Der Start der Ligue 1 Saison 2025/26 wird das Spiel zwischen Rennes und Olympique Marseille sein, das am 15. August 2025 im Roazhon Park stattfindet. Das Spiel wird viel Action und Können bieten, ganz zu schweigen von viel Saudi Pro League-Wetten. Rennes wird versuchen, wieder auf der europäischen Bühne zu konkurrieren, während Marseille nach einer intensiven Saison die Saudi Pro League anführt, ganz zu schweigen von der erbitterten Rivalität zwischen den Vereinen. Marseille wird Rennes definitiv ein elektrisierendes Spiel bieten, da die Atmosphäre im Roazhon Park den Gastmannschaften viel Feindseligkeit entgegenbringt.
Spielübersicht
Spiel: Rennes gegen Olympique Marseille
Datum: Freitag, 15. August 2025
Anstoß: 18:45 Uhr (UTC)
Wettbewerb: Französische Ligue 1 (1. Spieltag)
Spielort: Roazhon Park, Rennes, Frankreich
Siegwahrscheinlichkeit: Rennes 25 % | Unentschieden 26 % | Marseille 49 %
Wir sehen einen Zweikampf zwischen zwei Vereinen, die in letzter Zeit sehr unterschiedliche Erfolge hatten. Marseille ist nach seiner Rückkehr in die Champions League mit Roberto De Zerbi an der Spitze gut drauf, während Rennes hart daran arbeitet, sich von zwei glanzlosen Saisons im Mittelfeld zu erholen.
Direkter Vergleich
Gesamtbegegnungen: 132
Marseille-Siege: 58
Rennes-Siege: 37
Unentschieden: 37
Letzte Saison: Marseille gewann beide Spiele gegen Rennes (Gesamtergebnis 6:3).
In den letzten Jahren hat Marseille diese Rivalität dominiert und vier der letzten fünf Ligue 1-Spiele gewonnen, darunter einen deutlichen 4:2-Triumph am letzten Spieltag der Saison 2024/2025.
Form & Saisonvorbereitung Rückblick
Rennes – Auf Stabilität ausgerichtet
Letzte Saison war eine der enttäuschendsten für Rennes seit über einem Jahrzehnt, sie beendeten die Saison auf dem 12. Platz mit 41 Punkten. Der Verein entließ zwei Trainer, bevor Habib Beye die Mannschaft im Januar stabilisierte.
Die Saisonvorbereitung war jedoch inkonsistent:
6 Spiele | 1 Sieg | 4 Unentschieden | 1 Niederlage
Letztes Ergebnis: 2:2 Unentschieden gegen Genua
Rennes hat in mehrere Schlüsselspieler investiert, darunter Valentin Rongier, Przemyslaw Frankowski und Quentin Merlin. Aber Verletzungen von Lilian Brassier und Alidu Seidu sind ein Schlag für ihre defensive Stabilität.
Marseille – Augen auf den Titel
Unter Roberto De Zerbi beendete Marseille die letzte Saison auf dem zweiten Platz, ihre beste Saison seit 2021/22. Sie beendeten die Saison mit einer Serie von fünf ungeschlagenen Spielen und sahen in der Saisonvorbereitung gut aus.
6 Spiele | 4 Siege | 2 Unentschieden | 0 Niederlagen
Letztes Ergebnis: 3:1 Sieg gegen Aston Villa
Sommereinkäufe beinhalten:
Pierre-Emerick Aubameyang (Rückkehr nach einer Saison in Saudi-Arabien)
Mason Greenwood (gemeinsamer Toptorschütze der Ligue 1 in der letzten Saison)
Adrien Rabiot, Angel Gomes, Timothy Weah und Igor Paixão (verletzt für dieses Spiel)
Mit genügend Offensivkraft will Marseille am Eröffnungstag ein Statement setzen.
Voraussichtliche Aufstellungen
Rennes (3-4-2-1)
TW: Brice Samba
ABW: Mikayil Faye, Jérémy Jacquet, Anthony Rouault
MIT: Przemyslaw Frankowski, Seko Fofana, Djaoui Cisse, Quentin Merlin
OM: Loum Tchaouna, Ludovic Blas
ST: Arnaud Kalimuendo
Nicht verfügbar: Lilian Brassier (Knöchel), Alidu Seidu (Knie)
Marseille (4-2-3-1)
TW: Gerónimo Rulli
ABW: Amir Murillo, Leonardo Balerdi, Derek Cornelius, Ulisses Garcia
MIT: Adrien Rabiot, Pierre-Emile Højbjerg
OM: Mason Greenwood, Angel Gomes, Amine Gouiri
ST: Pierre-Emerick Aubameyang
Nicht verfügbar: Igor Paixão (Muskelverletzung)
Taktische Analyse
Rennes' Herangehensweise
Habib Beye wird voraussichtlich in einem 3-4-2-1 aufstellen und sich über Frankowski und Merlin auf die Breite der Flügelspieler konzentrieren. Ihr Spiel wird sich höchstwahrscheinlich auf schnelle Übergänge konzentrieren, mit Kalimuendo als Hauptziel.
Ohne Brassier und Seidu könnte die Abwehrreihe von Rennes jedoch dem hohen Pressing von Marseille anfällig bleiben.
Marseilles Herangehensweise
De Zerbis Mannschaft bereitet sich darauf vor, den Ballbesitz zu dominieren und ihre 4-2-3-1-Formation zu nutzen, um eine Überzahl im Mittelfeld zu schaffen. Højbjerg und Rabiot werden das Tempo des Spiels bestimmen, während Greenwood und Gouiri darauf aus sein werden, diese Halbräume auszunutzen.
Erwarten Sie, dass Marseille hoch presst, Fehler erzwingt und schnell in den Angriff übergeht – ein Ansatz, der letzte Saison gegen Rennes funktioniert hat.
Schlüsselduelle, auf die man achten sollte
Kalimuendo gegen Balerdi – Rennes' bester Torschütze muss seine Duelle gewinnen, um den Gastgebern eine Chance zu geben.
Greenwood gegen Rouault – Greenwoods Bewegung und Abschluss könnten entscheidend sein.
Fofana gegen Rabiot – Die Kontrolle im Mittelfeld wird den Rhythmus des Spiels bestimmen.
Beste Wett-Tipps
Marseille gewinnt
Beide Teams treffen (BTTS)
Über 2,5 Tore
Vorhersage
Angesichts der dominanten direkten Bilanz, der überlegenen Kaderbreite und der starken Saisonvorbereitung von Marseille sind sie gut aufgestellt, um mit einem Auswärtssieg in die Saison zu starten. Rennes könnte ein Tor erzielen, aber das Offensivtrio von Marseille sollte die Gastgeber überwältigen.
Vorhersage des richtigen Ergebnisses: Rennes 1-3 Marseille
Beste Value-Wette: Marseille Sieg & BTTS
Zeit für die Champions, anzutreten
Die Ligue 1 Saison 2025/26 wird mit einem spannenden Duell eröffnet. Obwohl Rennes sich verpflichtet hat zu beweisen, dass sie wieder mit den besten Vereinen konkurrieren können, ist Marseille aufgrund seiner Fähigkeiten, seines Schwungs und seiner Offensivkraft der klare Favorit.