Einleitung

Der zweite Test der Testserie 2025 zwischen den Westindischen Inseln und Australien ist für den 3. bis 7. Juli im National Cricket Stadium in St. George's, Grenada, geplant. Nach einer unterhaltsamen ersten Begegnung in Barbados, die Australien mit 159 Runs gewann, freuen sich beide Teams auf dieses Schlüsselspiel. Australien führt die Dreispiel-Serie mit 1:0, während die Westindischen Inseln versuchen, an einem Ort, an dem sie in der Vergangenheit erfolgreich waren, zurückzukommen.
Bevor wir uns mit den Spielfeldbedingungen, der Team-Analyse, den Wettquoten und der Spielvorhersage befassen, möchten wir Sie an die spannenden Stake.com-Willkommensangebote erinnern, die Ihnen von Donde Bonuses präsentiert werden:
21 $ gratis – keine Einzahlung erforderlich
200% Einzahlungsbonus im Casino auf Ihre erste Einzahlung (40x Umsatz)
Erhöhen Sie Ihr Guthaben und beginnen Sie mit jedem Spin, jeder Wette oder jedem Blatt zu gewinnen. Melden Sie sich jetzt mit dem besten Online-Sportwettenanbieter und Casino an und genießen Sie diese erstaunlichen Willkommensboni über Donde Bonuses. Vergessen Sie nicht, den Code „Donde“ bei der Anmeldung bei Stake.com zu verwenden.
Spieldetails
- Spiel: Westindische Inseln gegen Australien, 2. Test
- Datum: 3. Juli – 7. Juli 2025
- Uhrzeit: 14:00 Uhr (UTC)
- Austragungsort: National Cricket Stadium, Grenada
- Serienstatus: Australien führt mit 1:0.
- Siegwahrscheinlichkeit: Westindische Inseln 16 % | Unentschieden 9 % | Australien 75 %
Wurfvorhersage: Zuerst schlagen
Obwohl Daten darauf hindeuten, dass die zuerst werfende Mannschaft in Grenada historisch gesehen mehr Erfolg hatte, werden das glühende Wetter und die Spielfeldbedingungen voraussichtlich beide Kapitäne zum zuerst Schlagen bewegen.
Austragungsort-Leitfaden: National Cricket Stadium, Grenada
Spielfeldbeschaffenheit
Die Oberfläche in Grenada bleibt etwas unbekannt, da an diesem Ort nur vier Tests gespielt wurden. Historische Trends zeigen jedoch, dass das Schlagen immer schwieriger wird, wobei die durchschnittlichen Ergebnisse pro Innings vom 1. bis zum 4. Innings erheblich sinken.
Durchschnittliche Punktzahl beim ersten Schlagen: ca. 300+
Durchschnittliche Punktzahl beim vierten Schlagen: ca. 150–180
Wichtiger Hinweis: Frühe Bewegung und Sprünge könnten am 1. Tag für Seamer vorteilhaft sein.
Wettervorhersage
Heiße und feuchte Bedingungen werden die Tage 1 und 2 dominieren, aber es besteht eine moderate Regenwahrscheinlichkeit an den Tagen 3 und 4, was den Schwung möglicherweise unterbricht.
Teamform & Wichtige Einblicke
Vorschau Westindische Inseln
Die Westindischen Inseln zeigten in Barbados Kampf, besonders beim Bowling, aber ein schlechter Einbruch beim Schlagen im zweiten Innings führte zu einer deutlichen Niederlage. Travis Heads doppelte Halbhunderter und diszipliniertes Bowling waren entscheidend.
Stärken:
Eine starke Bowling-Einheit unter der Leitung von Shamar Joseph, Jayden Seales und Alzarri Joseph.
Kapitän Roston Chase und Shai Hope bieten im mittleren Innings Widerstandsfähigkeit.
Selbstvertrauen aus dem 10-Wicket-Sieg gegen England an diesem gleichen Ort im Jahr 2022.
Schwächen:
Inkonstanz der Top-Reihenfolge.
Zu starke Abhängigkeit von den Schlagmännern der unteren Reihenfolge für Runs.
Fehler im Feld und Fangfehler kosteten sie im 1. Test.
Voraussichtliche Aufstellung:
Kraigg Brathwaite, John Campbell, Keacy Carty, Brandon King, Roston Chase (K), Shai Hope (WK), Justin Greaves, Jomel Warrican, Alzarri Joseph, Shamar Joseph, Jayden Seales.
Vorschau Australien
Australien sicherte sich den Sieg im ersten Test, hauptsächlich dank der Konstanz von Travis Head und einer disziplinierten Bowling-Leistung. Aber es gibt Probleme in der Top-Reihenfolge zu lösen.
Stärken:
Die Rückkehr von Steven Smith bringt dringend benötigte Klasse und Stabilität.
Formstarke mittlere Reihenfolge mit Travis Head und Alex Carey als Beitrag.
Elite-Bowling-Quartett: Cummins, Starc, Hazlewood und Lyon.
Schwächen:
Die Eröffnungsspieler Sam Konstas und Usman Khawaja hatten Schwierigkeiten mit früher Seam-Bewegung.
Cameron Green und Josh Inglis wirkten in entscheidenden Momenten unsicher.
Voraussichtliche Aufstellung:
Usman Khawaja, Sam Konstas, Cameron Green, Josh Inglis, Travis Head, Beau Webster, Alex Carey (WK), Pat Cummins (K), Mitchell Starc, Nathan Lyon und Josh Hazlewood.
Taktische Analyse & Spielvorhersage
Was in Barbados geschah
Die Westindischen Inseln hielten in den frühen Phasen stand, aber ein schlechter Einbruch beim Schlagen im zweiten Innings führte zu einem deutlichen Sieg für Australien. Travis Heads doppelte Halbhunderter und diszipliniertes Bowling waren entscheidend.
Schlüsselkampfbereiche
Top-Reihenfolge gegen neuen Ball: Wer den neuen Ball besser handhabt, wird wahrscheinlich den Ton angeben.
Shamar Joseph gegen Australiens mittlere Reihenfolge: Seine scharfen Zauber könnten den Schwung stören.
Spin im 4. Innings: Nathan Lyon könnte sich als entscheidend erweisen, wenn sich das Spielfeld verschlechtert.
In-Game-Strategie
Live wetten: Die Bedingungen deuten darauf hin, dass das Schlagen nach 15–20 Overs einfacher wird. Achten Sie auf Marktangebote für Partnerschaften, die auf Übersee basieren.
Westindische Schlagmänner-Märkte unterbieten: Die Quoten für King, Campbell und andere aus der unteren Reihe könnten Wert bieten.
Spieler-Wett-Tipps
Beste Schlagmänner-Märkte
Australien: Travis Head @ 7/2 – Konsequentester Leistungsträger der letzten Zeit.
Westindische Inseln: Shai Hope @ 9/2 – Technisch versiert und zeigte Widerstandsfähigkeit in Barbados.
Long Shot Value:
Justin Greaves (Westindische Inseln) für Top-Scorer im 1. Innings @ 17/2.
Über/Unter-Linien:
Brandon King: U18,5 Runs
John Campbell: 17,5 Runs
Steve Smith: Könnte bei 13/5 keinen Wert haben, aber verlässlich.
Wettquoten
- Sieg der Westindischen Inseln: 4,70
- Sieg Australiens: 1,16

Empfohlene Wette: Setzen Sie auf einen Sieg Australiens, aber warten Sie bis zum Live-Spiel, um möglicherweise bessere Quoten zu erhalten, wenn die WI gut startet.
Fantasy & Stake.com Quoten
Dream XI Star Picks
Kapitän: Travis Head
Vizekapitän: Shamar Joseph
Wild Card: Justin Greaves
Was ist vom Spiel zu erwarten?
Der zweite Test verspricht ein faszinierender Kampf zu werden. Auf dem Papier und in der jüngsten Form sollten die Australier am Steuer sitzen, doch Test-Cricket hält oft Überraschungen bereit, besonders wenn eine Bowling-Einheit der Westindischen Inseln so stark ist und beweisen will.
Dennoch lassen Australiens größere Schlagtiefe und die Rückkehr von Steven Smith die Chancen fest zugunsten der Touristen ausschlagen.
Vorhersage: Sieg für Australien