Dienstag, 13. August 2025, bietet zwei spannende MLB-Spiele, die das Schicksal der Playoffs besiegeln könnten. Die Pittsburgh Pirates reisen nach Milwaukee, um auf die topgesetzten Brewers zu treffen, während die Seattle Mariners nach Baltimore zu einem entscheidenden AL-Showdown fahren. Die beiden Begegnungen versprechen packende Pitching-Duelle und Spieler, die das Schicksal beeinflussen werden.
Vorschau Pirates gegen Brewers
Teamrekorde und Saisonüberblick
Der Kontrast zwischen diesen Rivalen der NL Central könnte nicht dramatischer sein. Milwaukee führt die Division mit einer soliden Bilanz von 71-44 an und ist seit sieben Spielen ungeschlagen, was sie gut in einer Playoff-Position platziert. Ihre Heimbilanz von 37-20 im American Family Field ist auf heimischem Boden besonders einschüchternd.
Pittsburgh steht vor einer schwierigen Aufgabe mit 51-66 und liegt auf dem fünften Platz, 21 Spiele hinter den Brewers. Die schlechte Auswärtsbilanz der Pirates (17-39) ist ein großes Hindernis, wenn sie auf heimischem Boden gegen einen der Top-Clubs der Liga antreten müssen.
Team | Bilanz | Letzte 10 Spiele | Heim-/Auswärtsbilanz |
---|---|---|---|
Pirates | 51-66 | 6-4 | 17-39 auswärts |
Brewers | 71-44 | 9-1 | 37-20 zu Hause |
Pitching-Duell: Keller gegen Woodruff
Das Duell auf dem Mound hat zwei gegensätzliche Geschichten. Mitch Keller führt Pittsburgh mit einer Bilanz von 5-10 und einer ERA von 3,86 an. Trotz der negativen Bilanz hat Keller viele Innings (137,2) geliefert und vorzeigbare Strikeout-Zahlen (107) erzielt, während er Homeruns begrenzt (13).
Brandon Woodruff repräsentiert Milwaukees Ass im Loch mit einer reinen 4-0 Bilanz und einer großartigen ERA von 2,29. Sein starker WHIP von 0,65 und seine Strikeout-Rate (45 in nur 35,1 Innings) deuten darauf hin, dass er zur perfekten Zeit in Topform ist.
Pitcher | Team | S–N | ERA | WHIP | IP | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
Mitch Keller | Pirates | 5–10 | 3,86 | 1,23 | 137,2 | 107 |
Brandon Woodruff | Brewers | 4–0 | 2,29 | 0,65 | 35,1 | 45 |
Wichtige Spieler, die man beobachten sollte
Wichtige Spieler der Pirates:
Oneil Cruz: Mit einem Schlagdurchschnitt von 0,209 sind seine 18 Homeruns und 50 RBIs wesentliche Schlagkraft
Bryan Reynolds: Der erfahrene Outfielder ist mit 56 RBIs und 11 Homeruns konstant
Isiah Kiner-Falefa: Mit guten Kontaktschlägen bei einem Durchschnitt von 0,268
Wichtige Spieler der Brewers:
Führt die Offensive mit 21 Homeruns und 74 RBIs bei einem Schlagdurchschnitt von 0,260 an
Sal Frelick: Trägt mit ausgezeichneten On-Base-Fähigkeiten bei einem Durchschnitt von 0,295 und einem OBP von 0,354 bei
Vergleich der Teamstatistiken
Milwaukee hat in allen wichtigen Offensivkategorien deutliche Vorteile, erzielt fast einen Run mehr pro Spiel und hat einen höheren Teamdurchschnitt.
Vorhersage Pirates gegen Brewers: Milwaukees überlegenes Pitching, starke Offensive und hervorragende Heimbilanz machen sie zu einem starken Favoriten. Woodruffs Dominanz sollte die bescheidenen Offensivbedrohungen von Pittsburgh ausgleichen. Die Brewers gewinnen.
Vorschau Mariners gegen Orioles
Teamrekorde und Saisonüberblick
Seattle kommt mit einer heißen Serie und einer Bilanz von 64-53 sowie einer Siegesserie von fünf Spielen in die Stadt. Ihre jüngste Siegesserie hat sie in der starken AL West in Reichweite für die Playoffs gebracht, nur 1,5 Spiele hinter Houston.
Baltimore schwächelt mit 53-63 und dem fünften Platz in der AL East. Trotzdem zeigt ihre solide Heimbilanz von 28-27, dass sie im Camden Yards immer noch ein Konkurrent sind.
Team | Bilanz | Letzte 10 Spiele | Heim-/Auswärtsbilanz |
---|---|---|---|
Mariners | 64-53 | 7-3 | 29-28 auswärts |
Orioles | 53-63 | 5-5 | 28-27 zu Hause |
Pitching-Duell: Kirby gegen Kremer
George Kirby beginnt mit einer Bilanz von 7-5 und einer ERA von 4,04 für Seattle. Seine ausgezeichnete Kontrolle (nur 20 Walks in 78 Innings) und seine beachtliche Strikeout-Quote (83) machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für entscheidende Spiele.
Dean Kremer antwortet für die Orioles mit einer Bilanz von 8-8 und einer ERA von 4,35. Obwohl er mehr Homeruns zugelassen hat (18), halten seine Fähigkeit, viele Innings zu werfen (132,1) und seine Strikeout-Rate (110) die Orioles wettbewerbsfähig.
Pitcher | Team | S–N | ERA | WHIP | IP | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
George Kirby | Mariners | 7-5 | 4,04 | 1,13 | 78,0 | 83 | 9 |
Dean Kremer | Orioles | 8-8 | 4,35 | 1,28 | 132,1 | 110 | 18 |
Wichtige Spieler, die man beobachten sollte
Wichtige Spieler der Mariners:
Cal Raleigh: Schlagkräftiger Spieler mit 43 Homeruns und 93 RBIs bei einem Durchschnitt von 0,248
J.P. Crawford: Konstante Leistung von J.P. mit einem Durchschnitt von 0,266 und einem OBP von 0,357
Wichtige Spieler der Orioles:
Jackson Holliday: Jungstar mit 14 Homeruns und 44 RBIs bei einem Durchschnitt von 0,251
Gunnar Henderson: Konstantes Schlagen von Gunnar mit einem Durchschnitt von 0,284 und einer Slugger-Prozentzahl von 0,460
Vergleich der Teamstatistiken
Beide Teams haben vergleichbare Offensivprofile, obwohl Seattle leichte Vorteile in den Schlagbereichen hat.
Pick Mariners gegen Orioles: Seattles überlegenes Pitching (ERA 3,81 gegenüber 4,85) und die jüngsten heißen Serien machen sie zur besseren Wahl. Kirbys Kontrolle sollte ausreichen, um die Schlaggefahren von Baltimore in Schach zu halten. Die Mariners gewinnen.
Aktuelle Wettquoten & Vorhersagen
Wettquoten für beide Spiele sind auf Stake.com noch nicht verfügbar, werden aber hinzugefügt, sobald die Quoten veröffentlicht werden. Frühe Quotenprojektionen tendieren zu den Heimmannschaften in Milwaukee, bevorzugen aber die auswärts spielenden Mariners in Baltimore.
Gesamte Spielvorhersagen:
Pirates gegen Brewers: Sieg für die Brewers mit einer guten Pitching-Leistung von Woodruff
Mariners gegen Orioles: Enge Partie, bei der die Mariners aufgrund überlegenem Pitching und jüngstem Schwung gewinnen
Bonusangebote von Donde Bonuses
Genießen Sie ein überlegenes MLB-Wetterlebnis mit unseren eigenen Sonderangeboten:
21 $ kostenloser Bonus
200 % Einzahlungsbonus
25 $ und 1 $ für immer Bonus (nur auf Stake.us)
Ob Sie auf die Brewers und Pirates setzen, um das Duell der NL Central zu gewinnen, oder auf die Mariners und Orioles, um das AL-Duell zu gewinnen, diese Boni bieten Ihnen mehr für Ihr Baseball-Wettgeld.
Worauf man am 13. August achten sollte
Der 13. August präsentiert zwei kontrastierende Szenarien. Milwaukee will seine Divisionsführung mit dem dominanten Pitching von Woodruff ausbauen, während Pittsburgh kämpft, um in einem ansonsten schwierigen Jahr respektabel zu werden. Baltimore und Seattle spielen ein ausgewogeneres Pitching-Spiel, bei dem die Sparsamkeit auf dem Mound und entscheidende Schläge über den Sieger entscheiden werden.
Die wichtigsten Überlegungen sind die Effektivität der Start-Pitcher, die Bullpen-Strategie und die relative Effektivität beider Teams bei der Nutzung von Scoring-Möglichkeiten. Beide Spiele sind fesselnde Erzählungen für die wichtigste Zeitspanne der MLB-Saison.