Mit Wimbledon 2025 in der zweiten Runde ruhen die einzigen verbleibenden britischen Hoffnungen auf den Schultern von Daniel Evans und Jack Draper, die beide schwierige Aufgaben gegen die Tennislegenden Novak Djokovic und Marin Cilic haben. Diese hochkarätigen Spiele, die am 3. Juli ausgetragen werden, versprechen einen Tag voller Center-Court-Drama, der die heimische Fangemeinde, aber auch den Verlauf des Turniers selbst, in der Schwebe halten wird.
Daniel Evans gegen Novak Djokovic

Evans' aktuelle Form und Rasenbilanz
Der außerhalb der Top 30 angesiedelte Spieler Daniel Evans ist seit langem ein launischer Rasengegner. Sein gut durchdachter Slice, seine Volleys und sein natürliches Gefühl für den Belag verschaffen ihm einen Vorteil in zähen Ballwechseln. Vor Wimbledon zeigte Evans seine beste Leistung vor Wimbledon im Viertelfinale von Eastbourne, wo er zwei Top-50-Spieler besiegte. Seine Rasenbilanz von 6:3 im Jahr 2025 ist lobenswert, nach einem holprigen Saisonstart.
Djokovics unruhiger Auftritt in der ersten Runde
Der siebenmalige Wimbledon-Champion Novak Djokovic wurde vor einer demütigenden Niederlage in der ersten Runde durch einen Gegner mit niedrigerem Rang gerettet. Obwohl er am Ende in vier Sätzen gewann, schien sein Aufschlag anfällig und seine leichte Langsamkeit war vermutlich die Folge des leichteren Spielplans in diesem Jahr und einer anhaltenden Handgelenksproblematik, die ihn zu Beginn von 2025 außer Gefecht setzte. Dennoch sollte der Serbe nicht unterschätzt werden, besonders nicht in SW19.
Direkter Vergleich und Vorhersagen
Djokovic führt im direkten Vergleich mit 4:0 gegen Evans und hat in ihren bisherigen Begegnungen nie einen Satz verloren. Obwohl Evans ihm durch sein Spiel am Netz und seinen Slice einige Herausforderungen bieten kann, wird Djokovics Returnspiel und seine Siegermentalität ihn durchbringen.
- Vorhersage: Djokovic in vier Sätzen – 6:3, 6:7, 6:2, 6:4
Aktuelle Wettquoten für den Sieger (über Stake.com)

Novak Djokovic: 1,03
Daniel Evans: 14,00
Djokovic ist der klare Favorit, aber mit seinen Ausrutschern in der ersten Runde ist eine Überraschung nie ausgeschlossen.
Oberflächen-Siegquote

Jack Draper gegen Marin Cilic

Drapers Rasenform 2025
Jack Draper kommt zu Wimbledon 2025 als britischer Spitzenspieler und aufstrebender Rasenspieler. Mit einer Saisonbilanz von 8:2 auf Rasen erreichte Draper die Finals in Stuttgart und das Halbfinale im Queen's Club, wobei er auf seinem Weg mit seiner explosiven linken Vorhand und seinem Aufschlag Top-Spieler besiegte. Seine Fitness und seine größere Konstanz haben ihn zu einer echten Bedrohung in Matches über fünf Sätze gemacht.
Cilics Wiederaufleben 2025
Der Wimbledon-Finalist von 2017, Marin Cilic, hat nach zwei von Verletzungen geplagten Saisons 2025 eine Wiederbelebung erlebt. Der Kroate war das ganze Jahr über konstant, hat bisher eine Rasenbilanz von 4:2 und spielt wieder mit der beruhigenden Kraft, die ihm einen Grand-Slam-Titel eingebracht hatte. In seinem Erstrundenmatch spielte Cilic vernünftig und besiegte einen jüngeren Rivalen in geraden Sätzen mit 15 Assen und ohne Doppelfehler.
Vorhersage
Draper muss auf seinen Aufschlag achten und Cilic unter Druck setzen. Wenn er durch tiefe Returns Fehler erzwingen und Druck auf den zweiten Aufschlag ausüben kann, ist eine Überraschung durchaus möglich. Aber Cilics Erfahrung und seine Fähigkeit, auf der größten Bühne zu liefern, machen dies zu einem engen Wettkampf.
- Vorhersage: Draper in fünf Sätzen – 6:7, 6:4, 7:6, 3:6, 6:3
Aktuelle Wettquoten für den Sieger (über Stake.com)

Jack Draper: 1,11
Marin Cilic: 7,00
Die Buchmacher bewerten dieses Spiel fast ausgeglichen, wobei Draper einen leichten Vorteil in Form und Beliebtheit hat.
Oberflächen-Siegquote

Fazit
Der 3. Juli in Wimbledon 2025 präsentiert zwei spannende Begegnungen mit großem britischem Interesse. Während Daniel Evans vor der herkulischen Aufgabe steht, Novak Djokovic zu besiegen, steht Jack Draper einem ausgeglicheneren, druckvolleren Showdown mit dem erfahrenen Marin Cilic gegenüber.
Erwarten Sie, dass Djokovic weiterkommt, obwohl Evans ihn härter fordern wird, als erwartet.
Draper gegen Cilic ist für jeden offen, obwohl Drapers Heimvorteil und seine aktuelle Form ihm in einem herzzerreißenden Fünf-Satz-Match den nötigen Schub geben könnten.
Wie immer in Wimbledon ist der Rasen unvorhersehbar und Überraschungen sind nie ausgeschlossen.