Die 18. Etappe der Tour de France 2025 ist einer der kritischsten Renntage des Jahres. Eine brutale Hochgebirgsetappe über 152 Kilometer von Saint-Jean-de-Maurienne zum mythischen Gipfel von Alpe d'Huez, dieses alpine Epos verspricht, voller legendärer Anstiege zu sein, die die Gesamtwertung aufmischen und das Herz, die Muskeln und den Verstand jedes Fahrers an seine Grenzen bringen werden. Mit nur noch drei Etappen verbleibend ist die 18. Etappe nicht nur ein Schlachtfeld, sondern ein Wendepunkt.
Etappenübersicht
Diese Etappe stürzt das Peloton mitten in das Herz der französischen Alpen und beinhaltet drei Anstiege der Hors Catégorie, die jedes Mal noch furchteinflößender werden. Das Profil ist unerbittlich, mit wenig flachen Abschnitten und über 4.700 Höhenmetern. Die Fahrer müssen den Col de la Croix de Fer und den Col du Galibier bezwingen und auf dem ikonischen Alpe d'Huez ankommen, dessen 21 Kehren Schauplatz einiger der legendärsten Schlachten der Tour waren.
Wichtige Fakten:
Datum: Donnerstag, 24. Juli 2025
Start: Saint-Jean-de-Maurienne
Ziel: Alpe d'Huez (Ankunft auf dem Gipfel)
Distanz: 152 km
Etappentyp: Hochgebirge
Höhenmeter: ~4.700 m
Streckenverlauf
Das Rennen beginnt sofort mit einem stetigen Anstieg, der sich für Ausreißer am Anfang eignet, bevor es in drei Giganten von Bergen hinabgeht. Der Col de la Croix de Fer dient als Zwischenanstieg, ist 29 km lang und hat lange exponierte Abschnitte. Nach einer kurzen Abfahrt bezwingen die Fahrer den Col du Télégraphe, einen harten Anstieg der Kategorie 1, der traditionell vor dem Col du Galibier liegt, einem der höchsten Pässe der Tour. Der Tag endet auf dem legendären Alpe d'Huez, einem 13,8 km langen Kanten, der für seine steilen Kehren und seine aufgeladene Atmosphäre berühmt ist.
Zusammenfassung der Abschnitte:
KM 0–20: Glatte Straßen, gut geeignet für Ausreißermöglichkeiten
KM 20–60: Col de la Croix de Fer – ein Biest von einem langen Anstieg
KM 60–100: Col du Télégraphe & Galibier – gemeinsame Anstrengung über 30 km Anstieg
KM 100–140: Lange Abfahrt und Aufwärmen für den letzten Anstieg
KM 140–152: Alpe d'Huez Ziel bis zur Spitze – der Königinnenanstieg der Alpen
Wichtige Anstiege & Zwischensprint
Jeder der Hauptanstiege der 18. Etappe ist an sich legendär. Kombiniert ergeben sie eine der anspruchsvollsten Kletteretappen der jüngeren Tour-Geschichte. Das Gipfelziel auf Alpe d'Huez könnte der Wendepunkt für das Gelbe Trikot sein.
Anstieg | Kategorie | Höhe | Durchschnittl. Steigung | Distanz | km-Markierung |
---|---|---|---|---|---|
Col de la Croix de Fer | HC | 2.067 m | 5,2 % | 29 km | km 20 |
Col du Télégraphe | Kat. 1 | 1.566 m | 7,1 % | 11,9 km | km 80 |
Col du Galibier | HC | 2.642 m | 6,8 % | 17,7 km | km 100 |
Alpe d’Huez | HC | 1.850 m | 8,1 % | 13,8 km | Ziel |
Zwischensprint: KM 70 – Gelegen in Valloire, vor dem Anstieg zum Télégraphe. Es ist wichtig für die Konkurrenten um das Grüne Trikot, im Rennen zu bleiben.
Taktische Analyse
Diese Phase wird ein Prüfstein für die GC-Fahrer sein. Die Länge, die Höhe und die aufeinanderfolgenden Anstiege der 18. Etappe sind ein reiner Traum für Kletterer und ein Albtraum für jeden, der einen schlechten Tag hat. Die Teams werden eine Wahl treffen müssen: volles Risiko für die Etappe oder Fahren zur Verteidigung des Führenden.
Taktische Szenarien:
Erfolg der Ausreißer: Hohe Wahrscheinlichkeit, wenn GC-Teams nur auf ihre Konkurrenten achten
GC-Angriffe: Wahrscheinlich auf Galibier und Alpe d'Huez; Zeitunterschiede können astronomisch sein
Spiel in der Abfahrt: Technische Abfahrt vom Galibier könnte zu aggressivem Spiel führen
Tempo & Ernährung: Kritisch bei solch anhaltenden Anstrengungen über hohe Pässe
Favoriten zum Beobachten
Mit Klettertalent und Höhe auf der Tagesordnung wird diese Etappe die Top-Kletterer und GC-Favoriten testen. Aber auch Opportunisten können zum Vorschein kommen, wenn das Peloton ihnen genug Freiraum lässt.
Top-Anwärter
Tadej Pogačar (UAE Team Emirates): Begierig, Alpe d'Huez zu fahren, nachdem er 2022 zu kurz kam.
Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike): Gibt dem Dänen jede Gelegenheit in der Höhe.
Carlos Rodríguez (INEOS Grenadiers): Wahrscheinlich Nutznießer, wenn die vorderen Favoriten sich gegenseitig ausschalten.
Giulio Ciccone (Lidl-Trek): Könnte in einer Fernattacke die Bergkarte spielen.
David Gaudu (Groupama-FDJ): Französische Hoffnung mit Kletterqualitäten und Beliebtheit.
Teamstrategien
Die 18. Etappe zwingt die Teams zur vollen Hingabe. Fahren für das Gelbe Trikot, für den Etappensieg oder nur ums Überleben werden das Motto für einige sein. Achten Sie auf die Domestiken, die Selbstmord begehen, um die Kapitäne in Position zu bringen.
Strategie-Schnappschüsse:
UAE Team Emirates: Könnte einen Ausreißer als Satellitenfahrer einsetzen, um Pogačar später zu unterstützen
Visma-Lease a Bike: Tempo auf dem Croix de Fer anschlagen, Vingegaard auf Galibier positionieren
INEOS: Könnte Rodríguez schicken oder Pidcock für Chaos nutzen
Trek, AG2R, Bahrain Victorious: Werden auf KOM oder einen Ausreißer-Etappensieg abzielen
Aktuelle Wettquoten (über Stake.com)
Fahrer | Quote für Sieg in Etappe 18 |
---|---|
Tadej Pogačar | 1,25 |
Jonas Vingegaard | 1,25 |
Carlos Rodríguez | 8,00 |
Felix Gall | 7,50 |
Healy Ben | 2,13 |
Buchmacher erwarten einen Kampf zwischen den beiden Top-GC-Fahrern, aber Ausreißer mit Etappenjagd-Ambitionen bieten einen Mehrwert.
Holen Sie sich Donde-Boni, um Ihren Wettwert zu maximieren
Möchten Sie das Beste aus Ihren Vorhersagen für die Tour de France 2025 herausholen? Mit spannenden Etappenkämpfen, überraschenden Ausreißern und knappen GC-Rennen ist es die perfekte Zeit, um jede Wette wertvoller zu machen. DondeBonuses.com gibt Ihnen Zugang zu den besten Boni und Angeboten, damit Sie Ihre Gewinne während des gesamten Rennens steigern können.
Hier ist, was Sie beanspruchen können:
21 $ Gratis-Bonus
200 % Einzahlungsbonus
25 $ und 25 $ für immer Bonus (bei Stake.us)
Lassen Sie keinen zusätzlichen Wert liegen. Besuchen Sie DondeBonuses.com und geben Sie Ihren Tour de France-Wetten den Vorteil, den sie verdienen.
Wettervorhersage
Das Wetter kann eine bedeutende Rolle für den Verlauf der 18. Etappe spielen. In tieferen Lagen sollte es klar sein, aber am Galibier und Alpe d'Huez ist es wahrscheinlich bewölkt und regnerisch.
Wettervorhersage Zusammenfassung:
Temperatur: 12–18°C, in höheren Lagen kühler
Wind: Seitenwind auf den frühen Abschnitten; möglicher Rückenwind auf Alpe d'Huez
Regenwahrscheinlichkeit: 40 % auf dem Gipfel des Galibier
Die Abfahrten müssen vorsichtig angegangen werden, besonders wenn sie nass sind.
Historischer Kontext
Alpe d'Huez ist nicht nur ein Berg, es ist eine Kathedrale der Tour de France. Seine Legende ist auf Jahrzehnte großer Schlachten aufgebaut, von Hinault über Pantani bis Pogačar. Das Design der 18. Etappe erinnert an klassische alpine Königsetappen und könnte Teil der Tour-Geschichte werden.
Letzte Austragung: 2022, als Vingegaard Pogačar übertraf
Meiste Siege: Niederländische Fahrer (8), was dem Berg den Spitznamen „Holländischer Berg“ eingebracht hat
Bemerkenswerteste Momente: 1986 Waffenstillstand zwischen Hinault und Lemond; 2001 Armstrong-Charade; 2001 Geraint Thomas-Sieg
Prognosen
Die 18. Etappe wird die Beine brechen und die GC neu ausrichten. Erwarten Sie Feuerwerke von den Favoriten und zerbrochene Träume für diejenigen, die am dritten HC-Anstieg des Tages stürzen.
Letzte Prognosen:
Etappensieger: Tadej Pogačar – Erlösung und Überlegenheit auf Alpe d'Huez
Zeitunterschiede: Prognostizierte 30–90 Sekunden zwischen den Top 5
KOM-Trikot: Ciccone wird ernsthafte Punkte sammeln
Grünes Trikot: Unverändert, keine Punkte über KM 70 hinaus
Zuschauer-Leitfaden
Die Zuschauer werden sich freuen, früh einzuschalten, da es von der ersten Stunde an sicher Action geben wird.
- Startzeit: ca. 13:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr UTC)
- Zielzeit (geschätzt): ca. 17:15 Uhr MEZ (15:15 Uhr UTC)
- Optimale Zuschauerorte: Gipfel des Galibier, letzte Kehren von Alpe d'Huez
Ausfälle nach den Etappen 15–17
Die letzte Woche der Tour ist immer brutal, und die Strapazen der Alpen haben bereits ihren Tribut gefordert. Mehrere Schlüsselradfahrer haben das Rennen im Vorfeld der 18. Etappe verlassen, entweder wegen Stürzen, Krankheiten oder Erschöpfung.
Bemerkenswerte Ausfälle:
Etappe 15:
VAN EETVELT Lennert
Etappe 16:
VAN DER POEL Mathieua
Etappe 17:
Diese Ausfälle könnten die Teamunterstützungsstrategien erheblich beeinflussen und Chancen für weniger bekannte Fahrer eröffnen, zu glänzen.
Diese Ausfälle könnten die Teamunterstützungsstrategien erheblich beeinflussen und Chancen für weniger bekannte Fahrer eröffnen, zu glänzen.
Fazit
Die 18. Etappe wird ein monumentaler Tag in der Tour de France 2025 und ein Gipfelshowdown, der historisches Terrain, erbitterte Rivalitäten und reines Leiden vereint. Mit drei HC-Anstiegen und einem Gipfelziel auf Alpe d’Huez werden hier Legenden geschaffen oder zerbrochen. Ob es eine Verteidigung des Gelben Trikots, eine KOM-Jagd oder eine kühne Ausreißergruppe ist, jeder Pedaltritt zählt auf der Straße über den Wolken.
Wird Tadej Pogačar sein Narrativ auf Alpe d'Huez umschreiben? Kann Jonas Vingegaard seine Überlegenheit in der Höhe noch einmal beweisen?
Was auch immer passiert, die 18. Etappe verspricht Dramatik, Heldentum und vielleicht den entscheidenden Moment der Tour de France 2025.