Die Länderspielpause ist vorbei und die Premier League kehrt mit einem Wochenende voller spannender Fußballspiele zurück. Das Narrativ der frühen Saison steht auf dem Spiel, mit zwei epochalen Zusammenstößen im Mittelpunkt. Dann will eine marodierende Everton-Mannschaft den angeschlagenen Aston Villa weitere Misserfolge zufügen, bevor ein mundwässerndes Manchester Derby stattfindet, in dem sowohl City als auch United auf Konstanz hoffen. Nach den ersten drei Wochen werden diese Spiele nicht nur drei Punkte bringen, sondern auch einen enormen psychologischen Schub für die Gewinner.
Everton gegen Aston Villa: Momentum gegen Elend
Der frühe Anstoß am Samstag bringt ein verjüngtes Everton gegen ein belagertes Aston Villa. Die Toffees haben einen positiven Saisonstart hingelegt, mit zwei Siegen in den ersten drei Spielen. Dies hat der Mannschaft Selbstvertrauen und Richtung gegeben. Aston Villas Saison war dagegen nichts weniger als ein Albtraum. Sie befinden sich in der Abstiegszone, nachdem sie in ihren ersten drei Ligaspielen keine Punkte geholt und nicht einmal ein Tor erzielt haben. Trainer Unai Emery steht unter enormem Druck, die Dinge schnell zu ändern.
Spieldetails: Samstag, 13. September 2025, 15:00 Uhr BST im Hill Dickinson Stadium.
Aktuelle Form von Everton: Zwei Siege aus drei Spielen, darunter jüngste Erfolge gegen Wolves und Brighton.
Aktuelle Form von Aston Villa: Sieglos, keine Ligatore und in der Abstiegszone.
Team-Analyse
Everton hat unter David Moyes eine solide Defensivbasis und die Widerstandsfähigkeit gefunden, Ergebnisse zu erzielen. Ihre gute Heimform ist ein enormer Vorteil und sie sind effektiver darin, Chancen zu kreieren. Im Mittelpunkt ihres Erfolgs standen die Form des Neuzugangs Iliman Ndiaye und der immer fleißige Mittelfeldspieler James Garner.
Schlüsselspieler von Everton: Iliman Ndiaye und James Garner.
Stärken von Everton: Gute Heimform, defensive Organisation.
Schwächen von Everton: Potenzial für Inkonsistenz über die gesamte Saison.
Die Mannschaft von Aston Villa, zu der John McGinn und Ollie Watkins gehören, ist auf dem Papier reich an Offensivtalent, hat aber noch nicht zusammengefunden. Ihre defensive Anfälligkeit und die Unfähigkeit, Tore zu schießen, trugen maßgeblich zu ihrem schleppenden Start bei. Das Team wirkt zerfahren und es fehlt der Selbstglaube, der ihnen in der letzten Saison Glanz verlieh.
Schlüsselspieler von Aston Villa: John McGinn und Ollie Watkins.
Stärken von Aston Villa: Offensivtalent auf dem Papier.
Schwächen von Aston Villa: Unfähigkeit, Chancen zu nutzen und defensive Schwächen.
Direkter Vergleich
Die jüngsten Ergebnisse zwischen den beiden Vereinen zeigen, dass Everton aufgrund der jüngsten Form vielleicht der Favorit ist, aber die Bilanz spricht tendenziell für Villa.
Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|
15. Jan 2025 | Premier League | Everton 0-1 Aston Villa |
14. Sep 2024 | Premier League | Aston Villa 3-2 Everton |
14. Jan 2024 | Premier League | Everton 0-0 Aston Villa |
27. Sep 2023 | EFL Cup | Aston Villa 1-2 Everton |
20. Aug 2023 | Premier League | Aston Villa 4-0 Everton |
Verletzungen und voraussichtliche Aufstellungen
Everton wird einige Schlüsselspieler verpassen, darunter Vitalii Mykolenko (fraglich) und Jarrad Branthwaite (verletzt mit einer Oberschenkelzerrung). Aston Villas Verletztenliste ist wirklich besorgniserregend, da sowohl Boubacar Kamara als auch Amadou Onana wegen Oberschenkelverletzungen ausfallen.
Voraussichtliche Aufstellung Everton (4-2-3-1): Pickford; Patterson, Tarkowski, Keane, Mykolenko; Garner, Dewsbury-Hall; Ndiaye, Grealish, Beto; Calvert-Lewin
Voraussichtliche Aufstellung Aston Villa (4-2-3-1): Martinez; Cash, Mings, Konsa, Digne; Luiz, Tielemans; Watkins, McGinn, Bailey; Grealish
Manchester City gegen Manchester United: Ein Derby der Verzweiflung
Das Hauptereignis am Sonntag ist das Manchester Derby, ein Spiel, das selten enttäuscht. Dieses Derby hat jedoch für beide Mannschaften eine zusätzliche Schicht der Erwartung. Manchester City hat einen charakteristisch inkonsistenten Saisonstart hingelegt, mit zwei Niederlagen hintereinander gegen Brighton und Tottenham. Dieser Formabfall hat dazu geführt, dass sie eine ungewohnte Position im Mittelfeld einnehmen und einige defensive Schwachstellen offenbart.
Spieldetails: Sonntag, 14. September 2025, 16:30 Uhr BST im Etihad Stadium.
Aktuelle Form von Manchester: Gemischter Start mit einem Sieg und zwei Niederlagen.
Aktuelle Form von Manchester United: Inkonsistente Form mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Team-Analyse
Manchester Citys torreiche Offensive bleibt ihre Stärke, und Erling Haaland hat bereits mit einem Hattrick sein Konto eröffnet. Die Verfügbarkeit von Mittelfeld-Anker Rodri ist ein großes Plus für sie. Diese schlechte Form ist untypisch und sie werden darauf brennen, in Schwung zu kommen und zu gewinnen.
Schlüsselspieler von Manchester City: Rodri, Bernardo Silva und Erling Haaland.
Stärken von Manchester City: Freifließende Offensive, Ballbesitzfußball.
Schwächen von Manchester City: Anfälligkeit für Konter und jüngste defensive Schwäche.
Manchester Uniteds größte Bedrohung besteht darin, dass sie mit der Geschwindigkeit von Marcus Rashford und der Kreativität von Bruno Fernandes die Teams auskontern können. Die defensive Stabilität von Luke Shaw wird ebenfalls eine große Rolle dabei spielen, Citys Angriff zu neutralisieren.
Der aktuelle Zustand von Manchester United ist inkonsistent und liefert eine Reihe von Ergebnissen.
Manchester City hat einen gemischten Start hingelegt, mit einem Sieg und zwei Niederlagen.
Schlüsselspieler von Manchester United: Bruno Fernandes und Luke Shaw.
Direkter Vergleich
Die jüngsten Derby-Ergebnisse zeigen eine fein ausbalancierte Rivalität, bei der beide Seiten Punkte voneinander mitnehmen.
Datum | Wettbewerb | Ergebnis |
---|---|---|
6. Apr 2025 | Premier League | Man City 0-0 Man United |
15. Dez 2024 | Premier League | Man United 2-1 Man City |
3. Mär 2024 | Premier League | Man United 1-3 Man City |
29. Okt 2023 | Premier League | Man City 3-0 Man United |
14. Jan 2023 | Premier League | Man United 1-2 Man City |
Verletzungen und voraussichtliche Aufstellungen
Manchester City hat einige Verletzungssorgen, Omar Marmoush ist nach einer Verletzung in der Länderspielpause fraglich, und Oscar Bobb wird voraussichtlich fit sein. Manchester United hat keine größeren Verletzungs- oder Sperrensorgen, und das ist ein riesiger Vorteil für sie.
Voraussichtliche Aufstellung Manchester City (4-3-3): Trafford; Aït-Nouri, Dias, Stones, Lewis; Rodri, Bernardo Silva, Reijnders; Foden, Haaland, Bobb
Voraussichtliche Aufstellung Manchester United (4-2-3-1): Onana; Dalot, Martinez, Varane, Shaw; Mainoo, Amrabat; Antony, Fernandes, Rashford; Hojlund
Aktuelle Wettquoten und Bonusangebote
Aktuelle Wettquoten über Stake.com:
Everton gegen Aston Villa:
Quoten für den Sieg
Sieg Everton: 2,50
Unentschieden: 3,35
Sieg Aston Villa: 2,95
Siegwahrscheinlichkeit:

Man City gegen Man United:
Quoten für den Sieg
Sieg Manchester City: 1,70
Unentschieden:
Sieg Manchester United: 4,70
Siegwahrscheinlichkeit:

Bonusangebote von Donde Bonuses:
Steigern Sie Ihren Wettwert mit exklusiven Angeboten:
21 $ Gratisbonus
200 % Einzahlungsbonus
25 $ und 1 $ Dauerbonus (nur für Stake.us)
Setzen Sie auf Ihre Wahl, sei es Everton, Aston Villa, Man City oder Man United, mit mehr Wert für Ihre Wette.
Wetten Sie clever. Wetten Sie sicher. Halten Sie die Spannung aufrecht.
Abschließende Gedanken
Die Premier-League-Begegnungen dieses Wochenendes sind mehr als nur Spiele; sie sind entscheidende Momente für mehrere Mannschaften. Everton kann seinen guten Beginn mit einem Sieg gegen einen verzweifelten Aston Villa festigen, und das Manchester Derby ist ein Spiel unter Hochdruck, bei dem beide Seiten einen Sieg brauchen, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Die Ergebnisse dieser beiden Spiele werden maßgeblich das Narrativ des frühen Premier-League-Programms prägen und sowohl den Titelkampf als auch den Kampf um den Klassenerhalt gestalten.