Machen Sie sich bereit für spannende Premier-League-Action! Dieses Wochenende erwarten uns zwei ikonische Begegnungen, die die Fans mit Sicherheit in Aufruhr versetzen werden. Am Samstag, den 26. April, trifft Chelsea im Stamford Bridge auf Everton, gefolgt von Liverpools Duell mit Tottenham Hotspur an der Anfield Road am Sonntag, den 27. April. Analysieren wir die Top-Spiele mit einem detaillierten Blick auf Zahlen, aktuelle Leistungen, historische Ereignisse und erwartete Ergebnisse.
Chelsea gegen Everton – 26. April 2025

Spielort: Stamford Bridge, London
Anstoß: 17:30 Uhr BST
Siegwahrscheinlichkeit: Chelsea 61 % | Unentschieden 23 % | Everton 16 %
Aktuelle Tabelle
Aktuelle Tabellenplatzierung
Mannschaft | Gespielte Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
Chelsea | 33 | 16 | 9 | 8 | 60 |
Everton | 33 | 8 | 14 | 11 | 38 |
Direkter Vergleich seit 1995
- Gesamtspiele: 69
- Chelsea-Siege: 32
- Everton-Siege: 13
- Unentschieden: 24
- Erzielte Tore: Chelsea 105 | Everton 63
- Tore pro Spiel für Chelsea: 1,5 | für Everton: 0,9
- Erfolgsquote beim Asiatischen Handicap: 66,7 % für Chelsea
Stamford Bridge Festung
Chelsea ist in seinen letzten 29 Heimspielen in der Premier League gegen Everton ungeschlagen – eine Serie, die bis November 1994 zurückreicht. Mit 16 Siegen und 13 Unentschieden an der Bridge ist dies Chelseas längste ungeschlagene Heimserie gegen einen einzelnen Gegner in der Ligageschichte.
Nur gegen Leeds United (36 Spiele, 1953–2001) hatte Everton in seiner Geschichte eine längere Auswärtsdürre.
Aktuelle Form
Chelsea (Letzte 5 PL-Spiele)
- Siege: 2 | Unentschieden: 2 | Niederlagen: 1
- Durchschnittlich erzielte Tore: 1,6
- Durchschnittlich kassierte Tore: 1,0
- Erfolgsquote beim Asiatischen Handicap: 40 %
Everton (Letzte 5 PL-Spiele)
Siege: 1 | Unentschieden: 2 | Niederlagen: 2
Durchschnittlich erzielte Tore: 0,6
Durchschnittlich kassierte Tore: 1,0
Erfolgsquote beim Asiatischen Handicap: 60 %
Historische Höhepunkte
April 2024: Chelsea besiegte Everton mit 6:0, die schlimmste Niederlage der Toffees seit 20 Jahren.
1994–2025: Everton hat seit 29 Versuchen im Stamford Bridge nicht mehr gewonnen.
FA-Cup-Finale 2009: Chelsea 2:1 Everton – Lampard erzielt den Siegtreffer nach Sahas 25-Sekunden-Führungstor.
FA-Cup-Wiederholungsspiel 2011: Everton besiegte Chelsea im Elfmeterschießen an der Bridge nach einem Freistoß von Baines in der 119. Minute.
Vorhersage
Chelsea wird voraussichtlich den Ballbesitz dominieren und das Spieltempo bestimmen. Die reizvolle Erzählung besagt, dass Enzo Maresca seine Kritiker zum Schweigen bringen will und Everton versucht, eine lange Pechsträhne abzuschütteln. Dennoch deuten Chelseas Form und Geschichte auf einen Sieg hin, auch wenn es ein Unentschieden geben könnte, wenn Everton kompakt und treffsicher bleibt.
Liverpool gegen Tottenham Hotspur – 27. April 2025

Spielort: Anfield, Liverpool
Anstoß: 16:30 Uhr BST
Siegwahrscheinlichkeit: Liverpool 77 % | Unentschieden 14 % | Tottenham 9 %
Aktuelle Tabellenplatzierung in der Premier League
Mannschaft | Gespielte Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
Liverpool | 33 | 24 | 7 | 2 | 79 |
Tottenham | 33 | 11 | 4 | 18 | 37 |
Direkter Vergleich seit 1995
- Gesamtspiele: 66
- Liverpool-Siege: 35
- Tottenham-Siege: 15
- Unentschieden: 16
- Erzielte Tore: Liverpool 119 | Tottenham 76
- Tore pro Spiel für Liverpool: 1,8 | für Tottenham: 1,2
- Erfolgsquote beim Asiatischen Handicap: 66,7 %
Festung Anfield
Liverpool ist Tabellenführer und in dieser Saison an der Anfield Road ungeschlagen. Mit einer Siegquote von 88 % im eigenen Stadion im Jahr 2025 ist die Mannschaft von Arne Slot in beeindruckender Form.
Tottenham hingegen liegt auf dem sechzehnten Tabellenplatz und scheint kurz vor dem Abstieg zu stehen. Die Hoffnungen des Londoner Klubs auf Erfolg wurden durch mangelnde Konstanz zunichte gemacht, insbesondere bei Auswärtsspielen.
Form-Überblick
Liverpool (Letzte 5 PL-Spiele)
Siege: 4 | Unentschieden: 1 | Niederlagen: 0
Tordurchschnitt: 2,4 pro Spiel
Tottenham (Letzte 5 PL-Spiele)
Siege: 1 | Unentschieden: 1 | Niederlagen: 3
Tordurchschnitt: 1,0 pro Spiel
Bemerkenswerte Begegnungen
Mai 2019 (UCL-Finale): Liverpool 2:0 Tottenham – Die Reds sichern sich den sechsten Europapokal.
Februar 2021: Liverpool 3:1 Spurs – Salah und Firmino glänzen an der Anfield Road.
Oktober 2022: Aufregendes 2:2-Unentschieden im Tottenham Hotspur Stadium.
Spielvorhersage
Mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 77 % und einer hervorragenden Form sind die Liverpooler klare Favoriten. Tottenham benötigt ein taktisches Wunder und Spitzenleistungen, um mit etwas Zählbarem aus Anfield herauszukommen.
Erwarten Sie einige Tore von Liverpools Angriffsreihe sowie eine starke Mittelfeldleistung von Alexis Mac Allister und Dominik Szoboszlai.
Was Sie erwarten können?
Zwei klassische Premier-League-Spiele, zwei sehr unterschiedliche Erzählungen:
Chelsea gegen Everton: Die Geschichte spricht für Chelsea, aber Evertons zähe Widerstandsfähigkeit macht die Dinge immer interessant.
Liverpool gegen Tottenham: Ein Spiel zwischen Tabellenführer und Tabellenletzten, und die Reds scheinen bereit zu sein, ihre Titeljagd fortzusetzen.
Bleiben Sie dieses Wochenende dran, wenn der englische Fußball Drama, Intensität und ikonische Momente liefert.