Fußball in Frankreich hat seinen eigenen Rhythmus: eine Schmiede aus Leidenschaft, Geschichte und regionalem Stolz. Aber wenn die beiden Ligue 1-Clubs Nantes und Rennes aufeinandertreffen, wird die Gelegenheit zu etwas ganz anderem. Am 20. September 2025 um 15:00 Uhr (UTC) wird das Stade de la Beaujoire erneut Austragungsort für die beiden Rivalen aus der Bretagne sein, die um die Vorherrschaft kämpfen. Für Nantes geht es um den Wunsch nach Rache, Tore, Stolz und natürlich um den Sieg. Für Rennes geht es darum, ihre Anwartschaft als Top-Sechs-Team zu bekräftigen und ihre Dominanz in diesem Derby auszubauen. Und für die Fans geht es um neunzig Minuten, die sich wie eine Stunde anfühlen; jeder Zweikampf, jeder Pass und jeder Schuss erzählt eine Geschichte.
Nantes' Schwierigkeiten und die Last der Geschichte
Die Geschichte von Nantes in dieser Saison fühlt sich beunruhigend vertraut an. Die Anhänger hätten gehofft, dass die Flüche vergangener Saisons, als Momente des trockenen Torabschlusses und verzweifelter Niederlagen sie wiederholt heimsuchten, verschwunden wären. Hier sind wir wieder, mit einem Tor in vier Spielen, drei Niederlagen und dem einzigen schwachen positiven Aspekt, der sie aus der Abstiegszone hält, ist ihre Tordifferenz.
Dies ist ein Drehbuch, das die Fans von Nantes schon einmal gelesen haben. In den Saisons 2016/17 und 2017/18 stolperten und kämpften die Canaries auf genau die gleiche Weise. Der Beginn der Saison 2025/26 ist ein weiteres frustrierendes Echo dieser jüngsten Geschichte – die knappen 1:0-Niederlagen, die impotenten Angriffe und die wachsende Angst der Anhänger, die sich auf den Tribünen des Stade de la Beaujoire versammeln.
Natürlich ist im Fußball nichts so einfach. Letzte Saison konnte Nantes beispielsweise seine vier Spiele andauernde Niederlagenserie beenden, indem es Rennes in diesem Spiel besiegte. Dies ist eine frische Erinnerung für die Anhänger. Dennoch spricht alles gegen sie, da sie sieben Niederlagen in ihren letzten neun Spielen erlitten haben, was darauf hindeutet, dass dies nicht nur ein weiteres Spiel ist – sie treten gegen ihre eigene jüngste Geschichte an.
Rennes: Überperformend, doch hungrig nach mehr
Während Nantes noch nach Toren sucht, strebt Rennes nach Konstanz. Auf dem Papier sollten sie nicht so hoch in der Tabelle stehen. Die fortschrittlichen Metriken deuten darauf hin, dass Rennes basierend auf geschaffenen und zugelassenen Chancen im Mittelfeld der Tabelle (speziell um Platz 15) herumdümpeln sollte. Dennoch steht die Mannschaft von Habib Beye auf Platz sechs in der Ligue 1. Diese Überleistung ist kein Zufall; das ist Wille, taktische Disziplin und die Fähigkeit, zuzuschlagen, wenn sich Gelegenheiten ergeben.
Ihre Auswärtsform ist jedoch wackelig. Eine 4:0-Klatsche gegen Lorient und ein frustrierendes 1:1-Unentschieden in Angers zeigen, dass Rennes auf Reisen immer noch anfällig ist. Ihr 3:1-Heimsieg gegen Lyon war jedoch eine Erinnerung an ihre Stärke, und wenn dieses Team seinen Moment findet, kann es jeden Gegner ausspielen und bekämpfen. Sie liegen zwei Punkte vor Angers auf Platz 12, aber ein Sieg hier könnte sie bis auf Platz 3 nach oben spülen. So schmal ist der Grat in der Ligue 1.
Für Wettende macht diese Unsicherheit Rennes zu einer interessanten Mannschaft. Die Buchmacher geben ihnen tendenziell den Vorteil, und die Wettquoten liegen bei 11/10, was bedeutet, dass ihnen eine Gewinnchance von 47,6 % zugeschrieben wird. Nantes hat nur eine Gewinnchance von 29,4 % für eine Überraschung. Dies zeigt, dass, obwohl alle Zahlen und die Geschichte für Rennes sprechen, die Schönheit des Fußballs im Unbekannten liegt.
Spieler im Fokus: Mohamed gegen Lepaul
Wenn Nantes das Tor treffen soll, dreht sich das Gespräch wieder einmal um Mostafa Mohamed. Der ägyptische Stürmer ist bisher ihr einziger Torschütze und trägt die Hauptlast im Angriff. Seine Karrierebilanz von 0,42 Toren pro 90 Minuten zeigt, dass er treffen kann, aber er wird Hilfe von Spielern wie Abline und Benhattab gegen die erfahrene Abwehr von Rennes brauchen.
Bei Rennes wird man auf Esteban Lepaul verweisen. Der junge Stürmer hat in seiner jungen Profikarriere bereits fünf Tore erzielt und erzielt durchschnittlich 0,40 Tore pro 90 Minuten. Mit Quentin Merlin, der Vorlagen liefert, und Ludovic Blas, der Pässe spielt, könnte Lepaul der Mann sein, der die Abwehr von Nantes knackt. Vergessen Sie auch nicht Muhammad Meite, der von der Bank kam und in seiner kurzen Zeit auf dem Feld gegen Lyon ein Tor und eine Vorlage erzielte. Sein Tempo könnte ausreichen, um das Spiel erneut zu entscheiden.
Torhüter: Erfahrung gegen Zuverlässigkeit
Dieses Spiel bietet auch zwei sehr unterschiedliche Torwartgeschichten. Anthony Lopes – der erfahrene portugiesische Schlussmann, der derzeit bei Nantes spielt – hat alles erlebt: über 35.000 Minuten Fußball, 1.144 Paraden und 126 weiße Westen. Obwohl seine prozentuale Rettungsquote von 71,5 % zeigt, dass seine Reflexe immer noch etwas zu bieten haben, setzt ihn seine Abwehr zu oft unter Druck.
Unterdessen ist Brice Samba bei Rennes unauffällig konstant. Seine Karriere-Quote an gehaltenen Schüssen liegt bei 36,4 %, während seine prozentuale Rettungsquote bei 73,4 % liegt, was eine abwehrzentrierte Mentalität in die Rolle bringt. Insbesondere seine Führung von hinten ist ein unschätzbarer Vorteil für das Team, wenn sie ihre Spielmuster auswärts aufziehen. In einem Spiel, in dem ein Moment der Brillanz oder ein Moment der Fehleinschätzung entscheidend sein könnte, wird jeder Torhüter für das Gesamtergebnis seines Teams wichtig sein.
Stilistische Kollision
Nantes unter Luis Castro hat versucht, eine tiefe Organisation mit motivierten schnellen Kontermöglichkeiten auszubalancieren, und bisher endeten alle ihre Spiele 1:0. Die Spiele spiegeln ihre Spielphilosophie wider: enge, zähe Partien, die mit knappstem Vorsprung entschieden werden.
Im Gegensatz dazu lebt Rennes von Intensität. Habib Beye hat in seiner Mannschaft eine Kampfmentalität erzeugt, die auf späte Tore und Aufholjagden setzt. Ihr Comeback-Sieg gegen Lyon, der in der Nachspielzeit errungen wurde, bestätigt diese Haltung. Sie können Gegentore kassieren, aber sie wissen immer, dass sie eine weitere Chance zur Gegenwehr bekommen.
Die erklärte Rivalität der Stile macht dies zu einem perfekten Ausgangspunkt. Nantes wird versuchen, zu frustrieren, Druck standzuhalten und ein Tor zu erzielen. Rennes wird versuchen, vorzupreschen, zu pressen und seinen Torinstinkt zu nutzen. Wer gibt zuerst nach?
Wett-Winkel und Vorhersagen
Aus Wettperspektive gibt es in mehreren Wettmärkten Wert.
- Endergebnis: Nantes 1:2 Rennes und knapper Vorsprung für die Gäste.
- Beide Teams treffen: Wahrscheinlich, angesichts von Nantes' absolutem Torbedarf und Rennes' löchriger Auswärtsverteidigung.
- Spezialwetten für Spieler: Mostafa Mohamed erzielt jederzeit ein Tor für Nantes. Esteban Lepaul erzielt ein Tor oder liefert eine Vorlage für Rennes.
Da die Buchmacher leicht auf Rennes setzen und die Geschichte auf ihren Sieg hindeutet, ist Nantes zu Hause, das verzweifelt nach Erlösung sucht, gefährlich.
Schlussbemerkung: Spannung am Rivalitätstag
Wenn Nantes und Rennes im Stade de la Beaujoire gegeneinander antreten, wird es nicht nur ein weiteres Spiel in der Ligue 1 sein. Es geht um Stolz, Geschichte und Schwung in einem direkten Sturm über neunzig Minuten. Nantes, das Tore braucht, muss seine Kritiker zum Schweigen bringen. Rennes, das nach den Top Sechs strebt, will den Fans versichern, dass ihre Auswärtsform echt ist.
Für die Fans ist es ein Derby voller Emotionen. Für Wettende und Spieler ist es eine zweite Chance, das dramatische Geschehen voll auszunutzen.