowling-Abteilung:
Sandeep Lamichhane: Der Spinner-Zauberer übt weiterhin Druck aus.
Lalit Rajbanshi & Karan KC: Verlässliche Wicket-Nehmer.
Gulsan Jha: Schnell aufstrebend, mit 12 Wickets in 9 Spielen.
Voraussichtliche Aufstellung – Nepal:
Rohit Paudel (C)
Aarif Sheikh
Kushal Bhurtel
Aasif Sheikh (WK)
Bhim Sharki
Dipendra Singh Airee
Gulsan Jha
Sompal Kami
Karan KC
Sandeep Lamichhane
Lalit Rajbanshi
Direkter Vergleich (Letzte 4 Spiele)
04. Juni 2025: Niederlande gewannen mit 8 Wickets.
25. Februar 2024: Nepal gewann mit 9 Wickets.
17. Februar 2024: Niederlande gewannen mit 7 Wickets.
24. Juni 2023: Nepal gewann.
Der direkte Vergleich bleibt ziemlich ausgeglichen, obwohl das Momentum derzeit zu Nepal tendiert.
Schlüsselspieler, auf die man achten sollte
Niederlande:
Max O’Dowd: 316 Runs in 8 Spielen, Avg. 39,5
Scott Edwards: 299 Runs, Avg. 42,71
Kyle Klein: 21 Wickets, Economy 4,86
Nepal:
Paudel: 183 Runs, Avg. 26,14
Aarif Sheikh: 176 Runs, Avg. 35,2
Gulsan Jha: 12 Wickets, Economy 5,79
Sandeep Lamichhane: 9 Wickets, Economy 5,00
Taktische Toss-Analyse
Nepal: Gewann 18 von ihren letzten 40 Tosses
Niederlande: Gewannen 22 von ihren letzten 46 Tosses
Direkte Toss-Siege: Niederlande 3 – Nepal 1
Da die verfolgenden Teams in Dundee im Vorteil sind, ist es die kluge Entscheidung, den Toss zu gewinnen und sich für das Bowling zuerst zu entscheiden.
X-Faktor-Spieler
Nepal: Dipendra Singh Airee – Allround-Fähigkeiten; kann das Spiel mit Schlag oder Ball drehen
Niederlande: Kyle Klein – Frühe Durchbrüche könnten die Top-Order Nepals zum Entgleisen bringen.
Gewinnvorhersage Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Nepal dieses Spiel gewinnen wird, angesichts ihres deutlichen Vorteils im Schlag, des ausgeglichenen Bowlings und der überlegenen Form. Angesichts der Dreierserie von Niederlagen der Niederlande und der starken Abhängigkeit von einigen Schlüsselspielern bleibt Nepal der wahrscheinlichste Gewinner.
Vorhersage: Nepal wird einen komfortablen Sieg über die Niederlande verbuchen.
Spiel-Highlights
Bei intensiver Cricket-Action im Forthill könnte dieser Kampf zwischen den Niederlanden und Nepal entscheidend für die Gestaltung der mittleren Reihenfolge der League 2-Punktetabelle sein. Nepal scheint auf Dominanz eingestellt zu sein, während die Niederlande eine inspirierte Leistung benötigen, um ihren Abwärtstrend zu durchbrechen.
Aktuelle Wettquoten
Laut Stake.com, dem besten Online-Sportwettenanbieter, liegen die Wettquoten für die beiden Teams der ICC CWC League 2 derzeit bei 1,42 für die Niederlande und 2,75 für Nepal.
