Wimbledon-Viertelfinale: Fritz gegen Khachanov & Alcaraz gegen Norrie Vorschauen
Die Tennisfans dürfen sich am 8. Juli auf zwei spannende Wimbledon-Viertelfinalspiele freuen. Der Titelverteidiger Carlos Alcaraz trifft auf den Briten Cameron Norrie, während der fünftgesetzte Taylor Fritz auf den Russen Karen Khachanov trifft. Beide Spiele versprechen interessante Geschichten und tolles Tennis auf den heiligen Rasenplätzen von SW19.
Taylor Fritz gegen Karen Khachanov: Amerikanische Zuversicht trifft auf russische Widerstandsfähigkeit

Der Weltranglistenfünfte Taylor Fritz geht mit einer großartigen Rasenform in diese Viertelfinalkonfrontation. Der Amerikaner hat bislang eine Rasenbilanz von 12-1 in diesem Jahr aufgestellt und vor Wimbledon die Titel in Stuttgart und Eastbourne gewonnen. Sein Weg ins Viertelfinale war alles andere als geradlinig, er benötigte in der ersten und zweiten Runde jeweils fünf Sätze, bevor er seinen Rhythmus finden konnte.
Fritz's frühe Schwierigkeiten beinhalteten ein dramatisches Comeback von zwei Sätzen Rückstand gegen Giovanni Mpetshi Perricard, bei dem er im Tiebreak des vierten Satzes Matchbälle abwehrte. Seine Entschlossenheit zeigte sich erneut gegen Gabriel Diallo in einem weiteren Fünf-Satz-Thriller. Der Amerikaner wirkte jedoch in den folgenden Runden konzentrierter und besiegte Alejandro Davidovich Fokina in vier Sätzen und zog durch die Aufgabe von Jordan Thompson weiter.
Khachanovs stetiger Fortschritt
Karen Khachanov, die Nummer 20 der Welt, war einer der konstantesten Spieler des Turniers. Die Bilanz des Russen von 8-2 auf Rasen in dieser Saison wird durch einen Halbfinaleinzug in Halle unterstrichen, wo er Alexander Bublik unterlag. Khachanov war der "Grit-Spieler" von Wimbledon und hatte auf dem Weg ins Viertelfinale drei Fünf-Satz-Siege.
Der größte Sieg des Russen war gegen Nuno Borges in der dritten Runde, wo er im fünften Satz von einem 2:5-Rückstand zurückkam, um ihn mit 7:6(8) zu gewinnen. Diese psychologische Härte, kombiniert mit seinem großartigen Aufschlag und Grundlinienspiel, macht ihn zu einer Macht, mit der auf jedem Belag zu rechnen ist.
Direkter Vergleich und aktuelle Form
Obwohl Khachanov mit 2:0 im direkten Vergleich vorn liegt, war dies ihr erstes Treffen auf Rasen. Ihr vorheriges Treffen fand 2020 beim ATP Cup statt, wo der Russe mit 3:6, 7:5, 6:1 triumphierte. Dennoch hat sich Fritz seitdem, insbesondere auf Rasenplätzen, erheblich verbessert.
Die Aufschlagstatistiken sprechen für Fritz. Der Amerikaner hat 82 % seiner ersten Aufschlagpunkte gewonnen, verglichen mit den 71 % von Khachanov. Wichtiger ist, dass Fritz während des Turniers nur viermal sein Aufschlagspiel abgeben musste, während Khachanovs Aufschlag in vier Matches 15 Mal gebrochen wurde.
Stake.com Quotenanalyse
Die Quoten von Stake.com favorisieren Fritz mit 1,63 (72 % Siegwahrscheinlichkeit), und Khachanov liegt mit 3,50 (28 % Siegchancen) auf dem zweiten Platz. Die Quoten spiegeln Fritz's verbesserte Rasenleistung und seine jüngsten Ergebnisse wider.
Erinnerung: Alle Quoten sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich ändern.
Carlos Alcaraz gegen Cameron Norrie: Champion gegen Helden der Heimat

Das zweite Viertelfinale bietet ein faszinierendes Treffen zwischen dem aktuellen Champion Carlos Alcaraz und dem britischen Herausforderer Cameron Norrie. Alcaraz, die derzeitige Nummer 2 der Welt, strebt seinen dritten Wimbledon-Titel in Folge an, während Norrie sein zweites Wimbledon-Halbfinale erreichen möchte.
Alcaraz's Champion-Erfahrung
Alcaraz kommt mit 18 aufeinanderfolgenden Wimbledon-Siegen und insgesamt 31 von 32 Siegen auf allen Belägen hierher. Die einzige Niederlage für ihn in dieser Zeit war im Finale des Barcelona Open. Die jüngsten Siege des Spaniers sind in der Form von gewonnenen Meisterschaften bei den Monte-Carlo Masters, Italian Open, French Open und HSBC Championships aufgeführt.
Obwohl weitgehend dominant, hatte Alcaraz in dieser Saison bei Wimbledon zu kämpfen. Er benötigte fünf Sätze, um Fabio Fognini in der ersten Runde zu schlagen, und zwei Sätze gegen Andrey Rublev in der vierten Runde. Sein Aufschlag bleibt eine wirkungsvolle Waffe, mit 12,2 Assen pro Match und 73,9 % gewonnenen ersten Aufschlagpunkten.
Norries Rasen-Zuversicht
Cameron Norrie geht nach einer wechselhaften Rasen-Saison mit neuer Zuversicht in dieses Viertelfinale. Der britische Tennisstar hatte seine Turnier-Niederlagen in den frühen Runden bei den HSBC Championships und im Queen's Club, hat aber sein Spiel in Wimbledon wiedergefunden. Sein bemerkenswerter Lauf beinhaltet Siege über Roberto Bautista Agut, Frances Tiafoe und Mattia Bellucci.
Norries aufregendster Sieg war gegen Nicolas Jarry in der vierten Runde. Nachdem er im dritten Satz und im vierten im Tiebreak Matchbälle verloren hatte, blieb der Brite ruhig und gewann 6:3, 7:6(4), 6:7(7), 6:7(5), 6:3. Diese mentale Stärke, kombiniert mit seiner Halbfinalerfahrung bei den Wimbledon-Meisterschaften 2022, macht ihn zu einem starken Gegner.
Statistischer Vergleich
Beide Spieler haben bemerkenswert identische Aufschlagstatistiken. Norrie erzielt durchschnittlich 12,2 Asse pro Match (gleichauf mit Alcaraz) und gewinnt 72,7 % seiner ersten Aufschlagpunkte. Der britische Spieler ist in Bezug auf die Konstanz kaum besser, mit weniger ungezwungenen Fehlern (121) im Vergleich zu Alcaraz' 152.
Direkter Vergleich
Alcaraz führt den gemeinsamen direkten Vergleich mit 4:2 an, wobei Norrie das letzte Spiel bei den Rio Open 2023 gewonnen hat. Interessanterweise ist dies ihr erstes Match auf Rasen, wo Norrie typischerweise sein bestes Tennis spielt.
Stake.com Quotenübersicht
Die Quoten favorisieren Alcaraz stark mit 1,64 (91 % Siegwahrscheinlichkeit), während Norrie mit einer winzigen Quote von 11,00 (9 % Siegwahrscheinlichkeit) aufwartet. Diese Zahlen berücksichtigen Alcaraz' Titelverteidigerstatus und seinen besseren Rang, unterschätzen aber vielleicht Norries Rasenfähigkeiten und den Heimvorteil.
Hinweis: Alle Quoten sind korrekt zum Datum der Veröffentlichung und können sich ändern.
Spielprognosen und Analyse
Fritz gegen Khachanov Prognose
Fritz's kraftvolles Rasenspiel und seine aktuelle Form machen ihn zum rationalen Favoriten. Sein Aufschlag war während des Turniers fast unschlagbar, und seine Erfahrung bei großen Spielen wird ihm nützen. Obwohl Khachanovs Zähigkeit nicht unterschätzt werden darf, scheint Fritz' aktuelle Form zu gut zu sein.
Prognose: Fritz in 4 Sätzen
Alcaraz gegen Norrie Prognose
Trotz der Rasenfähigkeiten des Heimfavoriten Norrie und der Unterstützung des heimischen Publikums dürften Alcaraz' Championerfahrung und seine größere Schlagkraft den Ausschlag geben. Die Fähigkeit des Spaniers, sein Spiel in den entscheidenden Momenten zu verbessern, kombiniert mit überlegenem Schlagspiel, spricht für ihn. Dennoch könnten Norries Konstanz und die Unterstützung des heimischen Publikums dieses Match in vier Sätze bringen.
Prognose: Alcaraz in 4 Sätzen
Was diese Spiele für Wimbledon bedeuten
Diese Viertelfinalbegegnungen werden die wahrscheinlichen Halbfinal-Spannungen setzen. Ein Sieg von Alcaraz würde die amerikanische Präsenz im Wimbledon-Halbfinale sichern, während ein Sieg von Khachanov den anhaltenden russischen Schwung gewährleisten würde. Unterdessen stellt das Duell zwischen Alcaraz und Norrie den Titelanwärter gegen den Heimvorteil, wobei der Gewinner wahrscheinlich der Halbfinalfavorit sein wird.
Beide Begegnungen versprechen spannendes Tennis, wobei jeder Athlet etwas Besonderes auf dem Platz zeigt. Die Rasenplätze von Wimbledon haben im Jahr 2025 bereits viele Überraschungen geboten, und diese Viertelfinalkämpfe sollten diesen Trend fortsetzen.
Die Weichen sind gestellt für zwei klassische Begegnungen, die entscheiden werden, welche Spieler in die entscheidende Phase des elitärsten Tennisturniers der Welt einziehen.