Einleitung: Die Rückkehr des „Le Choc des Olympiques“
Wenige Spiele im französischen Fußball erzeugen so viel Spannung und Leidenschaft wie dieses. Olympique Lyonnais gegen Olympique de Marseille ist ein Spiel mit einer langen Geschichte und natürlich einer erbitterten Rivalität. Am 31. August 2025 treffen zwei Schwergewichte des Fußballs im Groupama Stadium in Lyon aufeinander, und wir können ein weiteres Kapitel voller Spannung, Dramatik, Tore und taktischer Finessen erwarten.
Dies ist nicht nur ein reguläres Ligue 1-Spiel und eine Rivalität, sondern ein Treffen, das jahrelange Wettkämpfe, eine reiche Rivalität zwischen Vereinen und Fans sowie unterschiedliche Fußballstile/Philosophien umfasst. Lyon geht in das Spiel, nachdem sie ihre letzten beiden Spiele gewonnen haben, defensiv gefestigt sind und den Vorteil des Heimrechts haben. Während Marseille die aufregendste Offensivkraft in Frankreich gezeigt hat, ist ihre Auswärtsform auffallend inkonsistent und ein Grund für verhaltenen Applaus.
Für Fußballfans, Wettende und Liebhaber von Geschichten ist diese Kulisse der perfekte Sturm, und Geschichte, Form und Erzählung explodieren in einem 90-minütigen Spektakel. Im kommenden Artikel behandeln wir Team-Neuigkeiten, Formführer, direkte Vergleiche, taktische Analysen, Wettmärkte und Vorhersagen.
Lyon gegen Marseille – Spielübersicht
- Spiel: Olympique Lyonnais gegen Olympique de Marseille
- Wettbewerb: Ligue 1, 2025/26
- Datum & Uhrzeit: 31. August 2025 – 18:45 Uhr (UTC)
- Spielort: Groupama Stadium (Lyon, Frankreich)
- Siegwahrscheinlichkeit: Lyon 35 % | Unentschieden 26 % | Marseille 39 %
Es ist nicht nur ein Spiel zwischen zwei Mannschaften; es ist ein Kampf um die Dominanz zu Beginn der Saison in der Ligue 1. Lyon hat bisher kein einziges Spiel verloren, was beeindruckend ist! Auf der anderen Seite steigert Marseilles Offensive ihr Spiel wirklich, obwohl ihre Abwehr auf fremden Plätzen immer noch etwas wackelig aussieht.
Lyon: Selbstbewusst nach starkem Start unter Paulo Fonseca
Aktuelle Form: SSSSSS
Lyon geht nach einem 3:0-Sieg gegen Metz in das Spiel, bei dem sie den Ballbesitz kontrollierten (52 %) und Gelegenheiten nutzten. Malick Fofana, Corentin Tolisson und Adam Karabec erzielten alle Tore, was zeigt, dass Lyon über beträchtliche Offensivtiefe verfügt.
In ihren letzten 6 Spielen in allen Wettbewerben hat Lyon 11 Tore erzielt (1,83 pro Spiel) und in der Ligue 1 zwei Spiele in Folge ohne Gegentor gehalten.
Heimvorteil
In den letzten 2 Heimspielen der Ligue 1 ungeschlagen.
Sie haben 6 ihrer letzten 10 Heimspiele in der Ligue 1 gegen Marseille gewonnen.
Sie haben in ihren letzten 12 Spielen im Groupama Stadium durchschnittlich 2,6 Tore pro Spiel erzielt.
Lyon erweist sich unter Fonseca als schwer zu brechendes Team, das eine gute defensive Organisation mit einem offensiven Stil kombiniert, der die Tore verteilt.
Schlüsselspieler
Corentin Tolisso – Mittelfeld-Metronom, der den Ballbesitz kontrolliert und den Gegner auseinandernimmt.
Georges Mikautadze – Gefährliche Offensivkraft, die aus halben Chancen Tore erzielen kann.
Malick Fofana – Geschwindigkeit und Kreativität von den Flügeln.
Marseille: Feuerkraft mit Fragilität
Formführer: SSUESS
In ihrem letzten Spiel schlug Marseille Paris FC mit 5:2 dank einiger klassischer Leistungen von Pierre-Emerick Aubameyang (2 Tore) und Mason Greenwood (1 Tor und 1 Vorlage). Sie haben in den letzten sechs Spielen 17 Tore erzielt, eine Bilanz, die nur wenige Ligue 1-Teams erreichen.
Aber hier ist der Haken: Sie haben in jedem ihrer letzten sechs Spiele ein Gegentor kassiert. Ihre Bilanz ist besorgniserregend, wenn man bedenkt, wie Lyon seine Angriffs- und Konterfähigkeiten einsetzt.
Auswärtsmisserfolge
In 6 ihrer letzten 7 Auswärtsspiele sieglos.
Das einzige Auswärtsspiel dieser Saison verloren (1:0 gegen Rennes).
Im Schnitt 1,5 Gegentore pro Auswärtsspiel.
Schlüsselspieler
Pierre-Emerick Aubameyang – Unglaublich erfahren und mit 36 Jahren immer noch ein klinischer Abschlussspieler, der die Marseille-Offensive anführt.
Mason Greenwood – Heller, kreativer Angreifer mit bereits erzielten Toren und Vorlagen in dieser Saison.
Pierre-Emile Højbjerg – Der neu verpflichtete Mittelfeldspieler wird dem Mittelfeld Kontrolle verleihen und gleichzeitig das Spiel mit dem Angriff verbinden.
Vorheriges Aufeinandertreffen
Historisch gesehen war der „Olympico“ einer der besten Wettbewerbe der Ligue 1. Die jüngste Spielbilanz sprach für Marseille:
Datum | Spiel | Ergebnis | Torschützen |
---|---|---|---|
02.02.2025 | Marseille gegen Lyon | 3-2 | Greenwood, Rabiot, Henrique/Tolisso, Lacazette |
06.11.2024 | Lyon gegen Marseille | 0-2 | Aubameyang (2) |
04.05.2024 | Marseille gegen Lyon | 2-1 | Vitinha, Guendouzi / Tagliafico |
12.11.2023 | Lyon gegen Marseille | 1-3 | Cherki / Aubameyang (2), Clauss |
01.03.2023 | Marseille gegen Lyon | 2-1 | Payet, Sanchez / Dembélé |
06.11.2022 | Lyon gegen Marseille | 1-0 | Lacazette |
Letzte 6 Begegnungen: Marseille 5 Siege, Lyon 1 Sieg, 0 Unentschieden.
Tore: Marseille 12, Lyon 6 (durchschnittlich 3 Tore pro Spiel).
Letztes Aufeinandertreffen: Marseille 3-2 Lyon (Februar 2025).
Marseille hatte in den letzten Begegnungen definitiv die Oberhand über Lyon; dennoch wird Lyons Heimbilanz gegen ihre südlichen Rivalen für Selbstvertrauen sorgen, wenn es in dieses Spiel geht.
Team-Neuigkeiten & Voraussichtliche Aufstellungen
Lyon – Team-Neuigkeiten
- Ausgefallen: Ernest Nuamah (Kreuzbandriss), Orel Mangala (Knieverletzung).
Voraussichtliche XI (4-2-3-1):
Rémy Descamps (TW); Ainsley Maitland-Niles, Clinton Mata; Moussa Niakhaté, Abner Vinícius; Tyler Morton, Tanner Tessmann; Pavel Šulc, Corentin Tolisso, Malick Fofana; Georges Mikautadze.
Marseille Team-Neuigkeiten
- Ausgefallen: Amine Harit (verletzt), Igor Paixão (Muskelprobleme).
Mögliche XI (4-2-3-1):
Gerónimo Rulli (TW); Amir Murillo, Leonardo Balerdi, CJ Egan-Riley, Ulisses Garcia; Pierre-Emile Højbjerg, Angel Gomes; Mason Greenwood, Amine Gouiri, Timothy Weah; Pierre-Emerick Aubameyang. Beide Teams sind ähnlich aufgestellt, was auf einen interessanten taktischen Kampf im Mittelfeld hindeutet.
Taktische Analyse
Lyons Identität
Paulo Fonsecas Lyon war in dieser Saison bisher standhaft, dank:
Eine kompakte Abwehr, angeführt von Niakhaté.
Ausgeglichenes Mittelfeld mit Tolisso & Morton.
Flüssige Angriffsreihe aus Mikautadze und Flügelspielern, die positive offensive Varianz erzeugen können.
Lyon wird versuchen, die Bereiche im Zentrum des Spielfelds zu dominieren, den Druck auf Marseilles Mittelfeld zu erhöhen und dann mit Fofanas Geschwindigkeit in günstige Positionen zu übergehen.
Marseilles Identität
Roberto De Zerbis Marseille setzt auf:
Ein hohes Ballbesitzspiel, durchschnittlich 60 % Ballbesitz in dieser Saison.
Schnelle Übergänge zwischen Greenwood und Aubameyang.
Übergreifende Außenverteidiger, die Lyons Abwehr auseinanderziehen können.
Das Hauptproblem bei Marseille liegt in ihrer defensiven Übergangsphase, die Lyon mit Kontermöglichkeiten ausnutzen wird.
Aktuelle Quoten von Stake.com
