Ein monumentaler Sieg für RCB
RCB hat nach 18 herzzerreißenden Jahren, mehreren Versuchen und unermüdlicher Unterstützung ihrer Fans die Geschichte der IPL geschrieben. RCB wurde zum ersten Mal in ihrer Geschichte Meister. Dieser Moment wurde nach 18 Jahren der Unterstützung für RCB im Finale des Turniers 2025 lange erwartet. RCB besiegte PBKS mit 6 Runs und holte die Trophäe. Dieser Moment war monumental für die Fans und hat nach so langer Zeit für die Fans funktioniert.
Spielrückblick: RCB gegen PBKS – IPL 2025 Finale
RCB: 190/9 (Virat Kohli 43, Arshdeep Singh 3/40, Kyle Jamieson 3/48)
PBKS: 184/7 (Shashank Singh 61*, Josh Inglis 39, Krunal Pandya 2/17, Bhuvneshwar Kumar 2/38)
Ergebnis: RCB gewann mit 6 Runs.
Die Erlösung von RCB
Der Sieg von RCB war mehr als nur ein Ergebnis; er war der Höhepunkt von fast zwei Jahrzehnten hingebungsvoller Unterstützung und enttäuschter Erwartungen. Eine Franchise, die im Laufe der Jahre dafür verspottet wurde, trotz großer Spieler wie Virat Kohli, AB de Villiers und Chris Gayle nichts zu erreichen, gewann schließlich im vierten Finale die Trophäe. Der Erfolg rechtfertigte ihr Mantra „Ee Sala Cup Namde“ (Dieses Jahr ist der Pokal unser), das im Laufe der Jahre zu einem Schlachtruf und Meme geworden war.
Nostalgischer Beitrag von Vijay Mallya: „Als ich RCB gründete…“
Der skandalöse ehemalige Besitzer Vijay Mallya, der die Franchise während der Gründung der IPL im Jahr 2008 kaufte, markierte den Moment mit einem nostalgischen Beitrag auf X (ehemals Twitter):
„RCB ist endlich nach 18 Jahren IPL-Champion. Hervorragende Kampagne während des gesamten Turniers 2025. Ein gut ausbalanciertes Team, das mit herausragendem Coaching und Support-Personal mutig spielt. Viele Glückwünsche! Ee sala cup namde!!“
Mallya hatte einen Anteil an der Gestaltung der Identität von RCB, insbesondere indem er 2008 einen jungen Virat Kohli verpflichtete und später Superstars wie AB de Villiers und Chris Gayle holte. Obwohl er jetzt flüchtig ist, löste sein Beitrag online gemischte Gefühle aus – von Wertschätzung für seine grundlegende Rolle bis hin zu Kritik, dass er aus der Ferne von dem Moment profitiert.
Kohli: Nr. 18 holt es in der 18. Saison
Das emotionale Zentrum dieses Triumphs war zweifellos Virat Kohli. Mit der Nummer 18 auf dem Rücken lieferte Kohli eine ruhige Leistung von 43 Runs in 35 Bällen und stabilisierte RCB in einem kampfbetonten Spiel mit wenigen Runs auf einem schwierigen Spielfeld.
Gayle und De Villiers, RCB-Legenden, waren ebenfalls im Stadion anwesend, um den Moment zu erleben, in dem Virat endlich die IPL-Trophäe in die Höhe stemmte – ein Full-Circle-Moment für die Franchise.
Wichtige Leistungen im Finale
Krunal Pandya – Der Spielmacher
Krunal, ein Veteran von IPL-Finals, drehte das Spiel mit dem Ball. Seine sparsame Vorstellung (2/17) auf einem zweigeteilten Spielfeld in Ahmedabad erstickte PBKS in den mittleren Overs und vereitelte deren Verfolgung.
Shashank Singh – Ein blendender Abschluss
Mit 29 benötigten Runs im letzten Over startete Shashank einen Mini-Angriff mit 6, 4, 6, 6 – aber seine ungeschlagenen 61 Runs in 30 Bällen kamen zu spät, um den Ausgang zu ändern. Der tapfere Schlag brachte Bewunderung ein, aber nicht den Titel.
Jitesh Sharma – Spätes Cameo
Seine 24 Runs in 10 Bällen für RCB beinhalteten zwei innovative Sechser und halfen RCB, die 190 zu übertreffen. Ein entscheidendes Cameo auf einem trägen Spielfeld.
Punjab Kings: So nah und doch so fern
PBKS hatte wohl eine ihrer stärksten Kader seit Jahren. Von Prabhsimran und Inglis bis zu Shreyas Iyer und Shashank hatte ihre Kampagne 2025 viel Flair und Biss. Aber wieder einmal entglitt ihnen die Trophäe. Es war ihr zweites Finale, und während das Herzzerreißen bleibt, sieht ihre Zukunft hell aus.
Feierlichkeiten werden in Bengaluru tragisch
Eine Nacht, die mit ungezügelter Freude hätte gefeiert werden sollen, wurde tragisch, als es während der Siegesparade von RCB außerhalb des M. Chinnaswamy Stadium zu einer Massenpanik kam, bei der Berichten zufolge 11 Fans ums Leben kamen. Die Unterstützer hatten sich bereits in großer Zahl auf der Straße versammelt, um auf die Siegesparade zu warten, seitdem die Nachricht von der Prozession früher am Tag bekannt wurde.
Die überwältigende Fröhlichkeit und der Rausch erreichten, wie erwartet, unkontrollierbare Ausmaße, trotz wiederholter Versuche von Polizei und Verkehrsbehörden, die Situation einzudämmen. Die Franchise und die Regierung wurden immer wieder gewarnt, dass öffentliche Feiern aufgrund des gefährlich erhöhten emotionalen Rausches vermieden werden sollten, doch sie setzten dies ohne ausreichende Eindämmungsmaßnahmen fort.
Während der Sieg von RCB historisch und lobenswert war, wird der düstere Hintergrund der verlorenen Leben im daraus resultierenden Chaos die Feier für immer überschatten.
Scorecard-Zusammenfassung: IPL 2025 Finale
RCB Schlag-Highlights
Virat Kohli: 43 (35)
Jitesh Sharma: 24 (10)
Phil Salt/Rajat Patidar/Livingstone: Kombiniert 66 (43)
PBKS Bowling
Arshdeep Singh: 3/40
Kyle Jamieson: 3/48
Vyshak: 1/22
PBKS Schlag-Highlights
Shashank Singh: 61* (30)
Josh Inglis: 39 (19)
Prabhsimran/Wadhera: 41 (40)
RCB Bowling
Krunal Pandya: 2/17
Bhuvneshwar Kumar: 2/38
Yash Dayal: 1/31
Eine neu geschriebene Legende
Mit der Meisterschaft 2025 hat RCB die Jahre des Leidens, der Witze und der Memes beendet. Mit ihrer ersten IPL-Trophäe haben sie sich von „Underachievers“ zu Champions entwickelt. Obwohl die Fans eine Reihe von Emotionen erleben, von Freude bis hin zu Trauer, ist die Legende von RCB in eine neue Ära eingetreten, die von Triumph und nicht von knappen Ergebnissen geprägt sein wird.