Entdecken Sie eine vollständige Spielvorschau des San Francisco Unicorns vs. MI New York Eliminator im MLC 2025. Lesen Sie Vorhersagen, Fantasy-Picks, wahrscheinliche XIs und Pitch-/Wetterberichte.
San Francisco Unicorns gegen MI New York: MLC 2025 Eliminator Vorschau
Während alle von der Major League Cricket 2025 immer begeisterter sind, laufen seit dem 10. Juli 2025, 12:00 Uhr UTC, die Vorbereitungen von San Francisco Unicorns für das ebenso bedeutende Ausscheidungsspiel gegen MI New York im Grand Prairie Cricket Stadium. Beide Mannschaften müssen sich steigern, wenn sie dem Ausscheiden entgehen wollen, da ein Playoff-Platz auf dem Spiel steht.
Spielübersicht:
- Spiel: SF Unicorns gegen MI New York (Eliminator)
- Datum: 10. Juli 2025
- Uhrzeit: 12:00 Uhr UTC
- Spielort: Grand Prairie Cricket Stadium, Dallas
- Siegwahrscheinlichkeit: San Francisco Unicorns 56 % | MI New York 44 %
Team-Form-Analyse
San Francisco Unicorns: Beeindruckend & Fokussiert
SFU war in dieser Saison die herausragende Mannschaft und belegte mit 7 Siegen in 10 Spielen den dritten Platz in der Tabelle. Matthew Shorts Team wirkte in jeder Abteilung fokussiert und gut ausbalanciert, auch wenn es im letzten Ligaspiel gegen die LA Knight Riders einen kleinen Rückschlag gab.
Schlüsselstärken beinhalten
Explosives Batting von Finn Allen, Jake Fraser-McGurk und Matthew Short
Ausgewogene Allround-Fähigkeiten mit Romario Shepherd und Hammad Azam
Wicket-taking-Fähigkeiten von Xavier Bartlett, Brody Couch und Haris Rauf
MI New York: Inkonsistent, aber gefährlich
MI New York erreichte kürzlich die Playoffs dank einer höheren Netto-Runrate als die Seattle Orcas. Sie zeigten vielversprechende Momente, zeigten aber während der gesamten Saison mangelnde Konstanz und gewannen nur drei von zehn Spielen.
Trotz der jüngsten Niederlagen darf Nicholas Poorans Mannschaft nicht unterschätzt werden, sie verfügt über Star-Power in
Quinton de Kock, Monank Patel und Pooran, die die Top-Reihenfolge anführen
Match-gewinnende Allrounder wie Kieron Pollard, Michael Bracewell und George Linde
Weltklasse-Pace-Angriff unter der Führung von Trent Boult
Direkter Vergleich
Gesamtbegegnungen: 4
SFU-Siege: 4
MI New York-Siege: 0
Die Unicorns haben diese Rivalität wirklich dominiert, beide Begegnungen gegen MI New York in dieser Saison gewonnen und in all ihren MLC-Begegnungen eine makellose Bilanz geführt.
Pitch-Bericht: Grand Prairie Stadium, Dallas
Der Belag im Grand Prairie Stadium ist bekannt für hochkarätige Spiele mit einem flachen Deck und kurzen Grenzen. Zu Beginn können Seamer einige Bewegungen extrahieren, aber Schlagmänner florieren in der Regel, sobald sie sich eingelebt haben.
Spielort-Statistiken:
Durchschnittliche Punktzahl der ersten Innings: 170+
Siegquote beim Batten zuerst: 41 %
Siegquote beim Jagen: 59 %
Wurf-Vorhersage: Wurf gewinnen, zuerst werfen – Jagen-Teams haben in dieser Saison 7 der letzten 12 Spiele gewonnen.
Wetterbericht: Klar & Tau-beladener Abend
Aktueller Zustand: Klarer Himmel
Temperatur: Zwischen 26°C und 28°C
Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
Tau-Faktor: Erwartet in der zweiten Halbzeit
Vorhergesagte spielende XIs
San Francisco Unicorns:
Matthew Short (Kapitän)
Finn Allen (Wicket-Keeper)
Jake Fraser-McGurk
Sanjay Krishnamurthi
Hassan Khan
Romario Shepherd
Hammad Azam
Xavier Bartlett
Karima Gore
Brody Couch
Haris Rauf
MI New York:
Nicholas Pooran (Kapitän)
Quinton de Kock (Wicket-Keeper)
Monank Patel
Tajinder Dhillon
Michael Bracewell
Kieron Pollard
George Linde
Nosthush Kenjige
Fabian Allen
Trent Boult
Ehsan Adil
Fantasy-Cricket-Picks
Top-Schlagmänner:
- Matthew Short (SFU): 354 Runs in dieser Saison – zuverlässig und aggressiv.
- Monank Patel (MINY) ist MIs führender Run-Scorer mit 368 Runs.
- Top-Bowler: Haris Rauf (SFU) hat 17 Wickets und sorgt häufig für Durchbrüche.
- Trent Boult (MINY) ist MIs führender Wicket-Nehmer und glänzt in Powerplay-Situationen.
Fantasy-Team-Vorschlag:
WK: Finn Allen, Nicholas Pooran
BAT: Matthew Short, Jake Fraser-McGurk, Monank Patel
AR: Kieron Pollard, Michael Bracewell, Romario Shepherd (VC)
BOWL: Trent Boult, Xavier Bartlett (C), Nosthush Kenjige
Aktuelle Wettquoten von Stake.com
Laut Stake.com, der besten Online-Sportwette, liegen die Wettquoten für die San Francisco Unicorns und MI New York bei 1,90 bzw. 2,00.

Spielanalyse: Schlüsselkämpfe
Finn Allen vs. Trent Boult
Die Innings der Unicorns könnten durch diesen Kampf zwischen einem erfahrenen Swing-Bowler und einem explosiven Eröffnungs-Batsman bestimmt werden.
Nicholas Pooran vs. Haris Rauf
MIs Kapitän muss von vorne führen, wird aber auf einen der tödlichsten Pacers dieser Saison treffen.
Matthew Short vs. Kenjige & Allen
Shorts Fähigkeit, Spin in den mittleren Overn zu kontern, könnte das Spiel prägen.
Wett-Tipps & Vorhersagen
Toss-Gewinner: MI New York
Vorhersage des Spielgewinners: San Francisco Unicorns
SFUs ausgewogener Kader und die Siegesserie machen sie zu den Favoriten.
MI New Yorks inkonsistente Leistung und schlechte Bilanz gegen SFU geben Anlass zur Sorge.
Punktzahl-Vorhersage:
Wenn SFU zuerst schlägt: 182+
Wenn MI New York zuerst schlägt: 139+
Warum San Francisco Unicorns Favoriten sind
Überlegener direkter Vergleich (4:0 Bilanz)
Starke Schlagtiefe
Vielseitige Bowl-Einheit
Konstanz während der Gruppenphase
Die Power-Hitter, erfahrenen Finisher und die Fähigkeit, zu jedem Zeitpunkt des Spiels Wickets zu erzielen, deuten darauf hin, dass SFU bereit für einen großen Sieg ist und bereit ist, sich für das Finale des MLC 2025 zu qualifizieren.
Endgültige Vorhersagen
Die San Francisco Unicorns haben während des gesamten Wettbewerbs Konstanz, Feuerkraft und taktische Raffinesse bewiesen. MI New York, obwohl talentiert, hat es an Richtung und Stil mangeln lassen. Sofern Pooran und de Kock keine Glanzleistungen im Batting zeigen, sollten die Unicorns problemlos in die nächste Runde aufsteigen.
Vorhersage: San Francisco Unicorns gewinnen