Einleitung: Die Tri-Serie beginnt in Harare
Die Zimbabwe T20I Tri-Nation Series 2025 steht kurz vor dem Start, beginnend mit einem spannenden Spiel zwischen dem Heimteam Zimbabwe und dem formstarken Südafrika am 14. Juli im renommierten Harare Sports Club. Dieses Spiel beginnt um 11:00 Uhr UTC und ist das erste von sieben T20-Spielen, bei denen Zimbabwe, Südafrika und Neuseeland um den Titel kämpfen werden.
Diese Serie verspricht hochoktanige Cricket-Action, bei der jedes Team zweimal gegeneinander antritt, bevor es am 26. Juli zum großen Finale kommt. Für Zimbabwe ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, nach einer schwierigen Testserie gegen Südafrika ein Zeichen zu setzen. Unterdessen wird das Proteas-Team mit einer neuen und jungen Mannschaft versuchen, vor dem T20 World Cup 2026 an Schwung zu gewinnen.
Stake.com Willkommensangebote von Donde Bonuses
Bevor wir zur Spielvorschau kommen, werfen wir einen Blick auf die Boni. Für diejenigen, die ihr Cricket-Erlebnis mit Live-Wetten oder Casinospielen aufwerten möchten, hat Stake.com eine Partnerschaft mit Donde Bonuses geschlossen, um Folgendes anzubieten:
21 $ gratis Bonus – keine Einzahlung erforderlich
200 % Casino-Einzahlungsbonus auf Ihre erste Einzahlung
Registrieren Sie sich jetzt bei Stake.com über Donde Bonuses, um Ihr Guthaben aufzustocken und bei jedem Spin, jeder Wette oder jedem Blatt zu gewinnen. Stake.com ist der beste Online-Sportwettenanbieter für Cricket-Liebhaber und bietet erstklassige Quoten, Echtzeitwetten und spannende Live-Casinospiele.
Spielvorschau: Zimbabwe gegen Südafrika – T20 1 von 7
- Datum: 14. Juli 2025
- Uhrzeit: 11:00 Uhr UTC
- Austragungsort: Harare Sports Club, Harare
- Siegwahrscheinlichkeit: Zimbabwe 22 %, Südafrika 78 %
Direkter Vergleich in T20Is
Zimbabwe und Südafrika sind sich nur viermal in T20 Internationals gegenübergetreten. Die Proteas führen mit drei Siegen, und ein Spiel hatte kein Ergebnis. Zimbabwe hat sich im T20-Format gegen Südafrika schwergetan und seit 2007 keinen Sieg mehr errungen, was dies zu einer schwierigen Hürde macht.
Zimbabwe: Auf der Suche nach Wiedergutmachung
Zimbabwe kommt von einer enttäuschenden Niederlage in der Testserie gegen die Proteas und hofft auf eine stärkere Leistung im Twenty20-Format. Ihre jüngste T20I-Serie war gegen Irland, die sie mit 1:0 gewannen, obwohl zwei Spiele wegen Regen abgesagt wurden. Das Team wird vom erfahrenen Allrounder Sikandar Raza angeführt, der mit Schlag und Ball eine Schlüsselrolle spielen wird.
Team-Nachrichten
Richard Ngarava kehrt von einer Verletzung zurück, um die Pace-Abteilung zu verstärken.
Brian Bennett ist nach einer Gehirnerschütterung wieder im XI.
Drei ungeschlagene Spieler – Tafadzwa Tsiga, Vincent Masekesa und Newman Nyamhuri – wurden aufgenommen.
Wahrscheinliches XI – Zimbabwe
Brian Bennett
Dion Myers
Wessly Madhevere
Sikandar Raza (c)
Ryan Burl
Tony Munyonga
Tafadzwa Tsiga (wk)
Wellington Masakadza
Richard Ngarava
Blessing Muzarabani
Trevor Gwandu
Schlüsselspieler zum Beobachten – Zimbabwe
Sikandar Raza: Das Herzstück von Zimbabwe – mit über 2400 T20I-Runs und 80 Wickets.
Ryan Burl: Dynamischer Allrounder mit konstanter aktueller Form.
Brian Bennett: Aggressiver Schlagmann und nützlicher Bowler, wichtig an der Spitze.
Blessing Muzarabani: Zimbabwes Tempo-Speerspitze.
Südafrika: Jugendlicher Elan & Tiefe
Eine junge und talentierte südafrikanische Mannschaft wird durch mehrere Ersatzspieler vertreten sein. Die Stammspieler werden zur Vorbereitung auf den bevorstehenden T20 World Cup geschont. Rassie van der Dussen wird das Team anführen und hofft, seinen ersten Sieg als T20I-Kapitän zu erringen.
Team-Nachrichten
Die Proteas haben 2025 noch keine T20Is gespielt, ihre letzte Serie war ein 2:0-Sieg gegen Pakistan im Dezember 2024.
Neulinge wie Corbin Bosch, Lhuan-dre Pretorius, Senuran Muthusamy und Rubin Hermann wollen sich beweisen.
Wahrscheinliches XI – Südafrika
Lhuan-dre Pretorius (wk)
Rassie van der Dussen (c)
Reeza Hendricks
Dewald Brevis
Rubin Hermann
George Linde
Andile Simelane
Corbin Bosch
Gerald Coetzee
Lungi Ngidi
Kwena Maphaka
Schlüsselspieler zum Beobachten – Südafrika
Dewald Brevis: Ein schlagkräftiger Middle-Order-Batsman, der das Spiel im Handumdrehen verändern kann.
Reeza Hendricks: Ein T20-Ass und ein zuverlässiger Punkter.
George Linde: Ein vielseitiger Spin-Allrounder, der viel zu bieten hat.
Gerald Coetzee: Ein schneller Bowler mit einem echten Talent für das Nehmen von Wickets.
Pitch-Bericht – Harare Sports Club
Gesamtanzahl der gespielten Spiele: 60
Erstes Batting gewonnen: 34
Zweites Batting gewonnen: 24
Durchschnittliche 1. Innings-Punktzahl: 151
Durchschnittliche 2. Innings-Punktzahl: 133
Trotz der Statistiken, die für das zuerst schlagende Team sprechen, entscheiden sich Kapitäne hier aufgrund der jagdfreundlichen Bedingungen normalerweise dafür, zuerst zu schlagen. Erwarten Sie, dass der Kapitän, der den Münzwurf gewinnt, zuerst ins Feld geht.
Wettervorhersage für den 14. Juli 2025 – Harare
Bedingungen: Teilweise sonnig und angenehm
Regen: Nur 1 % Chance
Luftfeuchtigkeit: Rund 35 %
Temperatur: Zwischen 22 und 26 °C
Wind: Böen bis zu 30 km/h
Schlüssel-Duelle zum Beobachten
Dewald Brevis gegen Sikandar Raza
Ein Kampf zwischen Jugend und Erfahrung. Brevis ist bekannt für seine Fähigkeit, Spin zu schlagen, und die Erfahrung und Variationen von Raza werden auf die Probe gestellt.
Gerald Coetzee gegen Brian Bennett
Tempo trifft auf Aggressivität – ein entscheidender Kampf ganz am Anfang, der den Ton angeben könnte.
Reeza Hendricks gegen Richard Ngarava
Ein konstanter Opener trifft auf Zimbabwes besten Spezialisten für die Schluss-Overs.
Fantasy- & Wett-Tipps – ZIM vs. SA
Sichere Fantasy-Picks
Sikandar Raza
Dewald Brevis
Reeza Hendricks
Ryan Burl
George Linde
Riskante Picks mit hoher Belohnung
Rubin Hermann
Lhuan-dre Pretorius
Tashinga Musekiwa
Trevor Gwandu
Nqabayomzi Peter
Zimbabwe T20I Tri-Nation Series – Formatübersicht
Format: Doppel-Round-Robin + Finale
Teams: Zimbabwe, Südafrika, Neuseeland
Austragungsort: Harare Sports Club, Zimbabwe
Finale: 26. Juli 2025
Zimbabwes Spiele
- gegen Südafrika – 14. Juli & 20. Juli
- gegen Neuseeland – 18. Juli & 24. Juli
Aktuelle Wettquoten von Stake.com
Laut Stake.com sind die aktuellen Gewinnquoten für die beiden Länder wie folgt:
Zimbabwe: 4,35
Südafrika: 1,20

Finale Vorhersage: Kann Zimbabwe die Proteas überraschen?
Auf dem Papier schien Südafrika das bessere Team zu sein – sie hatten zuverlässigere Spieler, wirkungsvollere Spieler, gute Tiefe und eine ordentliche Bilanz gegen Zimbabwe. Wenn uns T20 eines gelehrt hat, dann ist es, dass es sehr volatil sein kann und ein genialer Schlag aus dem Nichts das Glück für immer verändern kann.
Wenn Sikandar Raza und Ryan Burl gut durchkommen und die zimbabwischen Bowler früh zuschlagen können, gibt es eine reale Chance für Zimbabwe, eine Überraschung zu schaffen.
Unter Berücksichtigung von Kaderstärke, Momentum und Erfahrung prognostizieren wir jedoch
Gewinner: Südafrika (90 % Zuversicht)