Einleitung
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird immer spannender, wenn Chelsea im Halbfinale auf Palmeiras trifft. Das Spiel findet am 5. Juli um 01:00 Uhr UTC im Lincoln Financial Field in Philadelphia statt. Dieses Treffen ist eine Wiederholung des Finales von 2021, das Chelsea mit 2:1 nach Verlängerung gewann. Diesmal wird Palmeiras auf Rache aus sein, während Chelsea darauf abzielt, die günstige Auslosung zu nutzen, um ins Halbfinale zu gelangen. Mit wichtigen Ausfällen, aufregenden neuen Verpflichtungen und brasilianischem Flair verspricht dies eines der fesselndsten Spiele des Turniers zu werden.
Nicht verpassen! Stake.com Willkommensangebote Powered by Donde Bonuses:
Erhalten Sie 21 $ kostenlos – keine Einzahlung erforderlich!
Genießen Sie einen 200%igen Einzahlungsbonus im Casino auf Ihre erste Einzahlung (40x Umsatzanforderung)
Erhöhen Sie Ihren Kontostand und fangen Sie an zu gewinnen bei jedem Spin, jeder Wette oder jedem Blatt! Melden Sie sich jetzt beim besten Online-Sportwettenanbieter und Casino über Donde Bonuses an, um diese erstaunlichen Angebote freizuschalten.
Spiel Details
- Spiel: Palmeiras gegen Chelsea
- Wettbewerb: FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025, Viertelfinale
- Datum: Samstag, 5. Juli 2025
- Anstoßzeit: 01:00 Uhr UTC (02:00 Uhr BST)
- Austragungsort: Lincoln Financial Field, Philadelphia
Vorschau Palmeiras gegen Chelsea
Direkter Vergleich
Dies ist das zweite Treffen zwischen Palmeiras und Chelsea. Ihr einziges vorheriges Aufeinandertreffen fand im Finale der Klub-Weltmeisterschaft 2021 statt, das Chelsea dank eines Elfmeters von Kai Havertz in der 117. Minute mit 2:1 gewann.
- Siege Palmeiras: 0
- Siege Chelsea: 1
- Unentschieden: 0
Teamform und Momentum
Chelsea hat acht seiner letzten 10 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen und dabei 20 Tore erzielt. Trotz ihrer Konstanz haben sie sich nach hinten verwundbar gezeigt und in der gleichen Zeit acht Gegentore kassiert.
Palmeiras ist eine zähe Mannschaft, die in ihren letzten 14 Spielen 10 Mal ohne Gegentor geblieben ist. Ihr 1:0-Sieg gegen Botafogo in der vorherigen Runde war ein Beweis für ihre defensive Stabilität, auch wenn es ihnen an Angriffswirkung mangelte.
Teamnachrichten und Analyse von Palmeiras
Wichtige Abwesenheiten und Verletzungen
Gustavo Gómez (Kapitän) – Gesperrt wegen Platzverweis.
Joaquín Piquerez – Gesperrt (Gelbsperre).
Murilo – Zweifelhaft wegen Verletzung.
Anibal Moreno & Bruno Rodrigues – Verletzungsbedingt ausgefallen.
Spieler, auf die man achten sollte
Estevão: Das 18-jährige Wunderkind wechselt nach diesem Turnier zu Chelsea und hat bisher begeistert. Mit 8 Schüssen und 8 herausgespielten Chancen war er an mehr Angriffssequenzen aus dem Spiel heraus beteiligt als jeder andere Spieler von Palmeiras.
Paulinho: Traf zweimal, obwohl er nur einmal im Turnier startete. Erholt sich von einer Verletzung, wird aber voraussichtlich von der Bank kommen.
Richard Ríos: Sorgt in Abwesenheit von Moreno für Stabilität im Mittelfeld.
Taktische Aufstellung: Trainer Abel Ferreira wird wahrscheinlich auf ein 4-3-3-System setzen.
Voraussichtliche Aufstellung
Weverton; Giay, Bruno Fuchs, Micael, Vanderlan; Emiliano Martinez, Ríos, Mauricio; Estevão, Allan, Vitor Roque
Teamnachrichten und Analyse von Chelsea
Wichtige Abwesenheiten und Aktualisierungen
Moises Caicedo – Gesperrt (zwei Gelbe).
Benoit Badiashile – Verletzt im Spiel gegen Benfica.
Wesley Fofana – Langzeitverletzung.
Neue Verpflichtungen und Rückkehrer
João Pedro – Neu verpflichtet von Brighton für 60 Mio. Pfund, spielberechtigt für sein Debüt.
Nicolas Jackson – Zurück von der Sperre und voraussichtlich im Einsatz.
Spieler in Form
Pedro Neto – Traf in drei aufeinanderfolgenden Spielen, Chelseas formstärkster Angreifer.
Enzo Fernández – Soll in Abwesenheit von Caicedo eine tiefere Rolle spielen.
Reece James – Könnte aufgrund von Verletzungen ins Mittelfeld rücken.
Taktische Aufstellung
Trainer Enzo Maresca wird voraussichtlich in einem 4-2-3-1-System aufstellen: Voraussichtliche Aufstellung: Sanchez; Gusto, Colwill, Adarabioyo, Cucurella; James, Lavia; Palmer, Fernandez, Neto; Jackson
Wichtige Statistiken & Erkenntnisse
Chelsea hat laut Stake eine 74,8%ige Chance weiterzukommen.
Brasilianische Vereine haben 3 Siege gegen europäische Gegner bei dieser Klub-Weltmeisterschaft.
Pedro Neto hat 3 Tore in 3 Spielen, eine persönliche Bestmarke.
Palmeiras hat in 14 Spielen 10 Mal kein Gegentor kassiert und damit eine solide Abwehr gezeigt.
Wettquoten Palmeiras gegen Chelsea
Sieg Palmeiras: 13/5
Sieg Chelsea: 5/6
Unentschieden: 15/8
Empfohlene Wette: Chelsea gewinnt & beide Teams treffen @ 18/5 (William Hill)
Aktuelle Wettquoten von Stake.com

Spielvorhersage
Chelsea ist zu stark für ein dezimiertes Palmeiras. Trotz ihrer schockierenden Niederlage gegen Flamengo in der Gruppenphase hat Chelsea diese Weckruf ernst genommen. Die Blues waren dominant gegen Benfica, und mit der Rückkehr von Nicolas Jackson und der Bereitschaft von João Pedro für sein Debüt sollten sie über die nötige Offensivkraft verfügen, um Palmeiras zu knacken.
Palmeiras werden zwei Schlüsselspieler in der Abwehr, Gómez und Piquerez, vermissen, was dem Torhüter Weverton und der improvisierten Abwehrreihe das Leben schwer machen könnte. Obwohl Estevão eine ernsthafte Bedrohung bleibt, neigt sich die Gesamtbalance stark zugunsten von Chelsea.
Ergebnisvorhersage: Palmeiras 0-2 Chelsea
Weg ins Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft
Sollte Chelsea weiterkommen, treffen sie am 8. Juli in New Jersey auf Fluminense oder Al-Hilal. Das Finale ist für den 13. Juli angesetzt, ebenfalls in New Jersey, wo ein möglicher Schlagabtausch mit Real Madrid, PSG, Bayern oder Dortmund wartet.
Fazit
Verpassen Sie dieses epische Viertelfinale nicht & holen Sie sich jetzt Ihren Stake.com Bonus! Der Zusammenprall zwischen Palmeiras und Chelsea verspricht hohe Spannung, Weltklasse-Talente und einen taktischen Kampf. Egal, ob Sie auf die brasilianische Zähigkeit oder die Premier League-Feuerkraft setzen, es ist ein Spiel, das man gesehen haben muss.