Nach drei Wochen Qual, über 3.500 Kilometern, massiven Alpenüberquerungen und ständigen Dramen erreicht die Tour de France 2025 ihren Höhepunkt. Etappe 21, die trügerisch kurze, aber taktisch würzige Strecke von Mantes-la-Ville nach Paris. Normalerweise eine Sprinterparade, birgt das diesjährige Finale eine Überraschung: drei Runden auf dem Montmartre, bevor das Peloton die ikonischen Champs-Élysées in Angriff nimmt.
Da Tadej Pogačar auf dem besten Weg ist, seinen vierten Tour-Titel zu erringen, verlagert sich der Fokus auf die Etappenpunkte, und in diesem Jahr ist alles andere als garantiert.
Etappenübersicht & Strategische Herausforderungen der 21. Etappe
Die 21. Etappe ist 132,3 km lang und beginnt im Département Yvelines, bevor sie im Kopfsteinpflaster-Chaos des Pariser Stadtzentrums endet. Anders als in den Vorjahren wird das Peloton jedoch nicht direkt zu den Champs-Élysées fahren. Die Fahrer werden stattdessen drei Anstiege der Côte de la Butte Montmartre bewältigen, den ikonischen Anstieg, der sich durch das Künstlerviertel Montmartre schlängelt.
Côte de la Butte Montmartre: 1,1 km mit 5,9 %, mit Steigungen über 10 %
Enge Kurven, Kopfsteinpflaster und schmale Passagen machen es zu einem echten Test spät im Rennen.
Nach der Montmartre-Runde erreicht das Rennen endlich den traditionellen Champs-Élysées-Kurs, obwohl bei bereits ermüdeten Beinen schon lange vor dem Ziel Feuerwerke ausbrechen könnten.
Informationen zur Startzeit
Etappenstart: 13:30 Uhr UTC
Geschätztes Ziel: 16:45 Uhr UTC (Champs-Élysées)
Wichtige Fahrer, die es zu beobachten gilt
Tadej Pogačar – GC-Sieger in Erwartung
Dank eines überragenden Vorsprungs von über vier Minuten ist Pogačars Gelbes Trikot so gut wie unterschrieben und besiegelt. Das UAE Team Emirates wird ihn wahrscheinlich davor schützen, unnötige Risiken einzugehen. Der Slowene kann es sich leisten, vorsichtig zu fahren, es sei denn, ein symbolischer Kraftakt ist gefragt.
Kaden Groves – Schwung aus Etappe 20
Frisch von einem die Moral stärkenden Sieg auf Etappe 20, hat Groves gerade rechtzeitig zu seiner Topform gefunden. Wenn er die Montmartre-Runden übersteht, macht ihn sein Sprint zu einem ernsthaften Anwärter auf den Champs.
Jonathan Milan – Kraft trifft auf Ausdauer
Milan war der schnellste reine Sprinter bei dieser Tour, könnte aber mit den Wiederholungen der Anstiege zu kämpfen haben. Wenn er durchhält, bleibt sein Sprint unübertroffen.
Wout van Aert – Der Joker
Zurück von einer frühen Krankheit hat sich Van Aert in besserer Verfassung gefahren. Er ist einer der wenigen Fahrer, die den Montmartre angreifen oder aus einem Massensprint gewinnen können.
Außenseiter, die es zu beobachten gilt
Victor Campenaerts – Ausreißerkünstler mit Motor und Mut
Jordi Meeus – Überraschungssieger der 21. Etappe 2023, kennt das Paris-Skript
Tobias Lund Andresen – Jung, furchtlos und schnell – gut geeignet für knackige Finishes
Aktuelle Wettquoten auf Stake.com
Radsportfans, die ihre Etappeneinblicke in gewinnbringende Wetten verwandeln möchten, finden auf Stake.com umfangreiche Märkte für die 21. Etappe. Die Quoten vom 26. Juli sind:
Fahrer | Quote auf Etappensieg |
---|---|
Tadej Pogacar | 5.50 |
Jonathan Milan | 7.50 |
Wout van Aert | 7.50 |
Kaden Groves | 13.00 |
Jordi Meeus | 15.00 |
Tim Merlier | 21.00 |
Jhonatan Narvaez |

Die Quoten können je nach Wetter, Teamstrategien und Bestätigung der Startliste variieren.
Maximieren Sie Ihre Wetten mit Donde Bonuses
Verbessern Sie Ihr Wetterlebnis mit exklusiven Aktionen von Donde Bonuses, darunter:
$21 Gratisbonus
200% Einzahlungsbonus
$25 & $25 für immer Bonus (nur Stake.us)
Wetterbericht & Rennbedingungen
Die aktuelle Pariser Vorhersage für den 27. Juli:
Teilweise bewölkt, Regenschauer möglich (20 %)
Höchsttemperatur 24 °C
Leichte Winde, aber Regen könnte Kopfsteinpflasterabschnitte erschweren
Die Montmartre-Runde wird bei Nässe tückisch, erhöht das Sturzrisiko und begünstigt geschickte Radfahrer wie Van Aert oder Campenaerts. Trockene Bedingungen sollten jedoch das Skript für einen schnellen Zieleinlauf auf den Champs-Élysées aufrechterhalten.
Vorhersagen & Beste Wertwetten
1. Sicherste Wahl: Jonathan Milan
Wenn das Rennen zusammenbleibt und er die Montmartre-Runde in der Spitzengruppe passiert, sollte Milans reine Geschwindigkeit den Sieg sichern.
2. Value Play: Victor Campenaerts (33/1)
Wenn die Sprinterteams die Rechnung falsch machen und eine späte Ausreißergruppe ziehen lassen, könnte Campenaerts profitieren – er wirkte in der letzten Woche aggressiv.
3. Geheimtipp: Tobias Lund Andresen (22/1)
Der junge Däne ist schnell, zäh und könnte in diesem knackigen Finale glänzen.
Tipp zur Wettstrategie:
Nutzen Sie kleine Einsätze auf 2-3 Fahrer mit Bonusguthaben. Erwägen Sie, einen Favoriten wie Milan mit einem Außenseiter wie Campenaerts zu kombinieren.
Fazit: Eine letzte Etappe, die es wert ist, beobachtet zu werden
Die Tour de France 2025 wird wahrscheinlich erneut Tadej Pogačar als Champion krönen. Aber die letzte Etappe ist weit davon entfernt, nur zeremoniell zu sein. Mit der Montmartre-Wendungen führt die 21. Etappe Komplexität im späten Rennen ein, die Sprinter, Ausreißer oder Chaos-liebende Opportunisten belohnen könnte.
Ob Sie jubeln, wetten oder einfach nur das Spektakel verfolgen, dies ist keine Etappe, die man verpassen sollte.