Einleitung
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wartet mit einem Blockbuster-Viertelfinale auf, bei dem Paris Saint-Germain (PSG) am 5. Juli 2025 auf Bayern München trifft. Dieses Spiel, das im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, Georgia, ausgetragen wird, bringt zwei der besten europäischen Vereine in einem Wettbewerb zusammen, der sich auch für ein Finale gut eignen würde. Beide Teams werden verzweifelt darum kämpfen, sich als bester Klub der Welt zu beweisen.
Für PSG ist es eine Chance, auf ihren Sieg in der UEFA Champions League aufzubauen und als erster den erstmaligen Sieg bei der Klub-Weltmeisterschaft zu erringen. Bayern München, ein Dauergast mit kontinentaler Qualifikation, ist ebenso bestrebt, seinen Status als beste Mannschaft der Welt zu bestätigen. Angesichts des Weltklasse-Talents auf beiden Seiten könnte der Druck nicht größer sein.
Hintergrund und Kontext
Die Ausgabe 2025 präsentiert den Beginn eines neuen, überarbeiteten Formats der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, mit 32 Teams und Austragungsort USA. Das Turnier bringt die besten Mannschaften jedes Kontinents zusammen und formt sie zu einem K.o.-Raster im WM-Stil, das mit jedem Weiterkommen immer härter wird.
Paris Saint-Germain sicherte sich sein Viertelfinalticket mit müheloser Dominanz. Nach einer starken Gruppenphasenleistung besiegten sie Inter Miami im Achtelfinale mit 4:0. Kylian Mbappé und Harry Kane waren überragend, und das aggressive Pressing und die schnellen Umschaltmomente der Mannschaft ließen den MLS-Vertreter verzweifeln.
Bayern München war ihrerseits genauso beeindruckend auf ihrem Weg. Nachdem sie ihre Gruppe souverän gewonnen hatten, besiegten sie Flamengo in einem echten Thriller mit 4:2. Die deutsche Mannschaft zeigte ihren Torinstinkt und ihr taktisches Gespür, und Leroy Sané und Joshua Kimmich dominierten die entscheidenden Phasen.
Team-Neuigkeiten und Schlüsselspieler
PSG-Updates
PSG-Trainer Luis Enrique muss Ousmane Dembélé zurückholen, der das vorherige Spiel wegen leichter Muskelermüdung pausierte. Seine Rückkehr bringt Breite und Überraschung in das Angriffsdrittel von PSG.
Gonzalo García, der aufstrebende Mittelfeldspieler des Turniers, war großartig und sorgte für Ideenreichtum und gute Verbindungen zu den Stürmern. Harry Kane liefert weiterhin in den großen Spielen, und Kylian Mbappé ist PSG's tödlichste Spitze im Umschaltspiel.
Bayern München Updates
Bei Bayern sind Kingsley Coman und Jamal Musiala fraglich. Coman hat sich im Training eine Blessur zugezogen und ist fraglich, während Musiala die Belastung managt und von der Bank kommen könnte.
Harry Kane, jetzt in Bayern-Farben, wird seinen PSG-Kollegen in einem persönlichen Duell gegenüberstehen. Joshua Kimmich und Leon Goretzka bleiben das Zentrum von Bayerns Mittelfeld-Maschinerie.
Vorhergesagte Startaufstellungen
PSG (4-3-3)
Donnarumpa; Hakimi, Marquinhos, Kimpembe, Nuno Mendes; Vitinha, Gonzalo García, Barcola; Dembélé, Kane, Mbappé
Bayern München (4-2-3-1)
Neuer; Pavard, Upamecano, Kim Min-jae, Davies; Goretzka, Kimmich; Gnabry, Musiala, Sané; Kane
Taktische Analyse
Dieses Spiel bietet ein faszinierendes taktisches Duell zwischen zwei der am besten trainierten Teams Europas.
Stärken von PSG
Schnelle Dreierangriff mit Mbappé, Kane und Dembélé.
Slick vertikale Übergänge und innovative Pressingstrategien.
Kreatives Zusammenspiel im Mittelfeld, besonders mit García und Vitinha.
Schwächen von PSG
Anfällig für schnelle Konter durch die hohe Abwehrlinie.
Defensive Schwächen unter Druck in weitläufigen Räumen.
Stärken von Bayern
Hochintensives Pressing, strukturierter Spielaufbau und Dominanz im Mittelfeld.
Flexible Angriffsoptionen durch Gnabry, Sané und Kane.
Luftüberlegenheit und Erfahrung im Hochdruckspiel.
Schwächen von Bayern
Übermäßige Abhängigkeit von Kimmich zur Kontrolle des Tempos.
Anfälligkeit für schnelle Umschaltmomente, insbesondere wenn Davies weit vorne eingesetzt wird.
Wichtige taktische Duelle
Kane gegen Upamecano: Klassischer physischer Kampf im Strafraum.
Kimmich gegen García: Mittelfeldregie und Tempoverschärfung.
Mbappé gegen Pavard: Reine Geschwindigkeit gegen defensive Organisation.
Historische Leistungen
PSG und Bayern München haben sich in Pflichtspielen 14 Mal gegenübergestanden. Bayern führt die Bilanz mit 8 Siegen an, während PSG 6 Siege errungen hatte. Ihr letztes Aufeinandertreffen fand in der UEFA Champions League 2024/25 statt, wo Bayern im Rückspiel knapp mit 1:0 gewann.
Seltsamerweise trafen die beiden Klubs im Finale der Champions League 2020 aufeinander, das Bayern durch ein Tor von Kingsley Coman mit 1:0 gewann. PSG wird in diesem hochdramatischen Spiel auf Rache sinnen.
Spielort und Zeitplan
Das Spiel findet im ehrwürdigen Mercedes-Benz Stadium in Atlanta statt, das über ein hochmodernes verschiebbares Dach und eine Kapazität von über 70.000 Zuschauern verfügt. Als eines der besten Stadien der Vereinigten Staaten bietet es die passende Kulisse für ein solches Aufeinandertreffen.
Anstoßzeit:
16:00 UTC
12:00 EDT (Ortszeit)
18:00 MESZ
Expertenmeinungen und Prognosen
Trainer
Luis Enrique (PSG): „Unsere Vorbereitung ist abgeschlossen. Wir respektieren Bayern, aber wir glauben an unsere Spieler und unser System.“
Harry Kane (Bayern): „PSG ist schnell und talentiert, aber wir sind Bayern. Wir wissen, wie man gewinnt. Es geht darum, das jetzt umzusetzen.“
Expertenmeinungen: Fußballexperten sind gespalten. Einige bevorzugen PSG aufgrund ihres jüngsten Erfolgs in der Champions League und ihrer hochwertigen Offensivoptionen. Andere verweisen auf die Tiefe, Erfahrung und mentale Stärke von Bayern in K.o.-Spielen.
Die Mehrheit erwartet ein taktisches und physisches Spiel, das möglicherweise in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden wird. Die Mehrheit ist der Ansicht, dass beide Teams treffen werden und das Spiel über die 90 Minuten hinausgehen könnte.
Aktuelle Wettquoten und Siegwahrscheinlichkeiten

Laut Stake.com sind die Quoten für dieses Viertelfinale:
Sieg PSG: 2,28 (43% Siegchance)
Unentschieden: 3,65 (26% Chance)
Sieg Bayern: 3,05 (31% Siegchance)
PSG ist Favorit in diesem Spiel, wahrscheinlich aufgrund der Form und der offensiven Fähigkeiten.
Möchten Sie mehr aus Ihren Wetten herausholen? Es ist der richtige Zeitpunkt, Donde Bonuses mit mehr Wert auf Spielausgänge, Live-Wetten und In-Play-Einsätze zu nutzen. Verpassen Sie nicht, mehr zurückzubekommen.
Fazit
Dieses Viertelfinalspiel PSG gegen Bayern ist nicht nur ein Aufeinandertreffen zweier Fußballgiganten – es ist ein Wendepunkt für dieses neue Kapitel der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Für PSG wäre ein Sieg ein weiterer Schritt zur Weltherrschaft. Für Bayern ist es eine Chance, ihren Platz an der Spitze des Weltfußballs zurückzugewinnen.